Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

1. Thüringer Hochschulmeisterschaft im Marathon: Sieger kamen von den Unis in Erfurt und Jena

Geschrieben am 25. Mai 2015 Von Redaktion Laufszene

Die erstmals im Rahmen des GutsMuths-Rennsteiglaufes ermittelten Thüringer Hochschulmeister im Marathon kommen von den Universitäten Erfurt und Jena. Die Lehramtsstudentin Josefine Rutkowski von der Uni Erfurt gewann bei den Frauen über die 43,5 Kilometer-Distanz in 3:56:27 Stunden mit klarem Vorsprung vor Franziska Josephine Heß von der FH Jena (4:27:23) und Lisa Maria Martin von der Uni Erfurt (4:32:26). Elke Fiedler, Lehramtsstudentin im 2. Semester an der Uni Erfurt, setzte ihre Ankündigung von der Pressekonferenz vor dem Rennsteiglauf um und lief bei ihrem Marathondebüt gemeinsam mit Schwester Franka Fiedler von der Uni Jena „mit einem Lächeln auf den Lippen“ nach 05:07:19 Stunden auf Platz 4 ins Ziel.

Mit einem Lächeln auf den Lippen - Die 21-jährige Studentin Elke Fiedler und Traditionsläufer Jens Panse

Mit einem Lächeln auf den Lippen – Die 21-jährige Studentin Elke Fiedler und Traditionsläufer Jens Panse

Bei den Männern gingen die ersten vier Plätze alle an die Uni Jena. Georg Wuschi setzte sich in 3:00:12 Stunden vor Kristian Heinz (3:12:44), Johannes Fritsch (3:24:06) und Paul Cramer (4:20:03) durch. Wuschi war auch der Gesamtschnellste in der für alle Studierenden offenen Hochschulwertung. Hier belegte Josefine Rutkowski hinter der Siegerin Silke Zimmermann (3:25:43 Stunden) von der Otto von Guericke Universität in Magdeburg Rang 2 bei den Frauen. Insgesamt kamen 50 Studierende beim Marathon im Ziel.

Auch im Supermarathon, bei dem insgesamt 31 Studierende erfolgreich die 72,7 Kilometer lange Strecke meisterten, kamen die schnellsten von der Uni Jena. Stefan Wilsdorf setzte sich bei den Männern in 6:19:13 Stunden durch. Beste Frau auf der Königsstrecke war Christine Fischer, die 7:08:16 Stunden benötigte. Im Halbmarathon konnten sich dagegen mit dem Gesamtsieger Thomas Kühlmann von der TU Clausthal (1:10:44 Stunden) und Anne Berber von der HU Berlin (1:26:37 Stunden) zwei Nichtthüringer durchsetzen. Mit 257 Finishern verzeichnet die 21-Kilometer-Strecke von Oberhof nach Schmiedefeld die größte Zahl von studentischen Teilnehmern.

Wettkampfleiter und USV-Präsident Jens Panse zog eine positive Bilanz: „Bei der 43. Auflage ist es uns gelungen, die Tradition der studentischen Laufbewegung beim Rennsteiglauf wieder stärker ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken, auch wenn sich das noch nicht in wesentlich höheren studentischen Teilnehmerzahlen widerspiegelt.“ Man werde in den nächsten Jahren weiter an der Steigerung der Attraktivität des Laufes für Studierende arbeiten. So werde es bei 44. Auflage im nächsten Jahr einen 10-prozentigen Studentenrabatt auf die Startgebühr geben, kündigte Panse, der auch Präsidiumsmitglied des Rennsteiglaufvereins ist, an.

Die Siegerehrung der Thüringer Hochschulmeisterschaften im Marathon erfolgt am 2. Juli im Rahmen des ersten Erfurter Campuslaufes an der Universität Erfurt.

Ergebnisse

Ergebnisse beim Rennsteiglauf

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Rennsteiglauf: Marathon mit Thüringer Hochschulmeisterschaft
  • 8. Erfurter LaufCup: Letztmalig Sieger geehrt
  • Rennsteig-Marathon: Zwei Thüringer gewinnen Jubiläumslauf
  • Rennsteiglauf-Marathon: Überraschungen & überragende Sieger
  • Rennsteiglauf: Fast 300 Studierende gemeldet
« Erdbeben in Nepal: Wie Läufer helfen
Stundenlauf: Nachwuchs gut vertreten »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung