Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

42. Rennsteig-Etappenlauf: Wolf Jurkschat läuft Streckenrekord

Geschrieben am 5. Mai 2017 Von Ulrich Röder

Mit einem Streckenrekord endete der 42 Rennsteigetappenlauf, der in 5 Tagen über 170 Kilometer dem gesamten Rennsteig folgt. Wolf Jurkschat holte sich damit seinen Streckenrekord zurück, den er beim letzten Etappenlauf im vergangenen August an Matthew Lynas abgeben mußte. Die Ex-Geraerin Sabine Dümmler beherrscht Frauenkonkurrenz deutlich.

Start zur dritten Etappe

33 Aktive, 12 Frauen und 21 Männer, aus 10 Bundesländern sowie aus Österreich starteten beim 42. Rennsteig-Etappenlauf in Hörschel an der Werra, um die rund 170 km über den Höhenweg bis Blankenstein an Saale und Selbitz in fünf Etappenunter die Füße zu nehmen. Das kühle Aprilwetter mit Temperaturen zwischen – 1°C und 8°C, Schneeschauern, Schnee auf der Laufstrecke in größeren Höhen, stellte hohe Anforderungen an die Läuferinnen und Läufer.

Bei den Männern lief der Schmiedefelder Wolf Jurkschat ein einsames Rennen an der Spitze. Von Beginn an ließ der Rennsteig-Supermarathonsieger 2015 keinen Zweifel an seinem Vorhaben, sich den Rekord auf der Gesamtstrecke zurückzuholen. Kein leichtes Unterfangen – im August 2016 hatte ihn Matthew Lynas aus Birmingham auf 12:44:24 Stunden geschoben.

Gute Renneinteilung und Tempogefühl von Jurkschat machten es dennoch möglich. Auf den ersten beiden Etappen bis Oberhof noch leicht über den Zeiten von Lynas. Dann drehte Jurkschat auf den folgenden Tagesabschnitten (Oberhof -Neustadt, Neustadt – Spechtsbrunn, Spechtsbrunn – Blankenstein) den Spieß um und lief in Blankenstein in 12:40:44 h durch das Ziel. Er verbesserte damit den Rekord um 3:40 Minuten. Zweiter wurde Paul Barth aus Tübingen in guten 14:57:37 Stunden vor Sirko Müller (Berlin) in 16:44:46 Stunden.

Die Frauenkonkurrenz beherrschte die aus Gera stammende Sabine Dümmler (jetzt Seewiesen, Steiermark). Bei ihrem dritten Rennsteig-Etappenlauf siegte sie in 15:35:27 Stunden mit deutlichem Vorsprung vor Sabine Maschke aus Berlin (18:41:49 Stunden). Dritte wurde Etappenlauf-Debütantin Christiane Küttner aus Köln in 19:08:32 Stunden.

Das Läuferfeld im Ziel

Schnellste Seniorin (ab 65 Jahre) wurde Irmgard Eggert aus Halberstadt in 20:11:31 Stunden und schnellster Senior Wolfgang Fiehring (Haunetal, ehem. Saalfeld) in 17:30:07 Stunden. Die älteste Teilnehmerin, Ingrid Krügel (Premnitz), war zum 10. Mal dabei. Teilnahmerekordler Dieter Leßmann aus Höxter absolvierte seine 13. Laufwoche auf dem Höhenweg. Auch OTZ-Redakteurin Brit Wollschläger lief Teilstrecken mit und hielt dabei die schönsten und spannendsten Momente in Wort und Bild fest.

Die meisten Teilnehmer nutzten die Laufwoche als letzten Test vor dem 45. Guts-Muths-Rennsteiglauf. Betreut wurden die Lauffreundinnen und Lauffreunde auch diesmal von dem erfahrenen Organisatorenteam des GutsMuths-Rennsteiglaufvereins.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 48. Rennsteig-Etappenlauf: Sandra Bunk und Steffen Weber schnellste Aktive
  • Dreikampf beim Rennsteig-Etappenlauf
  • Rennsteig-Etappenlauf: Streckenrekorde auf dem Höhenweg
  • 40. Rennsteig-Etappenlauf: Neue Bestleistung bei den Frauen
  • Rennsteig-Etappenlauf: 40 Läufer/innen sind beim 40. dabei
« Sebastian Keiner: Peilt eine DM-Medaille im „Wohnzimmer“ an
38. Harzquerung: Thüringer dominieren auf der 28-Kilometer-Strecke »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung