Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

27. Fichtelberglauf: Erfolgreiche Thüringer Gipfelstürmer

Geschrieben am 8. Oktober 2013 Von Steffen Meyer

Die schnelle Hatz auf den höchsten Berg Sachsens lockte am vergangenen Samstag auch einige Thüringer Läufer nach Neudorf ins Erzgebirge, wo sich der Start zum 27. Fichtelberglauf befand. Bei trockenem Wetter und angenehmen 11 °C wurden hier die 265 Läufer auf die 9,1 Kilometer lange Strecke zum 1214 Meter hohen Gipfel geschickt.

Christian Seiler

Christian Seiler

Dabei galt es 550 Höhenmeter zu überwinden, um anschließend auf dem Fichtelberg einen herrlichen Rundblick über weite Teile des mittleren Erzgebirges genießen zu können. Überraschenderweise erwartete die Bergläufer auf dem Plateau des Fichtelberges mildes Wetter. Am Gipfel war es bei der Zielankunft mit sonnigen 14 °C drei Grad wärmer als im Tal.

Sieger bei den Männern wurde nach 37:06 min der achtmalige Rennsteiglaufsieger Christian Seiler (GutsMuths-Rennsteiglaufverein). Der Zeulenrodaer setzte sich mit 15 Sekunden Vorsprung zum Ilmenauer Studenten Thomas Kühlmann (NSV Wernigerode) durch, der vor Wochenfrist mit einem guten 15. Platz bei den deutschen Berglaufmeisterschaften im Chiemgau überzeugte.

Bei den Damen gab es mit Nicole Kruhme (Rennsteiglaufverein/LG Süd) auch in der weiblichen Hauptwertung einen thüringischen Sieg. Dabei lief die Dritte der diesjährigen Berglauf-DM einen sicheren Vorsprung von über drei Minuten heraus und erreichte nach 44:17 Minuten das Ziel. Mit diesem klaren Erfolg fiel auch im Salomon-Trailrunning-Cup – der Fichtelberglauf war der Zehnte von dreizehn Wertungsläufen – eine Vorentscheidung zugunsten der sympathischen Gehlbergerin.

Nicole Kruhme freut sich über ihren Erfolg am Fichtelberg

Nicole Kruhme freut sich über ihren Erfolg am Fichtelberg

Zwei Top-Platzierungen in den Altersklassen konnte der SV Glückauf Sondershausen feiern. Bernd Thorhauer gelang in guten 44:39 Minuten der Alterklassensieg in der M50, Henriette Thorhauer wurde nach 54:32 Minuten in der W45 Zweite. Mit jeweils dem 3. Platz in ihrer Altersklasse schafften zwei weitere Mitglieder der LG Süd des Rennsteiglaufvereins den Sprung aufs Siegerpodest. Dominik Koch (M40) erreichte als Gesamt-Vierzehnter nach 41:00 Minuten den Fichtelbergturm. Für Lydia Walther (W30), Gesamt-Zehnte der Frauen, blieb die Zieluhr bei 52:28 Minuten stehen.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Rennsteiglauf: Bleibt fest in Thüringer Hand
  • Spreewaldmarathon: Erfolgreiche Thüringer
  • 8. Kristallmarathon Merkers: Thüringer dominieren
  • 5. Leipziger Wintermarathon: Erfolgreiche Thüringer
  • Thüringer Läufer des Jahres 2013
« Ultraläufe: Bronze für Baldauf und Bergmann
München-Marathon (DM): Silber und Bronze für Thüringer Läufer »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung