Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Wolf Jurkschat

Große Rennsteiglauf-Vorschau (3): Supermarathon

Geschrieben am 15. Mai 2017 Von André Fischer

Genauso wie zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr kann der Supermarathon bereits über 2200 Voranmeldungen verzeichnen. Die mittlerweile mit offiziell 73,5 km Länge angegebene Strecke von Eisenach nach Schmiedefeld erfreut sich damit ungebrochener Beliebtheit. Wie jedes Jahr wird Laufszene Thüringen versuchen, die Favoriten ausfindig zu machen, wohl wissend, dass traditionell zahlreiche weitere Topathleten die Nachmeldung nutzen.
Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

42. Rennsteig-Etappenlauf: Wolf Jurkschat läuft Streckenrekord

Geschrieben am 5. Mai 2017 Von Ulrich Röder

Mit einem Streckenrekord endete der 42 Rennsteigetappenlauf, der in 5 Tagen über 170 Kilometer dem gesamten Rennsteig folgt. Wolf Jurkschat holte sich damit seinen Streckenrekord zurück, den er beim letzten Etappenlauf im vergangenen August an Matthew Lynas abgeben mußte. Die Ex-Geraerin Sabine Dümmler beherrscht Frauenkonkurrenz deutlich. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

TV Tipp: Thüringen läuft

Geschrieben am 2. Juli 2016 Von Josefine Bauer

Durch die Lesetipps in der Randspalte dieser Seite haben es einige vielleicht schon mitbekommen, dass Thüringer Läufer seit einigen Wochen immer mal wieder im regionalen Nachrichtenmagazin MDR Thüringen Journal auftauchen. Die Porträts zeigten bisher bekannte Athleten, wie Marcel Bräutigam, Ludwig Amarell oder Uta und Wolf Jurkschat und begleiteten die Ilmenauer Läuferin Gabi Thiele bei ihrem ersten Supermarathon. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: Die Gesamtsieger im Interview

Geschrieben am 11. Mai 2015 Von Redaktion Laufszene 1 Kommentar

Auch in diesem Jahr war Laufszene Thüringen bei der Siegerpräsentation des Rennsteiglaufs im VIP-Zelt dabei. Die schnellsten Läuferinnen und Läufer der Hauptläufe des 43. Rennsteiglaufs gaben den Gästen und Journalisten Rede und Antwort. Die Fragen stellte Rennsteiglauf-Sprecher Siegfried Weibrecht, der gemeinsam mit Sprecherin Petra Kühn zum 25. Mal den Zieleinlauf moderierte. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Supermarathon: Heimsieg für Schmiedefeld

Geschrieben am 10. Mai 2015 Von Jörg Schmid 1 Kommentar

Ein Riesenjubel brach auf dem Sportplatz in Schmiedefeld aus, als mit Wolf Jurkschat ein Einheimischer als erster Mann beim Supermarathon in das Ziel lief. Bei den Frauen ging der Sieg in die Thüringer Landeshauptstadt an Kristin Hempel, die bei ihrem Debüt auf der langen Strecke gewann. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Saaletal-Marathon: Rennsteigläufer in Franken erfolgreich

Geschrieben am 8. April 2015 Von Denny Holland-Moritz

Bei schönem Laufwetter fand am 28. März 2015 der 6. Saaletal Marathon im unterfränkischen Ramsthal bei Bad Kissingen statt. Vom Bambini-Lauf bis zum Marathon boten die Organisatoren acht verschiedene Distanzen an, sodass für Jung & Alt und verschiedene Leistungsansprüche für Jeden was dabei war. Zudem wurde der Halbmarathon als Unterfränkische Meisterschaft ausgetragen, sodass auf dieser Distanz die größte Leistungsdichte zu erwarten war. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Supermarathon: S E I L E R !!!!!!

Geschrieben am 18. Mai 2014 Von Jörg Schmid

Mit einem Paukenschlag endete der Supermarathon der Männer. Um 20 Minuten verbesserte Christian Seiler seinen eigenen Streckenrekord und erreichte mit 50 Minuten Vorsprung vor dem Zweiten das Ziel. Über seine Einschätzung, dass diese Zeit lange Bestand haben wird, gibt es wohl keinerlei Zweifel. Bei den Frauen gewann die Vorjahresdritte Karin Kern von den LAV Stadtwerken Tübingen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: Bleibt fest in Thüringer Hand

Geschrieben am 17. Mai 2014 Von Hendrik Neukirchner 1 Kommentar

Mit insgesamt fünf Siegen, also sogar noch einen mehr als im letzten Jahr, hat sich der Freistaat Thüringen einmal mehr als Laufmacht beim GutsMuths-Rennsteiglauf etabliert. Die Heimstärke der Thüringer wurde lediglich von Karin Kern vom LAV Tübingen gebrochen, die den langen Kanten von Eisenach nach Schmiedefeld über 72,7 Kilometer für sich entscheiden konnte. Alle anderen Streckensiege gingen nach Thüringen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

15. Slusialauf: Favoriten werden ihrer Rolle gerecht

Geschrieben am 15. Mai 2013 Von Barbara Findeisen

Beim 15. Slusialauf am 12.05.2013 in Schleusingen gab es wieder ein erlesenes Läuferfeld. So hatten die Siegerin des Halbmarathons beim 39. Guts-Muths-Rennsteiglauf, Helena Jacob, ebenso gemeldet wie Stefan Neidhardt, der 2010 hier schon einmal gewann. Viele nutzten diesen Lauf, der auch gleichzeitig der 5. Wertungslauf des Werra-Rennsteig-Cups war, zu einem letzten Leistungstest für den 41. Rennsteiglauf in zwei Wochen.
Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

35. Kyffhäuser Berglauf: Schlammige Angelegenheit

Geschrieben am 16. April 2013 Von Frank Wagner 4 Kommentare

Am Samstag, den 13. April startete der Kyffhäuser Bergmarathon in seine nun mehr schon 35. Auflage. Bei angenehmen 10°C, fanden insgesamt 1202 Laufentusiasten den Weg zum Schlossplatz in Bad Frankenhausen, wo sich der Start- und Zielbereich befand. Ein vielseitiges Streckenangebot lockte dabei Jung und Alt an den „Kyffhäuser“. Man konnte hierbei zwischen einer 6 Kilometer Strecke, dem 14,9 km langen Wertungslauf des Salomon-Trailrunning-Cups, einem Halbmarathon und der klassischen Marathon-Distanz wählen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

35. Harz-Gebirgslauf: Spannung im Salomon-Trailrunningcup

Geschrieben am 16. Oktober 2012 Von Steffen Meyer

Angenehmes Herbstwetter empfing die über 6000 Starter, was neuen Teilnehmerrekord bedeutete, auf 6 Strecken des 35. Harzgebirgslaufes in Wernigerode. Zum Start war es noch empfindlich kühl, aber schon bald zeigte sich die Sonne am Himmel und es blieb den ganzen Tag sonnig. Lediglich die Marathonläufer verschwanden auf dem Brocken bei nur 2°C kurzfristig im Nebel und mussten auf dem Gipfel gegen Windstärke 7 (50 km/h, gefühlte -15°C) ankämpfen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Herbstlauf: Knapp 400 Läufer auf dem Halbmarathon

Geschrieben am 11. Oktober 2012 Von Hendrik Neukirchner

Bei wider Erwarten guten Wetterbedingungen mit Temperaturen zwischen 7 und 11 Grad Celsius und zeitweise Sonnenschein gingen am vergangenen Sonntag 398 Läuferinnen und Läufer an den Start des 2. Rennsteig-Herbstlaufes. Das sind 82 Teilnehmer mehr, als noch bei der Neuauflage des heute wie damals sehr beliebten Laufes im vergangenen Jahr. Die Strecke führte von Neuhaus auf einem Teilstück der originalen Rennsteiglauf-Marathonstrecke bis Masserberg. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Run and Bike Team-Marathon Coburg: Streckenrekord mit Ansage

Geschrieben am 22. Juli 2012 Von Tobias Henkel

Am Samstag fand im oberfränkischen Coburg-Lützelbuch die siebte Auflage des beliebten Run and Bike Team-Marathon statt. Die auf maximal 150 Teams begrenzte Veranstaltung ist alljährlich schon wenige Tage nach Anmeldebeginn im März ausgebucht. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um einen reinen Team-Marathon für 2er-Teams. Jeweils ein Teammitglied läuft und der Partner fährt Rad. Beide können sich durch die direkte Übergabe des Fahrrads beliebig oft abwechseln. Gewertet wurden die Mannschaftsarten Frauen, Männer und Mixed, die zusätzlich in verschiedene Altersklassen unterteilt wurden. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Marathon: Zwei Thüringer gewinnen Jubiläumslauf

Geschrieben am 13. Mai 2012 Von Alexander Fritsch

Zum Jubiläum gab es einen Teilnehmeransturm: Insgesamt 3422 Marathonläufer absolvierten beim 40. Rennsteiglauf die Strecke von Neuhaus nach Schmiedefeld. Mit Marcel Bräutigam und Kristin Eisenacher siegten am Ende zwei Thüringer – das hatte es zuletzt 1983 gegeben. Der Streckenrekord bei den Männern wurde dabei nur knapp verfehlt. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Harzgebirgslauf: Thüringerin ganz vorne

Geschrieben am 11. Oktober 2011 Von Stefan Neidhardt 1 Kommentar

Am Samstag, den 8.10.2011 fand in Wernigerode die 34. Auflage des Brocken-Marathons statt. Nach dem Wetterumschwung in der letzten Woche gab es ausgerechnet am Veranstaltungstag den ersten Schnee auf dem Brocken. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Kienberglauf: Kaiserwetter am Kienberg

Geschrieben am 6. Oktober 2011 Von Andy Schadwinkel

In diesem Jahr gab es zur 31. Auflage des Kienberglaufes völlig untypisches Oehrenstöcker Laufwetter. Bisher war man fast immer Regen, Sturm und sehr kühle Temperaturen gewohnt, doch das Gegenteil war dieses Mal der Fall. Bereits zum Start um 10 Uhr waren es knapp 20 °C, Sonne pur und Windstille, was für Anfang Oktober bei einer Höhenlage von mehr als 600 m ziemlich ungewöhnlich ist. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Flößgrabenlauf: Juliane Totzke bietet den Herren Paroli

Geschrieben am 29. September 2011 Von Berit Richter

Vom Start weg ließ Juliane Totzke keinen Zweifel daran, dass sie auf ihrer alten Hausstrecke, nämlich auf der 16,8-Kilometer-Distanz des 32. Flößgrabenlaufes, ein gewichtiges Wörtchen mitsprechen wollte. Gleich nach dem Start setzte sie sich an die Spitze des Feldes, im Ziel hatten es gerade einmal drei Herren geschafft, die Läuferin zu überholen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

33. Bärenfanglauf: Rennsteigläufer am Ende vorn

Geschrieben am 18. September 2011 Von Frank Wagner

Am Samstagnachmittag erlebte der Bärenfanglauf seine 33. Auflage. Start und Ziel waren wie gewohnt am Suhler Waldfrieden. Bei läuferfreundlichem Wetter begaben sich 71 Läufer auf die 15,4 km lange Hauptstrecke, die zugleich in die Wertung des Köstritzer Thüringen-Cups einging. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Rund um Frauenwald: Wieder Sieg für Fritsch

Geschrieben am 20. August 2011 Von Berit Richter

„Ich freue mich, dass trotz des Wetters so viele Läufer den Weg zu uns gefunden haben.“ Frauenwalds Bürgermeister Frank Amm wusste wohl, warum er vor dem Startschuss zum sechsten Lauf „Rund um Frauenwald“ dies besonders betonte. Tiefhängende Wolken, Feuchtigkeit und Temperaturen nur wenig über zehn Grad erinnerten eher an einen Herbstlauf dann ein Sommerrennen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Kienberglauf: Neulinge siegen auf den Hauptstrecken

Geschrieben am 6. Oktober 2010 Von Berit Richter

Rund 120 Starter konnten die Gastgeber vom SV 08 Oehrenstock in diesem Jahr zum 30. Kienberglauf begrüßen. Während die Läufer aus dem Ilm-Kreis letzte Punkte für den Sparkassencup sammelten, war die Resonanz auswärtiger Starter für den Thüringencup nicht ganz so groß. Hier hatten wohl die meisten schon ihre Punkte im Kasten. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon
  • Christian Strauß bei USA: Leistungssprung der Häßner Zwillinge

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • 1
  • 2
  • Next
  • Impressum & Datenschutzerklärung