Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Thomas Kühlmann

4. Walser Trail Challenge: Harzer Teufel und USV-Laufteam in Österreich dabei

Geschrieben am 9. August 2018 Von Jens Panse 1 Kommentar

Thomas Kühlmann vom NSV Wernigerode hat den Widderstein Trail über 15,2 Kilometer im Rahmen der Walser Trail Challenge am 28. Juli gewonnen. Beim 29-Kilometer-Trail am darauffolgende Tag belegte er Rang 6 und kam damit in der Gesamtwertung beider Läufe auf Platz 2. Bester Thüringer Starter war Adrian Panse vom USV-Laufteam als 22. Vier Erfurter Ausdauerläufer gingen auf den technisch sehr anspruchsvollen Strecken an den Start und konnten sich im Feld der Trailrunning-Spezialisten behaupten.
Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

30. Kickelhahnberglauf: Skilangläufer gehörten zu den schnellsten Bergläufern

Geschrieben am 9. Juni 2018 Von Theo Schwabe

Mit Skilanglauf-Juniorenweltmeisterin Victoria Carl (SCM Zella-Mehlis) und dem früheren Halbmarathon-Rennsteiglaufsieger Thomas Kühlmann (NSV Wernigerode) trugen sich beim 30. Kickelhahnberglauf zwei bekannte Wiederholungstäter erneut in die Siegerliste ein.
Trotz der anstrengenden Strapazen gab es zur Jubiläumsauflage nicht nur beim Kickelhahnberglauf-Organisationsteam unter Regie von Michael Kühnel zufriedene Gesicher, sondern auch bei den rund 130 Teilnehmern. Es stimmte eigentlich alles, angefangen von viel Klasse und Masse, besten äußeren Bedingungen bis hin zu spannenden Laufduellen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: Vom Hörsaal auf den Rennsteig

Geschrieben am 8. November 2017 Von Jens Panse

An den Hochschulen hat das neue Semester begonnen und die Studierenden strömen nicht nur in die Hörsäle. Auch die Sporthallen und Kurse sind gut frequentiert. Die Universität Erfurt verzeichnet so neben der neuen Rekordzahl von erstmals mehr als 6.000 Studierenden auch einen neuen Rekord bei der Einschreibung zum Lauftreff. Mehr als 30 Läuferinnen und Läufer versammelten sich am gestrigen Dienstagabend, um mit den Übungsleitern vom USV – allesamt erfahrene Rennsteigläufer – auf die Trainingsstrecken im Norden der Thüringer Landeshauptstadt zu gehen. Der Rennsteigläufer wird im Winter gemacht, nur der Feinschliff erfolgt dann im Frühjahr. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Herbstlauf: Harzer Teufel kapern den Rennsteig

Geschrieben am 2. Oktober 2017 Von Hendrik Neukirchner

Die Laufgruppe der Harzer Teufel um den Rennsteiglaufsieger von 2015, Thomas Kühlmann, hat dem 27. Rennsteig-Herbstlauf ihren Stempel aufgedrückt. Auf der 20-Kilometer-Strecke dominierte sie das Läuferfeld und stellte am Ende des Rennens den Sieger, den Zweit- und den Drittplatzierten. Es gewann Thomas Kühlman in 1:09:23 Stunden vor Martin Butzlaff (1:10:41) und Matthias Göbel (1:12:13). Vorjahressieger Adrian Panse vom USV Erfurt landete auf dem vierten Platz. Bei den Frauen siegte Vorjahressiegerin Marie Brückner vom USV Erfurt in 1:23:29 Stunden vor der Vorjahreszweiten Josefine Rutkowski (1:29:06) und der Suhler Sportlerin des Jahres, Katrin Enders vom SWV Goldlauter (1:35:48). Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Vorschau 27. Rennsteigherbstlauf: Vorjahressieger erneut am Start

Geschrieben am 29. September 2017 Von Jens Panse

Mit Adrian Panse und Marie Brückner sind die Vorjahressieger vom USV Erfurt beim 27. Rennsteig-Herbstlauf am Sonntag (1. Oktober) auf der 20-Kilometer-Distanz wieder am Start. Doch für die schnellsten Thüringer Studenten wird die Titelverteidigung nicht einfach werden. Beide steigen nach einer längeren Wettkampfpause erst wieder ins Renngeschehen ein. Bei den Männern hat sich mit den „Harzer Teufeln“ Thomas Kühlmann und Matthias Göbel zudem starke Konkurrenz angesagt. Auch die Vorjahreszweite bei den Frauen, Josefine Rutkowski vom PSV Meiningen, ist wieder mit dabei. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Halbmarathon: Neue Sieger, enttäuschte Favoriten und ein Streckenrekord

Geschrieben am 21. Mai 2017 Von Christian Strauß 1 Kommentar

Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren liefen als erste Läufer, die das Tagesziel am Schmiedefelder Sportplatz zur 45. Auflage des Rennsteigklassikers erreichten, Sportler ein, die den Lauf noch nie gewannen bzw. sogar zum allerersten Mal teilnahmen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Große Rennsteiglauf-Vorschau (1): Halbmarathon

Geschrieben am 10. Mai 2017 Von Christian Strauß 1 Kommentar

In knapp zwei Wochen, am 20. Mai 2017, ist es endlich wieder so weit und der Veranstalter des Rennsteiglaufes ruft zum Start der 45. Auflage des traditionsreichen Thüringer Laufklassikers und zugleich bedeutendsten Landschaftslaufes Europas. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

3. Zugspitz-Trailrun-Challenge: Unwetterwarnung stoppte Thüringer Marathonläufer

Geschrieben am 27. Juli 2016 Von Jens Panse 1 Kommentar

Mit „Deutschlands härtestem Marathon“ und Qualifikationspunkten für den Ultra-Trail Du Mont-Blanc (UTMB) lockte der Veranstalter – die Münchner Agentur Plan B – zum dritten Mal in die Zuspitzarena. Die liegt allerdings in Österreich, so wie nahezu die gesamte Berglauf- und Marathonstrecke mit dem Startpunkt in Ehrwald. Lediglich das letzte Stück ab dem „Gatterl“ und die Hälfte des Zielpunktes Zugspitze können Deutschland zugerechnet werden. Doch die wurde wie schon in den beiden Vorjahren wegen der Wetterlage nicht erreicht. Dennoch: atemberaubende Landschaften, wunderschöne Trails und Panoramen, eine begeisternde Atmosphäre und eine gute Organisation lohnten den Alpentrip, den einige Thüringer am vergangenen Wochenende auf sich nahmen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Halbmarathon: Kruhme bissig und Bräutigam souverän

Geschrieben am 23. Mai 2016 Von Christian Strauß

Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren liefen zur 44. Auflage des Rennsteiglauf mit Nicole Kruhme und Marcel Bräutigam (beide vom GutsMuths-Rennsteiglaufverein) zwei der im Vorfeld als Topfavoriten gehandelten Sportler als Erste auf die mit zahlreichen Zuschauern gesäumte Zielgerade des Schmiedefelder Sportplatzes. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Große Rennsteiglauf-Vorschau (1): Halbmarathon

Geschrieben am 9. Mai 2016 Von Christian Strauß

Wenn in knapp zwei Wochen, am 21. Mai 2016, die 44. Auflage des bedeutendsten Landschaftslaufes Deutschlands und zugleich Europas gestartet wird, ist die größte Läuferschar traditionell auf der Halbmarathonstrecke von Oberhof nach Schmiedefeld unterwegs. Von den bislang über 16.000 Startmeldungen entfällt mit fast 8.000 beinah die Hälfte auf die beliebteste der drei Hauptlaufstrecken. Gleichzeitig bedeutet das ein neues Rekord-Teilnehmerfeld. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

1. Thüringer Hochschulmeisterschaft im Marathon: Sieger kamen von den Unis in Erfurt und Jena

Geschrieben am 25. Mai 2015 Von Redaktion Laufszene

Die erstmals im Rahmen des GutsMuths-Rennsteiglaufes ermittelten Thüringer Hochschulmeister im Marathon kommen von den Universitäten Erfurt und Jena. Die Lehramtsstudentin Josefine Rutkowski von der Uni Erfurt gewann bei den Frauen über die 43,5 Kilometer-Distanz in 3:56:27 Stunden mit klarem Vorsprung vor Franziska Josephine Heß von der FH Jena (4:27:23) und Lisa Maria Martin von der Uni Erfurt (4:32:26). Elke Fiedler, Lehramtsstudentin im 2. Semester an der Uni Erfurt, setzte ihre Ankündigung von der Pressekonferenz vor dem Rennsteiglauf um und lief bei ihrem Marathondebüt gemeinsam mit Schwester Franka Fiedler von der Uni Jena „mit einem Lächeln auf den Lippen“ nach 05:07:19 Stunden auf Platz 4 ins Ziel. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: Die Gesamtsieger im Interview

Geschrieben am 11. Mai 2015 Von Redaktion Laufszene 1 Kommentar

Auch in diesem Jahr war Laufszene Thüringen bei der Siegerpräsentation des Rennsteiglaufs im VIP-Zelt dabei. Die schnellsten Läuferinnen und Läufer der Hauptläufe des 43. Rennsteiglaufs gaben den Gästen und Journalisten Rede und Antwort. Die Fragen stellte Rennsteiglauf-Sprecher Siegfried Weibrecht, der gemeinsam mit Sprecherin Petra Kühn zum 25. Mal den Zieleinlauf moderierte. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Halbmarathon: Kühlmann u. Kruhme haben die Nase vorn

Geschrieben am 10. Mai 2015 Von Christoph Weigel

Die wohl gefragteste Streckenlänge bei den Startern des Rennsteiglaufes ist ohne jeden Zweifel der Halbmarathon. Bereits vor der offiziellen Meldefrist hatten sich bereits 7.500 Starterinnen und Starter angemeldet. Dementsprechend hoch ist auch die Konkurrenz auf die Podiumsplätze und es vergeht kein Jahr, in dem nicht Top-Läuferinnen und Läufer darum ringen, am Ende des Rennens oben zu stehen. Die Meldelisten jedenfalls ließen auch in diesem Jahr wieder starke Ergebnisse erwarten. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf-Halbmarathon: Favoritensieg und Überraschung

Geschrieben am 19. Mai 2014 Von Steffen Meyer

Auf der Halbmarathonstrecke gab es in diesem Jahr einen klaren Favoriten. Marcel Bräutigam vom gastgebenden GutsMuths-Rennsteiglaufverein hatte zweifelsfrei das größte Potential der über 6.500 Starter. Die Frage war nur: Konnte er nach seinem starken Lauf beim Kassel-Marathon (2:17:53 h) vor zwei Wochen schnell genug regenerieren, um den anderen, ausgeruhten Läufern Paroli zu bieten? Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

37. Kernberglauf: Astrid Hartenstein und Nicole Kruhme siegreich

Geschrieben am 19. Oktober 2013 Von Lars Rößler 1 Kommentar

Neben den Rennsteiglauf zählt der Jenaer Kernberglauf wohl zu den bekanntesten Läufen in Mitteldeutschland, und so ist auch die Geschichte dieses Laufs eng mit diesem verbunden. Denn am 22. Oktober 1977 fand der erste Kernberglauf in Jena statt und war als herbstliches Gegenstück zum Rennsteiglauf, der traditionell im Frühjahr stattfindet, konzipiert. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

27. Fichtelberglauf: Erfolgreiche Thüringer Gipfelstürmer

Geschrieben am 8. Oktober 2013 Von Steffen Meyer

Die schnelle Hatz auf den höchsten Berg Sachsens lockte am vergangenen Samstag auch einige Thüringer Läufer nach Neudorf ins Erzgebirge, wo sich der Start zum 27. Fichtelberglauf befand. Bei trockenem Wetter und angenehmen 11 °C wurden hier die 265 Läufer auf die 9,1 Kilometer lange Strecke zum 1214 Meter hohen Gipfel geschickt. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

DM Berglauf: Bronze für Thüringer Berglaufspezialistin

Geschrieben am 3. Oktober 2013 Von Steffen Meyer 2 Kommentare

Am 29. September fand die Deutsche Berglaufmeisterschaft im bayerischen Bergen im Chiemgau statt. Sie war eingebunden in den 40. internationalen Adelholzener Hochfellnberglauf. Vom Start zum Ziel mussten 1.074 Meter Höhenunterschied auf einer Strecke von 8,9 Kilometern überwunden werden. Die traditionsreiche Laufstrecke beginnt auf dem ersten Kilometer asphaltiert, geht dann auf angenehme Waldwege über und verläuft später auf zum Teil schwer zu laufendem, felsigem Untergrund mit freiliegenden Wurzeln und großen Stufen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Kickelhahn-Berglauf: 25-jähriges Jubiläum in Ilmenau

Geschrieben am 7. Juni 2013 Von Andy Schadwinkel

Am Mittwoch, dem 5. Juni, fand bereits zum 25. Mal der traditionelle Kickelhahn-Berglauf statt. Aus diesem Grund gab es als kleines Geschenk zum Jubiläumslauf für alle Teilnehmer ein Multifunktionstuch.

Bedingt durch die derzeitigen Bauarbeiten im Hammergrund-Stadion fand der Start diesmal etwas weiter vorne statt, wodurch sich die Streckenlänge um etwa 400 Meter verkürzte und statt der üblichen 5,7 nur etwa 5,3 Kilometer betrug. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Halbmarathon: Fest in Thüringer Hand

Geschrieben am 26. Mai 2013 Von Stefan Neidhardt 2 Kommentare

Die 41. Auflage des Rennsteiglaufes ist Geschichte. Trotz der schlechten Prognosen hatte der Wettergott am gestrigen Samstag ein Einsehen und alle Bewerbe fanden bei kühlen aber trockenen Bedingungen statt. Unseren Rückblick auf die drei Hauptläufe wollen wir an dieser Stelle mit dem Halbmarathon beginnen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

35. Kyffhäuser Berglauf: Schlammige Angelegenheit

Geschrieben am 16. April 2013 Von Frank Wagner 4 Kommentare

Am Samstag, den 13. April startete der Kyffhäuser Bergmarathon in seine nun mehr schon 35. Auflage. Bei angenehmen 10°C, fanden insgesamt 1202 Laufentusiasten den Weg zum Schlossplatz in Bad Frankenhausen, wo sich der Start- und Zielbereich befand. Ein vielseitiges Streckenangebot lockte dabei Jung und Alt an den „Kyffhäuser“. Man konnte hierbei zwischen einer 6 Kilometer Strecke, dem 14,9 km langen Wertungslauf des Salomon-Trailrunning-Cups, einem Halbmarathon und der klassischen Marathon-Distanz wählen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon
  • Christian Strauß bei USA: Leistungssprung der Häßner Zwillinge

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • 1
  • 2
  • Next
  • Impressum & Datenschutzerklärung