Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Autor Archiv: Alexander Fritsch

Hohe-Buchen-Lauf: Die Letzten werden die Ersten sein

Geschrieben am 19. September 2021 Von Alexander Fritsch

So ein Sieg ist dem Ilmenauer Philipp Heisch wohl noch nie gelungen. Als Letzter ging er am Samstag beim 31. Hohe-Buchen-Lauf in Arnstadt auf die Strecke – mehr als acht Minuten nach dem ersten Startschuss. Und doch lief er am Ende mit großem Vorsprung als Sieger ins Ziel. Grund für den Spätstart: ein neues Wettkampfformat, coronabedingt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Herbstlauf: Größter Waldlauf der Saison – mit Abstand

Geschrieben am 5. Oktober 2020 Von Alexander Fritsch

Über 800 Teilnehmer bei einem Volkslauf auf dem Rennsteig: Das hatte es zuletzt im Sommer 2019 gegeben. Mit dem Rennsteig-Herbstlauf fand nun am vergangenen Wochenende erstmals seit Beginn der Coronapandemie wieder ein Laufsport-Großereignis auf dem Höhenweg statt. Ein geändertes Wettkampfkonzept mit strengen Hygieneregeln machte es möglich. Einige der stärksten Thüringer Volksläufer nutzten die Chance für einen Leistungsvergleich – konnten sich dann aber doch nur virtuell miteinander messen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Marcel Krieghoff: „Ich habe im Berglauf noch einiges vor“

Geschrieben am 7. September 2020 Von Alexander Fritsch

Die Volkslaufsaison in Thüringen hatte im Frühjahr gerade erst begonnen, als die Coronavirus-Pandemie für eine Zwangspause sorgte. Inzwischen finden wieder Wettkämpfe statt, doch von Normalität ist die Szene noch weit entfernt. Eines ist dagegen schon wieder wie immer: Die Dominanz von Marcel Krieghoff. Erst gewann der 36-Jährige vom SC Impuls Erfurt souverän den Pleßlauf über 30 Kilometer. Am Samstag sicherte er sich dann den Marathonsieg beim Kyffhäuser-Berglauf (2:45:57 Stunden). Im Interview mit Laufszene Thüringen spricht das Langstrecken-Ass über Trainingsmotivation in Corona-Zeiten, seine ungebrochene Leidenschaft für den Sport und sein Erfolgsrezept für Konstanz und Verletzungsfreiheit. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lange-Bahn-Lauf: Neuer Termin im Oktober

Geschrieben am 6. September 2020 Von Alexander Fritsch

Er gilt als „Klassiker vor dem Rennsteiglauf“ – doch in diesem Jahr findet der Lange-Bahn-Lauf in Suhl ausnahmsweise im Herbst statt. Nach der Absage im Frühjahr will das Organisationsteam die 42. Auflage nun am Sonntag, dem 11. Oktober nachholen – mit einem an die aktuelle Pandemielage angepassten Konzept. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Laufkalender 2020 online

Geschrieben am 2. Januar 2020 Von Alexander Fritsch 1 Kommentar

Ob 800 Meter auf der Tartanbahn oder 65 Kilometer im Gelände: Das Spektrum an Laufwettkämpfen im Freistaat ist riesig. Knapp 300 Veranstaltungen listet unser frisch erschienener Thüringer Laufkalender 2020. Wie jedes Jahr hat Andy Schadwinkel die Termine zusammengetragen. Noch stehen nicht alle Daten fest, deswegen freuen wir uns über Hinweise und Ergänzungen per E-Mail an laufkalender@laufszene-thueringen.de oder als Kommentar zu diesem Beitrag. Und nun viel Spaß bei der Saisonplanung!

Zum Laufkalender 2020

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Premiere für Hindernis-Staffellauf in Arnstadt

Geschrieben am 23. September 2019 Von Alexander Fritsch

Stufen, Rampen, Reifenslalom: Der Kurs der IEK Team-Challenge in Arnstadt ist gespickt mit vielen Hindernissen. Am kommenden Samstag, dem 28. September wird der ungewöhnliche Staffellauf zum ersten Mal ausgetragen. Teams aus drei Läufern müssen dabei innerhalb von 60 Minuten möglichst viele Runden auf dem 1,2 Kilometer langen Parcours in der Arnstädter City laufen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

30. Hohe-Buchen-Lauf: Trails und Torten zum Jubiläum

Geschrieben am 17. September 2019 Von Alexander Fritsch

Landschaftlich reizvolle Strecke, familiäre Atmosphäre: So werben viele kleinere Volksläufe in Thüringen für sich. Beim Hohe-Buchen-Lauf in Arnstadt sind das nicht nur Floskeln. Die bergigen Kurse führen über Waldwege und Single-Trails. Die Teilnehmerfelder sind überschaubar, man kennt sich seit den Auflagen der Vorjahre – oder gar seit Jahrzehnten. Die Organisation ist unaufgeregt und ohne Schnörkel, die Gesamtsieger des Hauptlaufs gewinnen eine Torte. Auch zur Jubiläumsauflage am kommenden Samstag, dem 21. September soll sich daran nichts ändern. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

17. Schneekopflauf: Ein Biathlet holt sich den Sieg

Geschrieben am 10. Juli 2019 Von Alexander Fritsch 1 Kommentar

Die Laufspezialisten hatten diesmal das Nachsehen: Beim Schneekopflauf am vergangenen Samstag haben sich ein Biathlon-Nachwuchstalent und eine Triathletin gegen die Konkurrenz durchgesetzt. Schnellster auf der diesmal schwereren 12,7-Kilometer-Strecke war Simon Kaiser vom WSV Oberhof 05 in 54:56 Minuten, bei den Frauen kam Laura Strichling (Triathlon Friedrichroda) nach 1:06:10 Stunden ins Ziel. Rund 400 Teilnehmer schafften es diesmal auf Thüringens zweithöchsten Gipfel. Läufern mit Höhenangst blieb dabei ein besonderer Härtetest erspart. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Laufkalender 2019 veröffentlicht

Geschrieben am 2. Januar 2019 Von Alexander Fritsch

Pünktlich zum Jahreswechsel haben wir unseren beliebten Laufkalender auf den aktuellen Stand gebracht. Unser Redakteur Andy Schadwinkel hat in mühevoller Kleinarbeit alle Volkslauf- und Meisterschaftstermine im Freistaat zusammengetragen. Noch fehlen uns allerdings einige Daten. Ergänzungen und Korrekturen können ganz einfach per E-Mail an laufkalender@laufszene-thueringen.de geschickt werden.

Und nun viel Spaß bei der Saisonplanung!

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Schon abonniert? Der Newsletter von Laufszene Thüringen

Geschrieben am 30. Juni 2018 Von Alexander Fritsch

Nie mehr verpassen, was sich in der Laufszene des Freistaats tut: Mit dem Newsletter von Laufszene Thüringen kein Problem. Wer ihn abonniert, wird per E-Mail über die aktuellsten Artikel auf unserer Seite benachrichtigt. Wir verschicken regelmäßig am Morgen einen Überblick mit den neuesten Beiträgen vom Vortag – natürlich nur, wenn sich etwas getan hat. Interesse? Dann könnt ihr den Newsletter hier abonnieren.


Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.
  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Marathon: Kusterer dominiert, Nitsche überrascht

Geschrieben am 28. Mai 2018 Von Alexander Fritsch

Der Hattrick ist perfekt: Nora Kusterer hat beim Rennsteiglauf in beeindruckender Manier ihren Marathontitel verteidigt. In 2:56:23 Stunden distanzierte sie die Konkurrenz um nahezu 25 Minuten und blieb trotz Sonnenschein und Temperaturen über 20 Grad nicht weit über ihrem Streckenrekord. Im dramatischen Männer-Rennen sah lange alles nach einem Sieg von Topfavorit Marcel Krieghoff aus. Doch auf Hälfte zwei brach der Erfurter stark ein und verlor sogar beinahe noch seinen Podestrang. Der Leipziger Sebastian Nitsche nutzte die einmalige Chance, um sich nach mehreren Podiumsplätzen diesmal in 2:42:53 Stunden einen hochemotionalen ersten Sieg auf dem Thüringer Höhenweg zu sichern. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Große Rennsteiglauf-Vorschau (2): Marathon

Geschrieben am 21. Mai 2018 Von Alexander Fritsch

Wer kann Nora Kusterer und Marcel Krieghoff stoppen? Die Streckenrekordhalter wollen 2018 ihre Titel auf dem 42-Kilometer-Kurs von Neuhaus nach Schmiedefeld verteidigen. Beide könnten damit den Marathon-Hattrick perfekt machen. Auch wenn sie von ihrer Rekordform des Vorjahres diesmal etwas entfernt zu sein scheinen, dürfte es die gemeldete Konkurrenz dennoch schwer haben. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Unser Laufkalender für 2018 ist da!

Geschrieben am 5. Januar 2018 Von Alexander Fritsch

Über 200 Termine sind schon eingetragen: Unser Laufszene Thüringen-Laufkalender für das neue Jahr ist jetzt online. Wie gewohnt hat ihn Andy Schadwinkel wieder in mühevoller Kleinarbeit zusammengestellt. Noch fehlen zu einige Läufen die Daten. Wer etwas zu ergänzen oder Änderungswünsche hat kann sich deshalb gerne unter laufkalender@laufszene-thueringen.de melden. Und nun viel Spaß bei der Saisonplanung!

Hier geht’s zum Laufkalender

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Marathon: Beide Streckenrekorde pulverisiert

Geschrieben am 21. Mai 2017 Von Alexander Fritsch 1 Kommentar

Mit souveränen Auftritten haben sich Marcel Krieghoff und Nora Kusterer beim Rennsteig-Marathon die Siege gesichert und dabei neue Streckenrekorde aufgestellt. Für beide war es der jeweils zweite Gesamterfolg auf der Strecke von Neuhaus nach Schmiedefeld. Während Krieghoff seinen Rekordversuch schon im Vorfeld selbstbewusst angekündigt hatte, kam der Fabellauf von Nora Kusterer völlig überraschend. Ihre neue Bestmarke von 2:54:00 Stunden könnte lange Bestand haben – allerdings nicht, wenn es nach ihr selbst ginge. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Große Rennsteiglauf-Vorschau (2): Marathon

Geschrieben am 12. Mai 2017 Von Alexander Fritsch

Fällt der Streckenrekord beim Rennsteig-Marathon? Vorjahressieger Marcel Krieghoff hat einen Angriff auf seine eigene Bestmarke angekündigt. Er geht in Top-Form an den Start, doch ein anderes Marathon-Ass könnte ihm den Titel wegeschnappen. Im Frauenfeld läuft alles auf ein spannendes Duell zwischen Supermarathon-Rekordhalterin Daniela Oemus und der 2015-Siegerin Nora Kusterer hinaus. Auch hier ist die Streckenbestmarke in Gefahr. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Jetzt neu: Der Newsletter von Laufszene Thüringen

Geschrieben am 11. Februar 2017 Von Alexander Fritsch

Nie mehr verpassen, was sich in der Laufszene des Freistaats tut: Mit dem neuen Newsletter von Laufszene Thüringen kein Problem. Wer ihn abonniert, wird ab sofort per E-Mail über die aktuellsten Artikel auf unserer Seite benachrichtigt. Wir verschicken regelmäßig einen Überblick mit den neuesten Beiträgen vom Vortag – natürlich nur, wenn sich etwas getan hat. Interesse? Dann könnt ihr den Newsletter hier abonnieren:


Datenschutzhinweise

Verbesserungsvorschläge? Dann melde dich bei uns per Kommentar oder per E-Mail.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Der Laufszene-Laufkalender 2017 ist da

Geschrieben am 6. Januar 2017 Von Alexander Fritsch

Es bleibt die mit Abstand beliebteste Rubrik auf Laufszene Thüringen: Unser Laufkalender lockt seit Jahren viele Besucher auf unsere Seite. Zum Jahreswechsel kommt nun die neue Ausgabe: wieder einmal mit fast 300 Einträgen, auch wenn wir einige Termine noch nicht in Erfahrung bringen konnten. Ein großer Dank geht erneut an unseren Redakteur Andy Schadwinkel, der den Kalender und unsere Ergebnisrubrik seit Jahren pflegt. Änderungen und Ergänzungen sind jederzeit willkommen – unter laufkalender@laufszene-thueringen.de.

Hier geht’s zum Kalender …

Auch unsere umfangreiche Linkliste wurde aktualisiert. Dort gibt es Verweise auf Laufmagazine und Vereine, aber auch auf nützliche Online-Tools für Läufer.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

TV-Tipp: „Rückkehr ins Leben“

Geschrieben am 23. Mai 2016 Von Alexander Fritsch

Das MDR Fernsehen zeigt am Mittwochabend eine 30-minütige Dokumentation über Menschen, die nach einem schweren Schädel-Hirn-Trauma den Weg zurück ins Leben gefunden haben. Einer von ihnen: Peter Seifert, ehemaliger Deutscher Rekordhalter im 50-Kilometer-Lauf. Der gebürtige Sachse, der lange in Jena lebte und für den LSV Lok Arnstadt an den Start ging, verunglückte 2011 im Trainingslager auf Lanzarote schwer. Im Februar absolvierte er in Marburg seinen ersten Wettkampf seit dem Unfall, fast exakt fünf Jahre nach seinem Rekordlauf.

Die Dokumentation Rückkehr ins Leben: Schicksal Schädel-Hirn-Trauma läuft als Teil der Reihe „Exakt – Die Story“ am Mittwoch, dem 25. Mai um 20:45 Uhr im MDR Fernsehen und danach in der MDR Mediathek.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Marathon: Krieghoff und Krull holen sich die Rekorde

Geschrieben am 23. Mai 2016 Von Alexander Fritsch

Es war ein Start-Ziel-Sieg mit Ansage: Marcel Krieghoff vom USV Erfurt/Rennsteiglaufverein wurde beim 44. Rennsteiglauf seiner Favoritenrolle gerecht und sicherte sich ungefährdet den Titel auf der Marathonstrecke. Im Rennen der Frauen setzte sich mit Annika Krull vom Team Hamburger Laufladen eine Rennsteig-Debütantin durch. Beide Sieger stellten bei idealem Laufwetter neue Strecken-Bestmarken auf, weil das Rennen erstmals über die klassischen 42,195 Kilometer ausgetragen wurde. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Marathon: Ein Chinese läuft um den Sieg mit

Geschrieben am 17. Mai 2016 Von Alexander Fritsch 1 Kommentar

In unserer großen Rennsteiglauf-Vorschau fehlte er, doch er gehört zweifellos zu den großen Favoriten beim diesjährigen Rennsteig-Marathon: der Chinese Yan Longfei. Der frühere Straßenlauf-Profi bringt eine Marathonbestzeit von 2:15:45 Stunden mit, aufgestellt beim Peking-Marathon 2011. Zuletzt nahm Yan vor allem an schweren Ultra-Trail-Läufen in Asien und Australien teil – und gewann allein im vergangenen Jahr vier 50- und drei 100-Kilometer-Rennen. Der 28-Jährige geht am Rennsteig für seinen Sponsor, den Sportartikelhersteller Salomon, an den Start. Auf dem Papier ist Yan der Topfavorit, keine anderer gemeldeter Athlet geht mit einer solchen Vorleistung ins Rennen. Allerdings liegt seine Bestzeit bereits fünf Jahre zurück. Die Thüringer Mitfavoriten können zudem auf ihre Streckenkenntnis setzen – und darauf, dass der Rennsteiglauf für sie der klare Saisonhöhepunkt ist. Doch auch ohne große Rennsteigerfahrung sollte Yan Longfei um den Sieg mitlaufen können. Wenn er denn nicht noch auf den Supermarathon ummeldet, der ihn als Ultraläufer sicher mehr reizen dürfte …

UPDATE 22:15 Uhr: Ein Leser schrieb uns auf Facebook, dass Yan Longfei offenbar verletzt ist und auf den Start verzichten muss.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 10
  • Next
  • Impressum & Datenschutzerklärung