Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Kickelhahn-Berglauf: 25-jähriges Jubiläum in Ilmenau

Geschrieben am 7. Juni 2013 Von Andy Schadwinkel

Am Mittwoch, dem 5. Juni, fand bereits zum 25. Mal der traditionelle Kickelhahn-Berglauf statt. Aus diesem Grund gab es als kleines Geschenk zum Jubiläumslauf für alle Teilnehmer ein Multifunktionstuch.

Bedingt durch die derzeitigen Bauarbeiten im Hammergrund-Stadion fand der Start diesmal etwas weiter vorne statt, wodurch sich die Streckenlänge um etwa 400 Meter verkürzte und statt der üblichen 5,7 nur etwa 5,3 Kilometer betrug. Anderthalb Wochen nach dem Rennsteiglauf war die Beteiligung mit 129 Läufern angesichts des mitten in der Woche stattfindenden Laufes sehr gut. Sicher hatte das sonnige, trockene und nahezu ideale Laufwetter mit dazu beigetragen. Vielleicht lag es auch daran, dass neben dem besagten Jubiläum die Veranstaltung in diesem Jahr wieder Bestandteil des Ilm-Kreis-Sparkassencups und der Thüringer Hochschulmeisterschaft im Berglauf war.

Gesamtsieger wurde mit großem Vorsprung in 23:21 Minuten der Vierte des diesjährigen Rennsteiglauf-Halbmarathons, Thomas Kühlmann (M 20) vom Nordischen Ski Verein Wernigerode, der an der TU Ilmenau studiert. Er gewann somit auch die am Ilmenauer Hausberg gleichzeitig gewertete Thüringer Hochschulmeisterschaft. Einen überraschend starken zweiten Platz erkämpfte sich der Altmeister und Berglaufspezialist Stephan Bayer vom Rennsteiglaufverein aus Mengersgereuth-Hämmern in 24:33 Minuten, der trotz seiner über 50 Jahre sämtliche Laufexperten klar distanzierten konnte. Dritter wurde Thomas Just (M 20, LATV Plauen) in 25:21 Minuten, der für die TU Ilmenau an den Start ging und sich den zweiten Platz der Thüringer Hochschulmeisterschaft vor Christoph Weigel (USV Erfurt, 25:25 min) sicherte, der ebenfalls für die TU Ilmenau startete.

Bei den Frauen gewann die diesjährige Halbmarathon-Rennsteiglaufsiegerin und Berglaufspezialistin Nicole Kruhme (W 20, Rennsteiglaufverein / LG Süd) in sehr starken 26:59 Minuten. Sie distanzierte die Zweitplatzierte Daniela Oemus (W 20, SV Blau Weiß Bürgel, 28:27 min), die auch beim Rennsteiglauf schon hinter ihr Zweite wurde, recht deutlich. Daniela konnte sich dafür den Titel der Thüringer Hochschulmeisterin im Berglauf sichern, denn sie studiert am Klinikum Jena. Dritte wurde die Nachwuchs-Skilangläuferin Victoria Carl (WJA) vom SCM Zella-Mehlis in 28:43 Minuten. Zweite bei den Frauen für die Wertung der Thüringer Hochschulmeisterschaft wurde Lilith Kahl (W20, SV Olympia Neustadt), die an der Fachhochschule Erfurt studiert. Den dritten Platz konnte sich hier Ling Li sichern, die für die TU Ilmenau an den Start ging.

Auch dieses Mal waren, wie schon in früheren Jahren, einige Wintersportler dabei, um sich einem Leistungstest zu unterziehen.

Die Veranstaltung wurde wie immer bestens organisiert. Ein besonderer Dank gilt der Schnellwertung – Björn Ebert und Yves Laske, der Zeitnahme – Henner Misersky und Ilse Misersky, sowie der Auswertung – Christian Diethold, Michael Kühnel und Mario Zimmermann. Ebenso vielen Dank den vielen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen dieser Laufveranstaltung beigetragen haben, sowie den Sponsoren für die finanzielle und materielle Unterstützung.

Fotogalerie des Veranstalters

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 29. Kickelhahn-Berglauf: Skilangläufer siegt im Sommer
  • Kickelhahn-Berglauf: Kühlmann mit souveränem Vorsprung
  • Kickelhahn-Berglauf: Streckenrekord bei Hitze
  • DHM Crosslauf: TU Ilmenau auf Platz 6
  • Kickelhahn-Berglauf: Geringe Beteiligung
« Rennsteiglauf-Nachlese: Ich bin jetzt auch eine „Königin“ (1)
Rennsteiglauf-Nachlese: Ich bin jetzt auch eine „Königin“ (2) »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung