Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Autor Archiv: Hendrik Neukirchner

20. Rennsteig-Staffellauf: Wer gewinnt im Jubiläumsjahr?

Geschrieben am 20. Juni 2018 Von Hendrik Neukirchner

Am kommenden Samstag, den 23. Juni 2018, findet mit dem 20. Rennsteig-Staffellauf Deutschlands größtes Staffelrennen statt. Letztmalig können die 2.300 Teilnehmer dabei den kompletten, knapp 170 Kilometer langen Rennsteig auf dem ursprünglichen Streckenverlauf von Blankenstein nach Hörschel laufen. Ab dem kommenden Jahr wird die Streckenführung aus logistischen Gründen umgekehrt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: Bereits fünfstellige Anmeldezahl erreicht

Geschrieben am 10. Januar 2018 Von Hendrik Neukirchner

Es ist bei den Veranstaltern des GutsMuths-Rennsteiglaufes immer wieder ein ganz besonderes Gefühl, wenn die Schallmauer von 10.000 Anmeldungen durchbrochen wird. So haben sich aktuell auf der 21,1 Kilometer langen Strecke bereits 5.724 Läufer in die Startlisten eingetragen. Beim Marathon sind es 2.020 und beim Supermarathon 1.546. Die restlichen Meldungen verteilen sich auf die weiteren Lauf- und Wanderstrecken. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: Schon über 5.000 Anmeldungen

Geschrieben am 10. November 2017 Von Hendrik Neukirchner

Knapp 200 Tage vor dem 46. GutsMuths-Rennsteiglauf am 26. Mai 2018 haben sich schon mehr als 5.000 Teilnehmer in die Starterlisten eingetragen. Zum 09.11.2017 sind konkret 5.179 Läuferinnen und Läufer im Rennsteiglauf-Organisationsbüro in Schmiedefeld erfasst. Das sind erheblich mehr, als zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr – in Zahlen exakt 398. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Herbstlauf: Harzer Teufel kapern den Rennsteig

Geschrieben am 2. Oktober 2017 Von Hendrik Neukirchner

Die Laufgruppe der Harzer Teufel um den Rennsteiglaufsieger von 2015, Thomas Kühlmann, hat dem 27. Rennsteig-Herbstlauf ihren Stempel aufgedrückt. Auf der 20-Kilometer-Strecke dominierte sie das Läuferfeld und stellte am Ende des Rennens den Sieger, den Zweit- und den Drittplatzierten. Es gewann Thomas Kühlman in 1:09:23 Stunden vor Martin Butzlaff (1:10:41) und Matthias Göbel (1:12:13). Vorjahressieger Adrian Panse vom USV Erfurt landete auf dem vierten Platz. Bei den Frauen siegte Vorjahressiegerin Marie Brückner vom USV Erfurt in 1:23:29 Stunden vor der Vorjahreszweiten Josefine Rutkowski (1:29:06) und der Suhler Sportlerin des Jahres, Katrin Enders vom SWV Goldlauter (1:35:48). Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

619 Mountainbiker starten beim ersten RENNSTEIGRIDE

Geschrieben am 5. September 2017 Von Hendrik Neukirchner

Um es vorwegzunehmen: Das Wetter war deutlich besser, als vorhergesagt – leicht bewölkter Himmel, kein Regen und Temperaturen um die 14 Grad Celsius – optimales Bikerwetter also. Somit stand einer gelungenen Premiere des ersten RENNSTEIGRIDE nichts im Wege. Dass ein Markt für dieses neue Wettkampfformat des GutsMuths-Rennsteiglaufvereins vorhanden ist, bewiesen bereits die Teilnehmerzahlen bis zum Meldeschluss. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

15. Schneekopflauf: Wintersportler dominieren

Geschrieben am 4. Juli 2017 Von Hendrik Neukirchner

Das Wetter war hart, genau wie die 12,7 Kilometer lange Strecke von Schmiedefeld hinauf auf Thüringens zweithöchsten Gipfel, den Schneekopf. Am Ende trotzten beim 15. Schneekopflauf 309 Teilnehmer (308 Finisher) den gar nicht sommerlichen Temperaturen, die im Rennverlauf bei circa 8° Celsius lagen, und sorgten damit für einen neuen Teilnehmerrekord. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

19. Rennsteig-Staffellauf: Deutschlands größter Staffellauf ein Jahr vor dem Jubiläum

Geschrieben am 21. Juni 2017 Von Hendrik Neukirchner 7 Kommentare

Am kommenden Samstag, den 24. Juni 2017, findet zum 19. Mal in Folge Deutschlands größtes Staffelrennen statt – der Rennsteig-Staffellauf. Ganz Thüringen kann stolz sein, dass dieser unvergleichliche und spannende Laufevent, der deutschlandweit nach Seinesgleichen sucht, im Freistaat durchgeführt wird. 2.350 Teilnehmer werden sich dann in 235 Teams von Blankenstein nach Hörschel bewegen – und zwar laufend – und den Rennsteig einen Tag lang in eine bunte Perlenkette aus Läuferinnen und Läufern verwandeln. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: 10.000ste Meldung eingegangen

Geschrieben am 15. Januar 2017 Von Hendrik Neukirchner

Mit 16.326 Finishern verbuchte der 44. GutsMuths-Rennsteiglauf im Vorjahr einen neuen Teilnehmerrekord. Und auch in diesem Jahr sehen die aktuellen Meldezahlen für Europas größten Crosslauf aus Sicht des Veranstalters, dem GutsMuths-Rennsteiglaufverein, rekordverdächtig aus. Bislang haben sich bereits 10.080 Läuferinnen und Läufer in die Startlisten eingetragen. Das sind noch einmal 49 mehr, als im Vergleichszeitraum zum Vorjahr. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: Marathon des Jahres

Geschrieben am 13. Januar 2017 Von Hendrik Neukirchner

Zum dritten Mal in Folge ist der GutsMuths-Rennsteiglauf beim großen Voting des Laufportals „Marathon4you.de“ zum Marathon des Jahres gewählt worden. Mehr als 13.600 Wähler haben sich an der Wahl beteiligt. „Den zweiten Platz belegt der Frankfurt Marathon vor dem Jungfrau Marathon. Das Podest teilen sich also ein anspruchsvoller Landschaftslauf, ein stimmungsvoller Citymarathon und ein Bergmarathon. (…) Zwar sind der Rennsteiglauf und der Jungfrau Marathon in ihrer Kategorie die teilnehmerstärksten im deutschsprachigen Raum, overall aber keineswegs. Auch Frankfurt als beliebtester Citymarathon lässt Veranstaltungen mit teilweise weitaus mehr Teilnehmern hinter sich“, lautet das zusammengefasste Urteil der Redakteure der Online-Plattform. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglaufverein: Jürgen Lange bleibt Präsident

Geschrieben am 28. November 2016 Von Hendrik Neukirchner

In der Mitgliederversammlung des Guts-Muths-Rennsteiglaufvereins wurde das Präsidium und damit auch der Vereinsvorstand gewählt. Alter und neuer Präsident ist Jürgen Lange, der bereits in seine fünfte Amtszeit als Vereinschef geht. Ihm zur Seite stehen als Vizepräsidenten Dieter Greiner, Klaus Thielemann und Gabi Weißbrodt sowie als Schatzmeister Harald König. Das gesamte Präsidium wurde von den 191 anwesenden Mitgliedern mit großer Mehrheit gewählt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

26.Rennsteig-Herbstlauf: Teilnahmerekord – Panse und Brückner vorn

Geschrieben am 2. Oktober 2016 Von Hendrik Neukirchner 1 Kommentar

Adrian Panse, Marie Brückner, Alexander Kull und Nicole Kruhme heißen die Sieger beim 26. Rennsteig-Herbstlauf, der heute insgesamt 759 Teilnehmer anlockte. Somit nimmt der Rennsteig-Herbstlauf weiter Schwung auf, um dauerhaft der teilnehmerstärkste Saisonabschlusslauf in Thüringen zu werden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Herbstlauf: Erneut mit Rekord-Anmeldezahlen

Geschrieben am 29. September 2016 Von Hendrik Neukirchner

Am kommenden Sonntag, den 2. Oktober, findet der 26. Rennsteig-Herbstlauf statt. Mit 688 Anmeldungen ist bereits jetzt ein neuer Melderekord sicher, denn beim bisherigen Rekord vom Vorjahr hatten sich zum gleichen Zeitpunkt 551 Läuferinnen und Läufer für den beliebten Herbstlauf angemeldet. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: Auftakt zum 45. GutsMuths-Rennsteiglauf

Geschrieben am 2. September 2016 Von Hendrik Neukirchner 1 Kommentar

Es wird ohne Zweifel das Jahr der kleinen Jubiläen: Der Rennsteiglauf startet in seine 45. Auflage, der kleine Bruder des Rennsteiglaufs, der Juniorcross, feiert 25. Geburtstag, der Startort Neuhaus wird 40, der Schneekopflauf findet zum 15. Mal in Folge statt und der erste Rennsteiglauf mit mehr als 10.000 Finishern fand vor 20 Jahren statt. Noch ist Zeit bis zum 45. GutsMuths-Rennsteiglauf, der am 20 Mai 2017 die internationale Laufszene bewegen wird. Doch schon jetzt wirft der größte Crosslauf Europas seine Schatten voraus. Am 1. September ist traditionell Meldebeginn für das Laufspektakel. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Win-win! 1.550 Euro für das Kinderhospiz in Tambach-Dietharz

Geschrieben am 28. Juli 2016 Von Hendrik Neukirchner

Von der Begrifflichkeit Win-win-Situation, welche laut Duden eine Konstellation definiert, die für alle Beteiligten Vorteile bietet, wird inzwischen fast schon inflationär Gebrauch gemacht. Ein denkbar gutes Beispiel dafür ist jedoch eine Aktion der Oberhofer Trainingsgruppen im Langlauf und dem GutsMuths-Rennsteiglauf. Unter Schirmherrschaft von Skilanglauf-Weltmeister und Trainer Axel Teichmann wurde bereits letztes Jahr die Idee ins Leben gerufen, dass junge Sportler pro gelaufenen Kilometer beim Rennsteiglauf einen Euro für das Kinderhospiz in Tambach-Dietharz spenden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

14. Schneekopflauf: Kruhme und Brandt die Ersten auf dem Gipfel

Geschrieben am 3. Juli 2016 Von Hendrik Neukirchner

Der Andrang im Nachmeldebüro war so groß, dass die vorbereiteten Startnummern nicht reichten und der Start um eine Viertelstunde auf 9:45 Uhr verschoben werden musste. Am Ende der Nachmeldefrist gab es einen neuen Teilnehmerrekord beim 14. Schneekopflauf, der am gestrigen 2. Juli stattfand. 268 Läuferinnen und Läufer gingen auf die 12,7 Kilometer lange und sehr anspruchsvolle Strecke – so viele wie noch nie zuvor. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Schneekopflauf: Erstmals mit Gipfeltreffen gekoppelt

Geschrieben am 1. Juli 2016 Von Hendrik Neukirchner

Am morgigen Samstag, den 2. Juli, startet um 9.30 Uhr die 14. Auflage eines der härtesten Bergrennen in Mitteldeutschland. Der vom GutsMuths-Rennsteiglaufverein ausgerichtete Schneekopflauf bringt es bei einer Gesamtlaufstrecke von 12,7 Kilometern auf Gesamtanstiege von knackigen 450 Höhenmetern. Der anspruchsvolle Trail beginnt auf dem Sportplatz in Schmiedefeld. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Staffellauf: Die bekannten Favoriten wieder dabei

Geschrieben am 16. Juni 2016 Von Hendrik Neukirchner

235 Mannschaften – also 2.350 Läuferinnen und Läufer – werden am kommenden Samstag, den 18. Juni 2016, beim 18. Rennsteig-Staffellauf Deutschlands bekanntesten Weitwanderweg bevölkern. 145 Männer-, 12 Frauen- und 78 Mixed-Staffeln starten dann in aller Morgenfrische in Blankenstein (Selbitz-Platz), wo der legendäre Höhen- und Weitwanderweg Rennsteig beginnt, um nach knapp 170 Kilometern in Hörschel an der Werra anzukommen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: Neuer Melde- und Startrekord bei 44. Auflage

Geschrieben am 21. Mai 2016 Von Hendrik Neukirchner

Es war einer jener eher seltenen Tage in der 44-jährigen Rennsteiglaufgeschichte, einer jener Tage, die man sich fett anstreichen möchte im Kalender – ein perfekter Tag für das Laufen. Keine Regengüsse, kein Sturm, keine Kälte – das berühmt-berüchtigte Rennsteiglaufwetter war heuer nicht mehr als ein Mythos. Und als hätte das die nationale und internationale Laufszene geahnt: So viele Anmeldungen und so viele Starter haben die Lauf- und Wanderstrecken, die innerhalb des Großevents Rennsteiglauf angeboten werden, noch nie gesehen. Erstmals gab es 18.347 Anmeldungen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: Teilnehmerzahlen auf Rekordniveau

Geschrieben am 4. Mai 2016 Von Hendrik Neukirchner

„Wir liegen mit den aktuellen Teilnehmerzahlen auf dem Niveau des Jubiläumslaufes 2012. Das heißt, dass wir in diesem Jahr durchaus einen neuen Anmelderekord für den Rennsteiglauf erzielen könnten!“, mit dieser Schlüsselaussage informierte der Präsident des GutsMuths-Rennsteiglaufvereins die anwesenden Medienvertreter bei der finalen Pressekonferenz zum 44. GutsMuths-Rennsteiglauf im MDR-Landesfunkhaus in Erfurt am gestrigen Vormittag. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: Hohe Anmeldezahlen – Schallmauern durchbrochen!

Geschrieben am 15. April 2016 Von Hendrik Neukirchner

Gleich zwei symbolisch bedeutsame Teilnehmer-Schallmauern wurden in den vergangenen Tagen in der Meldestatistik zum 44. GutsMuths-Rennsteiglauf durchbrochen: die 2000er-Marke beim Supermarathon und die 15.000er-Marke bei der Gesamtteilnehmerzahl. Damit nimmt der Rennsteiglauf, der am 21. Mai zum 44. Mal in Folge durchgeführt wird, weiter Fahrt auf. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 5
  • Next
  • Impressum & Datenschutzerklärung