Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Autor Archiv: Barbara Findeisen

42. Mommelsteinlauf: Finale zum Thüringer Landschaftscup

Geschrieben am 10. September 2018 Von Barbara Findeisen

Am Sonntag, den 02.09.2018 trafen sich 85 Läufer sowie 40 Kinder oberhalb von Floh-Seligenthal zu einer der ältesten Laufveranstaltungen Thüringens. Eigentlich ist der kleine Ort am Fuße des Rennsteiges eine Wintersporthochburg. Aber die Läufer- Teilnehmerzahlen sprechen für sich, zumal auch das Finale des Landschaftscups hier stattfand.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Panoramaweg Lauf: „Geh auf’s Ganze“

Geschrieben am 17. Mai 2018 Von Barbara Findeisen

Am 29.04. 2018 hatten zum 17. Lauf auf dem Panoramaweg der Verein Kulturlandschaftspark Oberes Werratal e.V. nach Vachdorf eingeladen.
Angeboten wurden zwei Strecken von 14 und 26 Kilometern. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

37. Steinachtallauf: Klein aber fein

Geschrieben am 21. September 2017 Von Barbara Findeisen

Obwohl am letzten Wochenende in der Region acht verschiedene Läufe stattfanden, kamen 73 Starter zum 37. Steinachtallauf nach Blechhammer bei Sonneberg. Dieser urige Lauf findet immer am 3. Sonntag im September statt. Angeboten wurden vier verschiedene Laufstrecken sowie eine Wanderung. Neu aufgenommen wurde der Juniorlauf über 1,4 Kilometer, den immerhin 16 Kinder erfolgreich absolvierten.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

1. Südthüringentrail: Von Wichteln, Riesen und Helden

Geschrieben am 13. September 2017 Von Barbara Findeisen

Der vom Suhler Ultraläufer Mirko Leffler erstmals organisierte Südthüringen Trail war ein voller Erfolg. Ca. 400 Läufer aus ganz Deutschland, der Schweiz, Österreich, Dänemark, Großbritannien und Tschechien trafen sich am Samstag im Simson-Gewerbepark in Suhl, um an einer neuen, außergewöhnlichen Laufveranstaltung teilzunehmen.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Mein 7. Marathonstart: Wenn Täve und Waldemar das Rennsteiglied singen

Geschrieben am 27. Mai 2017 Von Barbara Findeisen

Als ich wie immer am Vorabend des Rennsteiglaufes in Neuhaus mit Rucksack, Isomatte und Schlafsack eintraf, ahnte ich noch nicht, welche Überraschungen mich erwarteten.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lange Bahn Lauf: Alle Plätze gehen an Thüringer

Geschrieben am 25. April 2017 Von Barbara Findeisen

Auch bei der 39. Auflage blieben die rührigen Organisatoren um Stefan Neidhardt und der Laufgruppe Süd vom Rennsteiglaufverein vom kalten und nassen Aprilwetter nicht verschont. Das hielt aber knapp 200 Läufer und Läuferinnen nicht ab, ihre Form für den anstehenden Rennsteiglauf zu testen. Auch viele Wintersportler traten auf den verschieden Strecken (2,5 und 10 Kilometer, Nordic Walking sowie einen Halbmarathon) recht erfolgreich an. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Sportlerwahl 2016: Jung und Alt wurden geehrt

Geschrieben am 7. April 2017 Von Barbara Findeisen

Die Sportlerwahl im Landkreis Hildburghausen hat eine lange Tradition. So haben Freies Wort und der Kreissportbund Hildburghausen heuer bereits zum 22. Mal die gemeinsame Wahl der Sportler des Jahres durchgeführt. Hier wurden aus einer Kandidatenliste von insgesamt 41 Einzelsportler/innen und Mannschaften die besten des Sportjahres 2016 in den Kategorien beste Sportler/innen, Juniorsportler/innen, Hochleistungssportler/innen und Mannschaften ermittelt und im Rahmen eines Sportlerballs geehrt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

XXVII. Veilsdorfer Waldlauf: Der Name ist Programm

Geschrieben am 21. März 2017 Von Barbara Findeisen

Mit neuer Strecke und seit letztem Jahr neuer Organisation um Vanessa Brehm-Matthes machte dieser 2. Lauf des Werra-Rennsteig-Cups seinen Namen alle Ehre. Fast die gesamten neun Kilometer des Hauptlaufes verliefen diesmal auf Waldwegen und anspruchsvollen Trails. Ein ständiges Bergauf und Ab verlangte von allen Läufern gute Kondition. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

11. Kristallmarathon in Merkers

Geschrieben am 23. Februar 2017 Von Barbara Findeisen

Am 12. Februar fand im Erlebnisbergwerk Merkers der 11. Kristallmarathon statt. Nach einer kurzen aber eindrucksvollen Lasershow starteten um 10 Uhr 166 Läufer und Läuferinnen zum knapp zehn Kilometer langen Lauf (9,75 Kilometer). Sie mussten drei anspruchsvolle Runden im Stollenlabyrinth bei 21 Grad Celsius und geringer Luftfeuchtigkeit absolvieren.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Abendsportfest Veilsdorf: Viele Rennsteigläufer am Start

Geschrieben am 15. Juni 2016 Von Barbara Findeisen

Am vergangenen Mittwochabend trafen sich 19 Läufer und Läuferinnen anlässlich des Abendsportfestes in Veilsdorf zum 3000- bzw. 5000 Meter-Lauf. Diese sind Teile des Werra- Rennsteig-Cups. Aber eine Teilnahme hatte vielerlei Beweggründe. So wollten zum einen die späteren Sieger über die 5000 Meter, Stephan Bayer und Anke Härtl aus Mengersgereuth- Hämmern, ihre Lauf form testen. Beide planen einen Start über diese Distanz bei den Deutschen Meisterschaften in wenigen Wochen in Leinefelde.

Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

10. Kristallmarathon: Koch zeigt der Jugend die Sporen

Geschrieben am 17. Februar 2016 Von Barbara Findeisen 1 Kommentar

Beim Jubiläumslauf im Erlebnisbergwerk Merkers 500 Meter unter Tage nahmen 459 Läufer aus neun europäischen Ländern sowie aus der USA über die drei verschiedenen Distanzen teil. Doch bevor kurz nach 10.00 Uhr der Startschuss für 181 Teilnehmer des Zehn- Kilometer-Laufes fiel, überraschte der Veranstalter alle mit einer tollen Lasershow.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Werra-Rennsteig-Cup: Ehrung der besten Crossläufer Südthüringens

Geschrieben am 4. Dezember 2015 Von Barbara Findeisen

Bereits zum 18. Male wurde vom KFA Leichtathletik Hildburghausen, dem Arbeitskreis Schulsport und dem SV „Grün Weiß“ Hildburghausen und allen ausrichtenden Vereinen diese Laufserie durchgeführt.
Neun Läufe werden angeboten, sechs davon kommen in die Wertung. Der Sieger erhält 15 Punnkte. Man kann also maximal 90 Punkte erreichen. Dies ist in diesem Jahr bei den Männern Peter Schumann vom TSV Gompertshausen gelungen. Den 2. Platz mit nur drei Punkten weniger erreichte Daniel Koch vom SV EK Veilsdorf und dritter wurde der Vorjahressieger Gunter Kirchner aus Schleusingen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Stadtlauf Hildburghausen: Hitzeschlacht

Geschrieben am 5. Oktober 2015 Von Barbara Findeisen

Am Samstag, den 29.08.2015 trafen sich zum siebten Lauf innerhalb des Werra-Rennsteig-Cups 108 Läufer und 10 Walker am Sportplatz in Häselrieth, einem Ortsteil von Hildburghausen.
Dabei wurden auf der Werrawiese Strecken von 400 Metern bis neun Kilometer angeboten. Während dessen in den unteren Altersklassen gut besuchte Starterfelder zu verzeichnen waren, war die Anzahl der Läufer beim Hauptlauf überschaubar.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

25. Veilsdorfer Waldlauf: Streckenrekord zum Jubiläum

Geschrieben am 23. März 2015 Von Barbara Findeisen

Das hätten sich die neuen Organisatoren um Oliver Weiß und Vanessa Brehm vom SV EK Veilsdorf wohl nicht träumen lassen. Ein erlesenes und für die Südthüringer Region starkes Starterfeld kam zum Jubiläumslauf. Bekannte Namen wie die Ultraläufer Uta und Wolf Jurkschat, Stefan Neidhardt, Stephan Bayer, Anke Härtl, Jens Fleischauer und keine geringeren als die Rennsteiglauf- Marathonsiegerinnen 2012 bzw. 2014 Kristin Hempel und Nicole Kruhme ließen es sich am Samstag, dem 21. März 2015 nicht nehmen, die anspruchsvollen Strecken über 9 bzw. 21 Kilometer zu absolvieren. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

9. Kristallmarthon Merkers: Bekannte und Neulinge auf dem Podest

Geschrieben am 24. Februar 2015 Von Barbara Findeisen

Insgesamt 478 Teilnehmer aus allen Bundesländern Deutschlands und sieben weiteren Nationen nahmen am vergangenen Sonntag die drei verschieden Laufstrecken unter Tage im Bergwerk Merkers in Angriff. Erstaunlicherweise war das größte Läuferfeld mit 189 Startern auf der Halbmarathonstecke zu verzeichnen, die erst seit kurzer Zeit angeboten wird. Auch die Teilnehmerzahl beim Marathon war beachtlich (125), ist doch diese Strecke auch vom Profil sehr anspruchsvoll. Ein ständiges Auf und Ab, steile Bergab-Passagen, glatter Untergrund und sehr trockene und warme Luft fordern jeden Läufer. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Ludwig Amarell – Und nun?

Geschrieben am 15. Januar 2015 Von Barbara Findeisen 1 Kommentar

Der 1935 geborene und jetzt in Hinternah lebende Ludwig Amarell ist nicht nur in Südthüringen eine Legende als Läufer, Wintertriathlon/ Triathlon-Athlet, Quadrathlonteilnehmer, Bergläufer und Skilangläufer. All seine Erfolge hier aufzuzählen, bedarf wahrscheinlich mehr als einer Seite. Aber selbst zu „kleineren“ Laufveranstaltungen wie den Werra-Rennsteig-Cup tritt der sympathische Amarell gerne an. Manchmal kommt er auch mit dem Fahrrad zum Wettkampf, siegt in seiner Altersklasse und radelt wieder heim. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Werra-Rennsteig-Cup 2014: Keine Macht den Drogen…

Geschrieben am 10. Dezember 2014 Von Barbara Findeisen

Das ist das Leitmotiv dieser Cupserie, veranstaltet vom KFA Leichtathletik Hildburghausen, dem Arbeitskreis Schulsport und dem SV „Grün Weiß“ Hildburghausen. Sie soll vor allem Kinder und Jugendliche aber auch die Senioren an eine regelmäßige sportliche Betätigung heranführen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Eichberglauf: Letzte Station des Werra-Rennsteig-Cups

Geschrieben am 24. September 2014 Von Barbara Findeisen

Am Samstag, den 19. September war für die Läufer aus Südthüringen der 5. Eichberglauf von Eisfeld die letzte Station des Werra-Rennsteig-Cups. Die Organisationschefin Cornelia Becker, die selber eine Leichtathletikgruppe beim SV 03 Eisfeld betreut, freute sich über die gute Resonanz, vor allem im Schülerbereich. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Stadtlauf in Hildburghausen: Doppelsieg bei den Männern

Geschrieben am 8. September 2014 Von Barbara Findeisen

Am frühen Morgen des 06. Septembers 2014 verschwanden die fleißigen Helfer vom SV 07 Hildburghausen und dem KFA Leichtathletik noch völlig im Nebel der Werrawiesen in Häselrieth. Aber pünktlich zu Laufbeginn um 14.00 Uhr schien die Sonne und 160 Teilnehmer konnten ins Rennen geschickt werden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

2. Borderland-Ultra: Grenzen erlaufen

Geschrieben am 13. Juni 2014 Von Barbara Findeisen

Am 06. Juni 2014 fand in Streufdorf der Borderland-Ultralauf statt. Das doppeldeutige Motto “Grenzen erlaufen“ wurde voll seinem Namen gerecht. Neben den landschaftlich reizvollen, aber sehr anspruchsvollen Strecken im ehemaligen Grenzgebiet Südthüringens hatten alle Läufer mit der extremen Hitze zu kämpfen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • 1
  • 2
  • Next
  • Impressum & Datenschutzerklärung