Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Autor Archiv: Lars Rößler

Vorbereitungslauf zum Skatstadtmarathon nächsten Sonntag

Geschrieben am 18. März 2015 Von Lars Rößler

Nach und nach werden in deutschen Städten Laufstrecken mit einer stationären Zeitmessung eingerichtet auf denen jeder Läufer zu jeder Zeit seine individuelle Laufzeit auf einer vermessenen Runde ein stoppen und mit anderen Läufern vergleichen kann. Eine der bekanntesten Strecken dieser Form befindet sich in Hamburg an der Alster.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

6. Skatstadtmarathon: Neue Teilnehmer- und Streckenrekorde

Geschrieben am 20. Juni 2014 Von Lars Rößler

Nachdem das Pfingstwochenende mit Temperaturen weit über 30 Grad schon schlimmes erahnen ließ, konnten sich die Teilnehmer des 6. Skatstadtmarathons in Altenburg über optimale Laufbedingungen freuen. In diesem Jahr wiederholte sich nun schon zum sechsten Mal eine Veranstaltungen, die bei ihrer Erstauflage im Jahr 2009 noch eine Vielzahl von Kritiken einstecken musste. Doch das engagierte Handeln des Organisationsteam und der zahlreichen Helfer verhalf dazu, dass diese Laufveranstaltung mittlerweile hinter dem Rennsteiglauf zu einem der erfolgreichsten Thüringer Läufe zählt. So konnte auch in diesem Jahr mit insgesamt 3331 Meldungen ein neuer Teilnehmerrekord verbucht werden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

9. Runtalya Marathon: Juliane Heinze gewinnt 10 Kilometer

Geschrieben am 2. März 2014 Von Lars Rößler

Am heutigen Sonntag fand schon zum 9. Mal der Internationale Öger-Tours Runtaya Marathon statt. Der Runtalya Marathon selbst führt dabei vom türkischen Antalya entlang der Küstenstraße und wird als Wendepunktstrecke gelaufen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Nora Kusterer: „Ich habe gelernt auch öfters einmal zu pausieren.“

Geschrieben am 8. Januar 2014 Von Lars Rößler 3 Kommentare

Vor einigen Jahren kam Nora Kusterer wegen eines Masterstudiums aus Baden-Württemberg nach Jena. Wer hätte damals gedacht, dass diese Studentin einmal zu den heute wohl besten Thüringer Läuferinnen gehören sollte. Kurz vor Weihnachten habe ich die Gelegenheit genutzt, zwischen Kaffee und allerlei Weihnachtsgebäck mit ihr über ihre Motivation, Anfänge und Ziele zu sprechen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

37. Kernberglauf: Astrid Hartenstein und Nicole Kruhme siegreich

Geschrieben am 19. Oktober 2013 Von Lars Rößler 1 Kommentar

Neben den Rennsteiglauf zählt der Jenaer Kernberglauf wohl zu den bekanntesten Läufen in Mitteldeutschland, und so ist auch die Geschichte dieses Laufs eng mit diesem verbunden. Denn am 22. Oktober 1977 fand der erste Kernberglauf in Jena statt und war als herbstliches Gegenstück zum Rennsteiglauf, der traditionell im Frühjahr stattfindet, konzipiert. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

34. Usedom Marathon: Ukrainerin gewinnt diesjährige Auflage

Geschrieben am 11. September 2013 Von Lars Rößler

Mit einer äußerst bewegten Geschichte zählt Usedom wohl zu einer der bekanntesten Inseln in der Ostsee. So befand sich in der Zeit des dritten Reiches in Peenemünde die Heeresversuchsanstalt, in der die beiden Vergeltungswaffen V1 und V2 entwickelt worden sind.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

17. Jenaer Sommernachtslauf: Kusterer mit souveränem Sieg

Geschrieben am 31. August 2013 Von Lars Rößler

Nachdem im Frühjahr das Hochwasser in Jena zu großen Schäden an den Sportanlagen der Oberaue führte und die Absage des Jugendmeetings den Jenaer Leichtathletikverein LC Jena in große finanzielle Schwierigkeiten brachte, ist in den letzten Monaten schon so einiges wieder in Ordnung gebracht wurden. So ist die Leichtathletikanlage im Ernst-Abbe-Stadion wieder verwendbar und auch der restliche Sportbetrieb wurde so langsam wieder aufgenommen. Leider ist die Lage der Jenaer Vereine immer noch recht schwierig, weshalb jedoch trotz allem der 17. Jenaer Sommernachtslauf am letzten Freitag im August vom LC Jena und den Stadtsportbund ausgetragen wurde.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

8. Run and Bike Coburg: Thüringer Teams ganz vorn mit dabei

Geschrieben am 22. Juli 2013 Von Lars Rößler

Im Jahr 2004 wurde rund um die Stadt Coburg die erste permanente Marathonstrecke zum 100-jährigen Jubiläum des ansässigen Vereins „TV 1904 Coburg Lützelbuch e.V.“ angelegt. Die Idee war es, den Sportlern eine vermessene und gekennzeichnete Trainingsstrecke zur Verfügung zu stellen, ähnlich eines Wanderweges. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

34. Schwarzatallauf: Juliane Heinze erzielt Hattrick

Geschrieben am 30. Juni 2013 Von Lars Rößler

Bereits zum 34. Mal fand an diesem Wochenende im thüringischen Bad Blankenburg der traditionelle Schwarzatallauf statt. Hierbei konnten sich die Läufer zwischen den beiden Hauptstrecken 10 und 20 Kilometer entscheiden, wobei der Start für beide Läufe zeitgleich gegen 10 Uhr erfolgte. Der Lauf selbst war ein Wertungslauf im Sparkassen-Cup des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

5. Skatstadtmarathon: Mehr als 3.000 Teilnehmer in der Skatstadt

Geschrieben am 9. Juni 2013 Von Lars Rößler 1 Kommentar

In Thüringen gibt es mehrere große und etablierte Laufveranstaltungen, wobei der Rennsteiglauf der wohl bekannteste unter ihnen ist. Im Jahre 2009 fand sich in Altenburg, der ehemaligen Residenzstadt im Osten Thüringens, die vor allem wegen des Skatspiels und diverser Lebensmittel bekannt ist, eine Gruppe von Leuten, welche sich entschieden, hier eine neue Laufveranstaltung zu etablieren. Und so fand am 06. Juni 2009 der erste Skatstadtmarathon statt. Zu dieser Zeit glaubte noch niemand daran, dass nur 5 Jahre später mehr als 3.100 Läuferinnen und Läufer zu dieser Veranstaltung pilgern werden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

3. Jenaer Firmenlauf: Veranstaltung mit steigender Beliebtheit

Geschrieben am 16. Mai 2013 Von Lars Rößler 1 Kommentar

Firmenläufe erfreuen sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit, bieten diese doch auch Nichtsportlern einmal die Möglichkeit, in einer Gruppe an einer Laufveranstaltung teilzunehmen. Angefangen hat alles mit der JP-Morgen-Challenge Anfang der 90er Jahre in Frankfurt/ Main, seitdem haben sich Läufe in allen größeren Städten Deutschlands etabliert. So auch vor drei Jahren in Jena, wo sich eine solche Veranstaltung aufgrund der vielen lokalen Firmen anbietet.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

5. Skatstadtmarathon: am 8. Juni 2013 in Altenburg

Geschrieben am 14. Mai 2013 Von Lars Rößler

Die nun mehr 5. Auflage des Skatstadtmarathons erlebt am 8. Juni 2013 die Stadt Altenburg. Die Veranstalter erwarten 3000 Läufer aus Nah und Fern. Start und Ziel ist traditionsgemäß auf dem Altenburger Markt. Dieser wird wieder immer von hunderten Zuschauern gesäumt sein. Die Mischung aus 1000jähriger Stadtgeschichte, idyllischen Waldwegen und dem motivierenden Publikum auf dem Markt macht die Laufstecke so einzigartig.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Jenaer Paarlaufcup 2013: Rundenlaufen im Regen

Geschrieben am 9. Mai 2013 Von Lars Rößler

Am Dienstag Nachmittag fand auf der Tartanbahn im Vereinsgelände des USV Jena der erste Lauf zum Paarlaufcup 2013 statt. Dabei konnten die einzelnen Läufer sich entscheiden, ob sie eine halbe oder ganze Stunde laufen wollen. Beim Paarlauf wird in Zweierteams gestartet, in dem jeder Läufer abwechselnd jeweils eine 400-Meter-Runde auf der Bahn zurücklegen muss. Eine Ausnahme stellt dabei die Wertung der 3er-Teams dar, die eine halbe Stunde zu dritt bestreiten durften. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

36. Lobdeburglauf: Landschaftslauf um alte Burgruine bei Jena

Geschrieben am 6. Mai 2013 Von Lars Rößler

Als dritter Lauf zum diesjährigen Saalecup fand vergangenen Samstag der Lobdeburglauf zum nunmehr 36. Mal statt. Dabei wurde auf der Aschenbahn des Sportkomplexes Lobeda-West gestartet und zunächst über den Drackendorfer Weg in Richtung Lobdeburg gelaufen. Die Lobdeburg ist eine alte Burgruine über Lobeda, welche im 12. Jahrhundert errichtet worden ist.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

32. Jenaer Forstlauf: Häusler gewinnt Saalecuplauf

Geschrieben am 14. April 2013 Von Lars Rößler

Nachdem der Frühling die letzten Wochen doch ziemlich auf sich warten ließ, konnte man sich vergangenen Samstag erstmalig auf warme Temperaturen und optimale Laufbedingungen freuen. Mit insgesamt 241 Teilnehmern fand an jenem Tag zum 32. Mal der Jenaer Forstlauf statt. Der Start zu diesem Lauf erfolgt dabei unterhalb der Westschule in der Nähe der Leutra und führt die Läufer zunächst Stadtauswärts in Richtung Papiermühle.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

20. Heineparklauf: Holesch siegt bei Jubiläumslauf

Geschrieben am 27. März 2013 Von Lars Rößler

Vergangenen Sonntag fand im thüringischen Rudolstadt zum 20. Mal der Heineparklauf statt. Dabei wurden Strecken über 5 und 10 Kilometer, sowie 1 und 3 Kilometer für Kinder, angeboten. Der Start des Laufes erfolgte auf der Aschenbahn des Sportkomplexes in der Nähe des Heinrich-Heine-Parks, wo der Lauf auf einem 5-Kilometer-Rundkurs stattfand. Die Strecken über 5 und 10 Kilometer sind offiziell vermessen und aufgrund des recht flachen Profils Bestzeiten-fähig bei der neuen Streckenführung nicht dem geforderten Standard entsprechend vermessen und damit auch nicht Bestenlisten-fähig. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Frühjahrslauf Altenburg: Sebastian Harz gewinnt Airport-Run

Geschrieben am 11. März 2013 Von Lars Rößler

Nachdem viele Topläufer aus der Region den Greizer Straßenlauf zum Test der aktuellen Form im neuen Jahr genutzt hatten, trieb es auch ein paar Läufer ins Altenburger Land, wo am Sonntag der Frühjahrslauf durch den Leinawald stattfand. Der ausrichtende „Breitensportverein Meuselwitz“ bot dabei im Terminalgebäude des ehemaligen Regionalflughafens Altenburg-Leipzig eine gut organisierte Laufveranstaltung an.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Dresden Marathon: Juliane Heinze gewinnt 10 Kilometer

Geschrieben am 21. Oktober 2012 Von Lars Rößler 1 Kommentar

Nachdem am gestrigen Samstag viele Thüringer beim Jenaer Kernberglauf gestartet sind, trieb es am heutigen Sonntag einige in Richtung Dresden, wo der 15. Morgenpost Dresden Marathon stattfand. Neben der Marathondistanz wurden auch die Strecken Halbmarathon und 10 Kilometer angeboten sowie ein Zehntelmarathon als Einsteigerlauf. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Kernberglauf: Flade und Rexhäuser gewinnen Traditionslauf

Geschrieben am 20. Oktober 2012 Von Lars Rößler

Am heutigen Samstag fand in Jena zum 36. Mal der traditionsreiche Kernberglauf statt. Organisiert wird dieser Lauf maßgeblich vom USV Jena, von dem auch die zahlreichen Helfer um und auf der Strecke kommen. Auch in diesem Jahr konnten sich die Läufer zwischen der 15 Kilometer und der 27 Kilometer Strecke entscheiden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Stadtlauf Weimar: Triathletin holt Streckenrekord

Geschrieben am 16. Oktober 2012 Von Lars Rößler

Im Rahmen des jährlich stattfindenden Zwiebelmarktes in Weimar wurde am Samstag auch der Weimarer Stadtlauf ausgetragen. Dabei konnten die Teilnehmer sich zwischen einem 10 Kilometer- und Halbmarathon-Wettkampf entscheiden.

Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • 1
  • 2
  • Next
  • Impressum & Datenschutzerklärung