Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Autor Archiv: Theo Schwabe

50. Meininger Silvesterlauf: 500 Gäste zur Läufer-Silvester-Party

Geschrieben am 5. Januar 2023 Von Theo Schwabe Hinterlassen Sie einen Kommentar

Strahlende Gesichter auf allen Seiten gab es sowohl bei den Organisatoren des 50. Silvesterlaufes als auch bei den rund 500 Teilnehmern der ältesten Veranstaltung dieser Art Deutschlands im Meininger Schlosspark zu sehen. Ganz besonders bei der neuen Organisationscrew des Traditionslaufes in der Theaterstadt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lange-Bahn-Lauf: Kristin Hempel siegt wieder

Geschrieben am 16. Oktober 2020 Von Theo Schwabe

Herbstliche Kühle statt freundlicher Frühling, doch trotzdem kamen 255 Teilnehmer zum 42. Lange-Bahn-Lauf, der wegen der Corona-Pandemie vom April in den Oktober verlegt worden war. Nach langer Pause war auch Kristin Hempel vom USV Erfurt erstmals wieder am Start – und sicherte sich gleich den Sieg auf der langen Strecke. Bei den Männern setzte sich überraschend ein Baden-Württemberger durch. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

41. Lange-Bahn-Lauf: Neue Sieger auf neuen Strecken

Geschrieben am 13. April 2019 Von Theo Schwabe

Alles neu beim 41. Lange-Bahn-Lauf: Sowohl über 10 Kilometer als auch auf der Halbmarathonstrecke tragen sich vom neuen Start-Ziel-Standort Suhl-Friedberg im Schießsportzentrum neue Sieger ein. Für die rund 450 Läuferinnen und Läufer aus Thüringen und weit darüber hinaus war es ein Herzensbedürfnis, sich bei den rührigen und engagierten Organisatoren der Laufgruppe Süd des Rennsteiglaufvereins nicht nur mit ihrer Teilnahme, sondern auch mit tollen Laufleistungen zu bedanken, damit es den legendären „Lange-Bahn-Lauf“, Südthüringens ältesten Laufklassiker vor dem GutsMuths-Rennsteiglauf, auch in Zukunft geben wird. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

28. Weimarer Stadtlauf: Spannende Laufduelle beim 365. Zwiebelmarkt

Geschrieben am 17. Oktober 2018 Von Theo Schwabe

Mit so viel leistungsstarker Prominenz wie zur 28. Auflage war der Weimarer Stadtlauf sowohl über 22 als auch 11 Kilometer schon lange nicht besetzt. So hatte sich Marcel Bräutigam (GutsMuths-Rennsteiglauf) fest vorgenommen, auf der 11 km-Distanz seinen dritten Sieg infolge einzufahren. Doch daraus wurde nichts. Bräutigam musste sich im spannenden Fight mit einem Rückstand von 40,9 Sekunden dem Äthiopier Ybekal Daniel Berye, DM-Marathondritten von 2014, in 34:24 Minuten beugen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

16. Schneekopflauf: Olympiastarterin Victoria Carl erneut schnellste Bergläuferin

Geschrieben am 8. Juli 2018 Von Theo Schwabe

Während Skilanglauf-Olympiastarterin Victoria Carl im neuen Rekordfeld beim 16. Schneekopflauf, dem härtesten Bergrennen Thüringens über 12,7 Kilometer, in 59:18 Minuten ihren Vorjahrssieg wiederholte, trug sich Rennsteiglaufsieger Marcel Krieghoff nach 49:38 Minuten zum ersten Mal in die Siegerliste des Berglaufklassikers ein. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

36. Famberglauf: Rennsteigläufer der Laufgruppe Süd dominierten

Geschrieben am 12. Juni 2018 Von Theo Schwabe

„Aushängeschild unseres Laufes“, so Jürgen Herrmann vom ausrichtenden Famberglauf- und Wanderverein, „ist die familiäre Atmosphäre und vor allem die anspruchsvollen Strecken.“ Dieser Aussagen stimmten Karl-Heinz Holland-Nell (Rennsteiglaufverein) aus Steinbach-Hallenberg, Horst Bühner (Lauftreff Breitungen), Reiner Kallenbach (PSV Meiningen) aus Immelborn als auch Rolf König (Rennsteiglaufverein) aus Steinbach-Hallenberg vorbehaltlos zu. „Für mich ist der Famberglauf einer der schönsten Landschaftsläufe in der Region und die Strecken werden immer besser“, so der71-jährige Rolf König. „Die Strecken sind ohne Fehl und Tadel, auch wenn ich aufgrund meines Alters nur noch die kürzere Distanz über 10,9 km in Angriff nehme.“ Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

1. AuslaufRauflauf: Leon Frank gewinnt an der Inselsbergschanze

Geschrieben am 10. Juni 2018 Von Theo Schwabe

Mit rund 70 Teilnehmern erfreute sich die Premiere des „1. Ultimativen TEAG-AuslaufRauflauf“ der Heimatzeitung Freies Wort sowie des Ausrichters WSV Brotterode an der Inselsbergschanze Brotterode einer großen Resonanz. Den 37 Grad steilen Bakken der Inselsbergschanze „Werner Lesser“ mit Start von der Liftbaude über den Auslaufhügel hinauf zum Schanzentisch nicht im Flug, sondern auf Schusters Rappen und letztendlich sogar auf allen Vieren zu bezwingen, empfanden die Läuferinnen und Läufer, die sich für diese ultimative Berghatz gemeldet hatten, als eine bis dato noch nie gekannte sportliche Herausforderung. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

30. Kickelhahnberglauf: Skilangläufer gehörten zu den schnellsten Bergläufern

Geschrieben am 9. Juni 2018 Von Theo Schwabe

Mit Skilanglauf-Juniorenweltmeisterin Victoria Carl (SCM Zella-Mehlis) und dem früheren Halbmarathon-Rennsteiglaufsieger Thomas Kühlmann (NSV Wernigerode) trugen sich beim 30. Kickelhahnberglauf zwei bekannte Wiederholungstäter erneut in die Siegerliste ein.
Trotz der anstrengenden Strapazen gab es zur Jubiläumsauflage nicht nur beim Kickelhahnberglauf-Organisationsteam unter Regie von Michael Kühnel zufriedene Gesicher, sondern auch bei den rund 130 Teilnehmern. Es stimmte eigentlich alles, angefangen von viel Klasse und Masse, besten äußeren Bedingungen bis hin zu spannenden Laufduellen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

9. Pleß-Berglauf: Roman Freitag schnellster Thüringer Kletterer

Geschrieben am 2. Mai 2018 Von Theo Schwabe

Im Rahmen des 9. Pleß-Berglaufs über 7,3 Kilometer sicherte sich Roman Freitag (Eisenacher LV) erstmals die Meisterschaft im Berglaufen. Der Deutsche U18-Vizemeister im Crosslauf bewältigte den anspruchsvollen Bergkurs hinauf zum 644 Meter hohen Pleßberg-Gipfel in 31:31 Minuten und verwies den Mühlhäuser Sebastian Rosenbaum in 32:34 Minuten sowie Daniel Abraham (LG Ohra Energie) aus Luisenthal in 32:42 Minuten auf die Plätze. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

40. Lange-Bahn-Lauf: Target-Sprint Weltmeister gewinnt zum 6. Mal

Geschrieben am 30. April 2018 Von Theo Schwabe

Target-Sprint Doppelweltmeister Michael Herr (Rennsteiglaufverein/LG-Süd) feiert beim 40. Lange-Bahn-Lauf in Suhl-Mäbendorf über 10 Kilometer in 35:33 Minuten seinen sechsten Sieg infolge und verweist Christoph Weigel (USV Erfurt) in 37:08 Minuten sowie Toni Keller (Rennsteiglaufverein) aus Körnern in 37:54 Minuten auf die Plätze. „Für mich war das heute ein gelungener Test auf den nächsten Target-Weltcup, um mich erneut für die Weltmeisterschaften in Changwon/Südkorea zu qualifizieren“, sagte der 30-jährige Suhler. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung