Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Autor Archiv: Frank Wagner

44. Lange-Bahn-Lauf: Klassiker mit großem Zulauf

Geschrieben am 27. April 2022 Von Frank Wagner

„Was für ein Tag.“ Mit diesem Resümee geht der 44. Lange-Bahn-Lauf in die Geschichte des Laufklassikers vor dem Rennsteiglauf ein. Mit 600 Meldungen hatte der Veranstalter von der Laufgruppe Süd des Rennsteiglaufvereins um Gesamtleiter Steffen Meyer einen Nachwenderekord zu verzeichnen. Auf den verschiedenen Strecken wurden durch die Läuferinnen und Läufer zwischen 3 und 82 Jahren insgesamt 530 Zieleinläufe registriert. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

DM 50 Kilometer: Lars Rößler holt souverän den Titel

Geschrieben am 11. November 2013 Von Frank Wagner 2 Kommentare

Bei schmudeligen 5 °C und Regen fand am gestrigen Sonntag der 41. Herbstwaldlauf in Bottrop statt. In dessen Rahmen wurden in diesem Jahr die Deutschen Meisterschaften der Deutschen Ultramarathon-Vereinigung (DUV) im 50-Kilometer-Lauf ausgetragen. Durch den Regen der letzten Tage waren die Waldwege um die Kirchheller Heide aufgeweicht, so dass ein hartes Rennen vorprogrammiert war. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Alb-Marathon: Seiler und Baldauf mischen Läuferfeld auf

Geschrieben am 30. Oktober 2013 Von Frank Wagner 1 Kommentar

Schon fast traditionell findet immer am letzten Oktoberwochende im Jahr der Alb Marathon in Schwäbisch Gmünd statt. Er ist zugleich letzter Wertungslauf des Europacups der Ultramarathons. Aber eins war in diesem Jahr anders als im Vorjahr. Damals hatten die Läufer noch mit dem ersten Schnee zu kämpfen, hingegen hatte man in diesem Jahr gute Bedingungen bei 20 °C und strahlend blauem Himmel. Wer im Vorfeld einen Blick in die Startliste warf, dem war jetzt schon klar, dass es in diesem Jahr ein hochkarätig besetztes Starterfeld geben wird. Wie bekannt, meldet auch immer eine Vielzahl von Läufern am Lauftag noch nach. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Famberglauf: LG Süd und Sportteam Steinbach bestimmend

Geschrieben am 21. Juni 2013 Von Frank Wagner

Am vergangenen Samstag lud zum 31. Mal der Famberglauf- und Wanderverein zu seinem traditionsreichen Famberglauf ein. Die Halbmarathon-Strecke war zugleich Wertungslauf im Landschaftscup „Rhön-Thüringer Wald-Werratal“, wo für die ersten Drei der Gesamtwertung Geldprämien in Höhe von 100 €, 75 € und 50 € ausgelobt sind. Bei optimalen äußeren Bedingungen um die 20° C und Sonnenschein begaben sich 149 Läufer (77 auf der 10-Kilometer-Strecke, 39 Halbmarathon und 33 Kinderlauf) auf die landschaftlich schönen Strecken um die Sportanlage in Fambach. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

35. Kyffhäuser Berglauf: Schlammige Angelegenheit

Geschrieben am 16. April 2013 Von Frank Wagner 4 Kommentare

Am Samstag, den 13. April startete der Kyffhäuser Bergmarathon in seine nun mehr schon 35. Auflage. Bei angenehmen 10°C, fanden insgesamt 1202 Laufentusiasten den Weg zum Schlossplatz in Bad Frankenhausen, wo sich der Start- und Zielbereich befand. Ein vielseitiges Streckenangebot lockte dabei Jung und Alt an den „Kyffhäuser“. Man konnte hierbei zwischen einer 6 Kilometer Strecke, dem 14,9 km langen Wertungslauf des Salomon-Trailrunning-Cups, einem Halbmarathon und der klassischen Marathon-Distanz wählen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

12. Röntgenlauf: Marcus Baldauf auf Ultra-Strecke Gesamtsieger

Geschrieben am 30. Oktober 2012 Von Frank Wagner

Während im Thüringer Wald der Winter die ersten Vorboten schickte, startete am vergangenen Sonntag der Röntgenlauf rund um Remscheid bei schönstem Herbstwetter. Dieser Lauf gilt als größte Veranstaltung im Bergischen Umland und verläuft auf dem Röntgenweg um Remscheid. Hierbei führt die Strecke vorbei an der höchsten Eisenbahnbrücke Deutschlands, der Müngstner Brücke und der ältesten Trinkwassertalsperre Deutschlands, der Eschbachtalsperre. Auf den 3 verschiedenen Hauptstrecken (Halbmarathon, Marathon und Ultra-Marathon) trugen sich insgesamt 1760 Läufer in die Ergebnislisten ein. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

33. Schwarzatallauf: Scott Overby und Juliane Heinze gewinnen

Geschrieben am 15. Juli 2012 Von Frank Wagner

Der 33. Schwarzatalauf, ausgetragen durch die Stadt Bad Blankenburg, erfreute sich am 14. Juli 2012 einem regen Teilnehmerzuspruch. Bei für diese Jahreszeit untypischem Aprilwetter wurden insgesamt 191 Läufer auf die 10 bzw. 20 km langen Hauptstrecken geschickt. In diesem Jahr war der 10km-Lauf Bestandteil des Köstritzer Thüringencups. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lange-Bahn-Lauf: Teilnehmer- und Streckenrekord bei Aprilwetter

Geschrieben am 22. April 2012 Von Frank Wagner 1 Kommentar

Zum nunmehr 34. Mal lockte der „Klassiker vor dem Rennsteiglauf“ sowohl Hobbyläufer als auch die Thüringer Volkslaufspitze auf den Mäbendorfer Sportplatz nach Suhl. Auch das wechselhafte Aprilwetter in diesem Jahr hinderte die 246 Teilnehmern der beiden Hauptläufe nicht, sich einem letzten Formtest vor dem Rennsteiglauf zu unterziehen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

LM 10 km Straße: Rennsteiglaufverein schlägt zu

Geschrieben am 2. Oktober 2011 Von Frank Wagner 2 Kommentare

Am Samstag, den 1. Oktober 2011 fanden die Thüringer Landesmeisterschaften im 10 km Straßenlauf im Rahmen des 1. Worbiser Krengeljäger-Laufes statt. Bei spätsommerlichen Temperaturen um 25°C wurden in der Worbiser Innenstadt auf einem 2 km Rundkurs die Thüringer Landesmeister ermittelt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

33. Bärenfanglauf: Rennsteigläufer am Ende vorn

Geschrieben am 18. September 2011 Von Frank Wagner

Am Samstagnachmittag erlebte der Bärenfanglauf seine 33. Auflage. Start und Ziel waren wie gewohnt am Suhler Waldfrieden. Bei läuferfreundlichem Wetter begaben sich 71 Läufer auf die 15,4 km lange Hauptstrecke, die zugleich in die Wertung des Köstritzer Thüringen-Cups einging. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Mommelsteinlauf: Willaschek siegt überlegen

Geschrieben am 4. September 2011 Von Frank Wagner

Bei spätsommerlichen Temperaturen fanden 91 Sportler den Weg zum 35. Mommelsteinlauf. Er war Bestandteil des Lanschaftscups „Rhön – Thüringer Wald – Werratal“ und des Köstritzer Thüringen Cups. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Firmenlauf Thüringer Wald: „Laufshirt als Visitenkarte“

Geschrieben am 19. August 2011 Von Frank Wagner

Bei herrlichem Sommerwetter hatten viele Firmen aus dem Thüringer Wald die Chance genutzt, um einmal auf eine andere Art und Weise auf sich aufmerksam zu machen. Hierbei stand die Gesundheit und Geselligkeit im Vordergrund, sowie das eigene Unternehmen so auffällig wie nur möglich zu präsentieren. Die Visitenkarte war ja diesmal schließlich das Laufshirt! Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Äthiopier startet am Samstag beim GutsMuths-Rennsteiglauf

Geschrieben am 18. Mai 2011 Von Frank Wagner

Vor elf Monaten kam er als politischer Flüchtling über ein Auffanglager im mittelfränkischen Zirndorf ins Asylbewerberheim nach Coburg. Davor lebte er im Verwaltungsgebiet Oromia im Äthiopischen Hochland. Dort gehört er der Volksgruppe der Oromo an, welche mit etwa 34,5 Prozent der äthiopischen Gesamtbevölkerung das zahlenmäßig stärkste, in ihren Rechten zugleich aber auch ein verfolgtes und unterdrücktes Volk darstellt. Vor dem Hintergrund wählte Rashe Buggaa, der am 9.Mai in Coburg seinen 21.Geburtstag feierte, den für ihn letzten Ausweg und verließ sein Heimatdorf, rund 300 Kilometer von Addis Abeba entfernt, Richtung Deutschland. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Slusialauf „Zur Eisernen Hand“: noch 13 Tage bis zum Rennsteiglauf!

Geschrieben am 14. Mai 2011 Von Frank Wagner

Bei frühsommerlichen Temperaturen fand am Sonntag, den 8.Mai der 13. Slusialauf in Schleusingen statt. Auf der circa 16 km langen Hauptstrecke, die hinauf über die Eiserne Hand, hinab nach Fischbach und wieder zurück zum Schleusinger Sportplatz führte, begaben sich 83 Sportbegeisterte. Neben dem Hauptlauf waren noch zahlreiche Schülerläufe (98 Teilnehmer) und ein Nordic Walking (7 Teilnehmer) für Jedermann im Angebot. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Herbstcross Steinbach-Hallenberg: Langläufer schließen Sommersaison ab

Geschrieben am 1. November 2010 Von Frank Wagner

Traditionell am letzten Oktoberwochenende fand in Steinbach-Hallenberg der Herbstcross der Skilangläufer statt. Dieser Wettkampf war gleichzeitig der Saisonabschluss der Sommerperiode und damit der letzte Lauf vor der anstehenden Wintersaison. Der Wettbewerb fand diesmal nicht wie gewöhnlich auf dem „Knüllfeld“, sondern an den „Hallenburgschanzen“ statt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Läuferleiden II: Schmerzfrei dank Einlagen und Kräftigung

Geschrieben am 14. Mai 2010 Von Frank Wagner 2 Kommentare

Wer kennt das nicht: Nach einem langen Lauf schmerzen die Füße, man möchte sie am liebsten nur noch in Watte legen. Aber warum melden sich die Füße und schreien nach Aufmerksamkeit? Liegt es daran, dass wir unsere Füße im Schuh zu stark einengen und diese überlastet werden? Oder haben wir es mit einer Fehlstellung der Füße zu tun? Bei Fußbeschwerden können Sporteinlagen die Probleme lindern. Doch nur ein ganzheitliches Programm aus Einlagenversorgung, Dehnung und Kräftigung hilft, Schmerzen langfristig zu vermeiden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Supermarathon: Stork zum Vierten

Geschrieben am 10. Mai 2010 Von Frank Wagner

Bei der 38. Auflage des diesjährigen GutsMuths-Rennsteiglaufs konnte der Allgäuer Christian Stork das Kunststück perfekt machen und seinen vierten Sieg in Folge auf der Supermarathon-Strecke feiern. Bei den Frauen gab es durch die Rennsteig-Debütantin Anja Miedtank einen Überraschungssieg. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Läuferleiden: Verletzungen erkennen und vorbeugen

Geschrieben am 21. Januar 2010 Von Frank Wagner 8 Kommentare

Jeder Läufer fürchtet sie: Verletzungen an Füßen und Unterschenkeln, die oft zu längeren Laufpausen zwingen. Nicht selten bleiben die Ursachen von Beschwerden und Verletzungen unerkannt. Im folgendem Beitrag beschreiben Frank Wagner und Birger Weisheit (Orthopädieschuhmachermeister und engagierter Läufer stammend aus Oberschönau/Thür.) häufig auftretende Läuferverletzungen und geben Tipps zur Vorsorge. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Seitensprung (1): Skilanglauf als Alternativtraining

Geschrieben am 11. Dezember 2009 Von Frank Wagner 3 Kommentare

Die Wettkampfzeit ist vorüber und viele Läufer planen für die kommende Laufsaison. Es ist an der Zeit, das eigene Training zu überdenken und Neues zu wagen. Wer schneller werden will, kann von gelegentlichen Ausflügen in andere Sportarten profitieren. Ob Skilanglauf, Aquajogging oder Triathlon – die Auswahl ist groß. Laufszene-thueringen.de stellt in den Wintermonaten einige Sportarten vor, in die sich für Läufer ein Seitensprung lohnt. Im ersten Teil der Serie schreibt Frank Wagner, warum gelegentliche Ausflüge auf Skiern die Laufform verbessern und gibt einen Einblick in die Thüringer Langlaufszene. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

A4-Lauf fällt zunächst „ins Wasser“

Geschrieben am 4. November 2009 Von Frank Wagner

Der für den kommenden Sonntag geplante Lauf auf der Neubaustrecke der A4 muss leider kurzfristig wegen anhaltend schlechter Wetterbedingungen abgesagt werden, teilte der Veranstalter heute mit. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • 1
  • 2
  • Next
  • Impressum & Datenschutzerklärung