Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Rennsteig-Herbstlauf: Harzer Teufel kapern den Rennsteig

Geschrieben am 2. Oktober 2017 Von Hendrik Neukirchner

Die Laufgruppe der Harzer Teufel um den Rennsteiglaufsieger von 2015, Thomas Kühlmann, hat dem 27. Rennsteig-Herbstlauf ihren Stempel aufgedrückt. Auf der 20-Kilometer-Strecke dominierte sie das Läuferfeld und stellte am Ende des Rennens den Sieger, den Zweit- und den Drittplatzierten. Es gewann Thomas Kühlman in 1:09:23 Stunden vor Martin Butzlaff (1:10:41) und Matthias Göbel (1:12:13). Vorjahressieger Adrian Panse vom USV Erfurt landete auf dem vierten Platz. Bei den Frauen siegte Vorjahressiegerin Marie Brückner vom USV Erfurt in 1:23:29 Stunden vor der Vorjahreszweiten Josefine Rutkowski (1:29:06) und der Suhler Sportlerin des Jahres, Katrin Enders vom SWV Goldlauter (1:35:48).

Die Spitze über 20 km: Butzlaff, Kühlmann, Göbel und Panse (v.l.n.r.)

Siegerin über 20 km: Marie Brückner

Auch auf der 10-Kilometer-Strecke konnte ein Vorjahressieger seinen Triumph wiederholen – Alexander Kull vom HSV Weimar. Mit einer guten Zeit von 37:03 Minuten kam er im Ziel an. Zweiter wurde hier Justus Degenhardt (SSV Erfurt; 37:16) vor Toni Keller (36:56), der auch im vergangenen Jahr Dritter wurde. Tina Krause vom SV Fortuna Körner gewann bei den Frauen in 48:58 Minuten und distanzierte mit dieser Zeit die Zweitplatzierte Katrin Schäfer aus dem sächsischen Dohna um 02:08 Minuten. Der dritte Platz ging an Nancy Eppinger (53:16).

Die Spitze über 10 km: Degenkhardt, Kull, Keller

Cheforganisator Marcus Clauder vom GutsMuths-Rennsteiglaufverein: „Wir hatten ganz gutes Laufwetter, obwohl die Strecken nach den gestrigen Regenschauern etwas aufgeweicht waren. Mit 738 Finishern konnten wir zwar 19 Läufer weniger im Ziel begrüßen, als im Rekordjahr 2016, aber der Herbstlauf hat sich als echter Saisonabschlusslauf etabliert, was uns als Organisationsteam natürlich erfreut. Ich bedanke mich bei allen Sportfreunden, vor allem bei der SG „Rennsteig“ Masserberg e. V. und ihrem Vorstandsvorsitzenden Christian Ernst für die tatkräftige Unterstützung“.

Eine Feuerwehrgruppe lief 10 km mit Helm und Einsatzbekleidung

214 Läufer starteten auf der kurzen 10-Kilometer-Runde, 524 nahmen am Halbmarathon von Neuhaus/Rennweg nach Masserberg teil.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 29. Rennsteig-Herbstlauf: Bergläufer Krieghoff siegt auf der Langstrecke
  • 28. Rennsteig-Herbstlauf: Brosius gewinnt vor Krieghoff
  • 4. Walser Trail Challenge: Harzer Teufel und USV-Laufteam in Österreich dabei
  • Vorschau 27. Rennsteigherbstlauf: Vorjahressieger erneut am Start
  • 26.Rennsteig-Herbstlauf: Teilnahmerekord – Panse und Brückner vorn
« Vorschau 27. Rennsteigherbstlauf: Vorjahressieger erneut am Start
41. Jenaer Kernberglauf: 900. Anmeldung wird erwartet »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung