Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Autor Archiv: Christoph Weigel

11. Hermann-Pistor-Lauf in Sonneberg: Die Favoriten sind vorne

Geschrieben am 6. September 2018 Von Christoph Weigel

Traditionell fand in diesem Jahr zum elften Mal der Hermann-Pistor-Lauf in Neufang, einem Ortsteil von Sonneberg statt. Start und Ziel des Landschaftlaufs ist das Outdoor-Inn mit seinen Möglichkeiten der Umkleide, Duschen und sanitären Einrichtungen. Angeboten werden zum Hauptlauf über 12 Kilometer noch ein Jedermannlauf über 4 Kilometer sowie ein Nordic-Walking-Wettbewerb über 12 Kilometer, der in entgegengesetzter Richtung zum Hauptlauf verläuft. Für die jungen, aufstrebenden Läufer(innen) standen Schülerläufe über 1 Kilometer, 2,5 Kilometer und 4 Kilometer sowie ein Bambini-Lauf bereit.
Trotz den regnerischen und windigen Wetters an diesem Tag waren die Strecken in einem sehr guten Zustand mit einem festen Laufuntergrund. Die Temperaturen zwischen 10 bis 15°C waren für einen schnellen Lauf ideal. Insgesamt trotzten 278 Teilnehmer im Alter von 4 bis 65 Jahren über die beiden Laufstrecken, Nordic-Walking und den Schülerläufen dem Wetter. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Coburger Winterlaufserie: Formcheck im neuen Jahr

Geschrieben am 20. Januar 2017 Von Christoph Weigel

Nicht weit von der thüringischen Grenze findet in Weitramsdorf bei Coburg jedes Jahr von Mitte Januar bis Ende Februar die vom TV48 Coburg organisierte Coburger Winterlaufserie statt. Alle 3 Wochen geht es auf dem gleichen Kurs an den Start. Das ermöglicht die Überprüfung des Trainingszustandes in definierten Abständen und sorgt gewiss auch für eine gewisse Motivation nach den Feiertagen zum Jahreswechsel. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

22. Sömmerdaer Citylauf: Schlechtes Wetter und gute Zeiten

Geschrieben am 20. April 2016 Von Christoph Weigel

Anders als im vergangen Jahr konnte das Wetter in Sömmerda nicht überzeugen. Bei kühlen Temperaturen und Regen waren sowohl für Läufer als auch für Zuschauer die Bedingungen alles andere als optimal. Dennoch machten sich ca. 380 Läuferinnen und Läufer auf verschiedenen Streckenlängen vom Bambino- bis hin zum Hauptlauf über 10 Kilometer an den Start. Bei den Staffeln konnte die Starterzahl aus dem Vorjahr sogar vergrößert werden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Steinachtallauf feiert sein 35. Jubiläum mit vielen bekannten Gesichtern

Geschrieben am 24. September 2015 Von Christoph Weigel

Vergangenes Wochenende fand der Steinachtallauf in seiner 35. Jubiläumsausgabe statt. Wie auch die letzten Jahre wurden Läufe der Länge 3 Kilometer, 10 Kilometer und ein Halbmarathon angeboten. Das Start- und Zielgelände ist in Blechhammer, einem kleinen Ort zwischen Steinach und Sonneberg tief unten im Steinachtal, welches dem Lauf auch seinen Namen gibt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

7. Schiller-Staffellauf: Titelverteidigung geglückt und wieder neuer Teilnehmerrekord

Geschrieben am 2. September 2015 Von Christoph Weigel

Bei den ersten beiden Etappen lag noch Nebel in der Luft. Doch nach und nach kam die Sonne durch und sorgte für top Bedingungen und somit zu einer gelungen Laufveranstaltung, wie bereits in den letzten Jahren. Das Ziel war es, die sieben Etappen mit einer Gesamtlänge von 105 Kilometer so schnell wie möglich zu absolvieren. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Thüringer Landesmeisterschaft über 10.000 Meter: Hitzeschlacht in Ichtershausen

Geschrieben am 8. Juni 2015 Von Christoph Weigel

Die diesjährige Landesmeisterschaft über 10.000 Meter wurde im Rahmen des Schülersportfestes des SV Ichtershausen ausgetragen. Dabei mussten auf der Tartanbahn 25 Runden mit jeweils 400 Meter zurückgelegt werden. Wie bereits am Tag vorher stiegen auch am Samstag die Temperaturen über 30 Grad an. Zwar war am Horizont eine Wolkenwand zu sehen, die sich jedoch nicht genügend schnell in Richtung Wettkampfort bewegte. Auf ein wenig Schatten oder gar einen kühler Regen, wie laut Wettervorhersagen prognostiziert, warteten die Läuferinnen und Läufer vergeblich. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Thüringer Landesmeisterschaft über 5.000 Meter: Astrid Hartenstein läuft ein einsames Rennen

Geschrieben am 3. Juni 2015 Von Christoph Weigel 1 Kommentar

In diesem Jahr fand die Landesmeisterschaft über 5.000 Meter auf der Bahn im Stadion Sonneberg statt. Dieses wurde vor wenigen Jahren von Grund auf neu saniert und bot für die Athleten top Bedingungen für neue Bestzeiten. Nur der Wind wollte nicht so recht mitspielen und frischte mit einigen Böen das Rennen auf. 45 Starterinnen und Starter stellten sich dabei der Herausforderung. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Halbmarathon: Kühlmann u. Kruhme haben die Nase vorn

Geschrieben am 10. Mai 2015 Von Christoph Weigel

Die wohl gefragteste Streckenlänge bei den Startern des Rennsteiglaufes ist ohne jeden Zweifel der Halbmarathon. Bereits vor der offiziellen Meldefrist hatten sich bereits 7.500 Starterinnen und Starter angemeldet. Dementsprechend hoch ist auch die Konkurrenz auf die Podiumsplätze und es vergeht kein Jahr, in dem nicht Top-Läuferinnen und Läufer darum ringen, am Ende des Rennens oben zu stehen. Die Meldelisten jedenfalls ließen auch in diesem Jahr wieder starke Ergebnisse erwarten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Leipzig-Marathon: Thüringer Läufer wieder stark vertreten

Geschrieben am 21. April 2015 Von Christoph Weigel

Bei dem im Rahmen des Jubiläums 1000 Jahre Leipzig stattfindende 39. Auflage des Leipzig-Marathons starteten Läufer aus den unterschiedlichsten Nationen. Wie schon in den letzten Jahren erzielten die Thüringer Läufer wiederholt starke Ergebnisse auf den angebotenen Laufstrecken und sorgten für einige persönliche Bestleistungen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

LM Halbmarathon: Rico Schwarz sichert sich den Titel

Geschrieben am 30. März 2015 Von Christoph Weigel

Nach einjähriger Abstinenz wurde die Thüringer Landesmeisterschaft im Halbmarathon dieses Jahr wieder im Rahmen des 37. Moorentallaufes ausgetragen. Wegen der Landesgartenschau im Jahr 2017, sowie dem Neubau der 3-Felder-Sporthalle, konnte das gewohnte Umfeld des Hans-Geupel-Stadion nicht genutzt werden. Vielmehr wurde die Sportanlage des VfB Apolda mit einer geänderten Streckenführung genutzt, bei der im Rahmen des Halbmarathons 3 kleine und 3 große Runden gelaufen werden mussten. Insgesamt nahmen 83 Starterinnen und Starter diese Streckenlänge auf sich. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

34. Steinachtallauf: Duell auf der 10 Kilometerstrecke

Geschrieben am 23. September 2014 Von Christoph Weigel

Vergangenes Wochenende fand der Steinachtallauf zum 34. Mal statt. Wie auch die letzten Jahre wurde Läufe der Länge 3 Kilometer, 10 Kilometer und ein Halbmarathon angeboten. Das Start- und Zielgelände ist in Blechhammer, einem kleinen Ort zwischen Steinach und Sonneberg tief unten im Steinachtal, welches dem Lauf auch seinen Namen gibt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Erfurter Zooparklauf in der 16. Auflage fest in Erfurter Hand

Geschrieben am 16. September 2014 Von Christoph Weigel

In diesem Jahr fand die 16.Auflage des Erfurter Zooparklaufes statt. Angeboten werden hier verschiedene Jugendstrecken von 200 Meter bis 3 Kilometer und der Hauptlauf über 9 Kilometer. Die 9 Kilometerstrecke ist gleichzeitig der dritte Wertungslauf des Erfurter LaufCups sowie der zweite Wertungslauf der Erfurter Laufwoche, die zusammen mit dem Erfurter Nachtlauf und dem Flughafenlauf gewertet wird. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

7. Herrmann-Pistor-Lauf mit neuem Teilnehmerrekord

Geschrieben am 10. September 2014 Von Christoph Weigel

Am vergangenen Sonntag fand die 7. Auflage des Herrmann-Pistor-Laufes statt. Über 300 Starterinnen und Starter gingen auf den auf den 5 Laufstrecken und als Nordic-Walker an den Start. Die Wetterbedingungen waren mit Temperaturen knapp über 20°C und Sonnenschein ideal für neue Bestzeiten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

6. Schiller-Staffellauf 2014: Team Speedy’s/Sport Schart mit neuem Rekord

Geschrieben am 25. August 2014 Von Christoph Weigel 2 Kommentare

Dieses Jahr fand zum sechsten Mal der 105 km lange Schiller-Staffellauf, der sich über 7 Etappen unterschiedlicher Länge und Höhenprofile auszeichnet. Über die gesamte Strecke betrachtet, müssen 2055 Höhenmeter überwunden werden. Startend in Rudolstadt führt die Runde über die Burgruine Schauenforst nach Maua und über Magdala nach Belvedere. Dort kehrt sich die Richtung um und über Blankenhain und dem letzten Wechsel am Luisenturm bei Großkochberg wird als Ziel wieder der Marktplatz in Rudolstadt angesteuert. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

LM Halbmarathon: Tostlebe verteidigt Titel

Geschrieben am 15. Juli 2014 Von Christoph Weigel

In diesem Jahr fand die Landesmeisterschaft im Halbmarathon nicht wie in den letzten Jahren in Apolda statt, sondern wurde wegen des überschneidenden Termins mit den Deutschen Meisterschaften nach Gera verlagert. Hier wurde die Meisterschaft im Rahmen des Elstertal-Marathons ausgetragen. Dazu wurde das Angebot an Strecken, das sonst aus 15 km, Marathon und Staffel besteht, um den HM erweitert. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Kickelhahn-Berglauf: Kühlmann mit souveränem Vorsprung

Geschrieben am 30. Mai 2014 Von Christoph Weigel

Am Mittwochabend fand zum 26. Mal der Kickelhahn-Berglauf statt. Der anspruchsvolle Kurs startet im Ilmenauer Stadion am Hammergrund und führt kontinuierlich bergauf. So werden auf der 5,7 Kilometer langen Strecke 371 Höhenmeter überwunden. Gleichzeitig wird zusammen mit der Wertung des Kickelhahnberglaufs auch die Thüringer Hochschulmeisterschaft im Berglauf durchgeführt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

13. Gleichberglauf: Kurs geeignet für Rennsteiglaufvorbereitung

Geschrieben am 7. April 2014 Von Christoph Weigel

Am 05.04. fand die dreizehnte Ausgabe des Gleichberglaufes in Gleichamberg im Kreis Hildburghausen statt. Der Hauptlauf über 12 Kilometer ist gleichzeitig der dritte Wertungslauf des Werra-Rennsteig-Cups nach dem Herbst-Cross in Masserberg und dem Veilsdorfer Waldlauf. Weitere angebotene Streckenlängen sind der 5 Kilometer lange Hobbylauf sowie diverse Streckenlängen im Jugendbereich von 0,4 bis 1,5 Kilometern und eine 3 Kilometer lange Nordic-Walking-Strecke. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung