Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Kienberglauf: Kaiserwetter am Kienberg

Geschrieben am 6. Oktober 2011 Von Andy Schadwinkel

In diesem Jahr gab es zur 31. Auflage des Kienberglaufes völlig untypisches Oehrenstöcker Laufwetter. Bisher war man fast immer Regen, Sturm und sehr kühle Temperaturen gewohnt, doch das Gegenteil war dieses Mal der Fall. Bereits zum Start um 10 Uhr waren es knapp 20 °C, Sonne pur und Windstille, was für Anfang Oktober bei einer Höhenlage von mehr als 600 m ziemlich ungewöhnlich ist.

Bei den Männern siegte über die 11 km Strecke der Triathlet Tom Eismann (SV Thuringia Königsee) in 43:32 min vor dem früheren Ilmenauer Doppel-Rennsteiglaufsieger der Jahre 1998 und 2000, Steven Lambeck (SV TU Ilmenau, 45:07 min) und Eismanns Vereinskollege Tobias Henkel (45:35 min), der bereits am Vortag bei den Thüringer Straßenlaufmeisterschaften in Worbis über die 10 km erfolgreich teilnahm.

Im Frauenrennen gelang Barbara Groß (Dream Team Ilmenau) über die 11 km Strecke ein Premierensieg, mit 59:44 min blieb sie als Einzige des gesamten Frauenfeldes unter der Stundengrenze. Den 2. Platz erlief sich Susanne Ulke (Top In Form Ilmenau) in 1:02:20 h vor der Arnstädterin Christiane Stüber in 1:02:26 h.

Auf der längeren Hauptstrecke über 16 km gab es bei den Männern nach 1:02:08 h ebenfalls einen Premierensieg, der aber sicher nicht unerwartet kam, denn mit Sven Praetorius vom ASV Erfurt, der laut DLV-Bestenliste mit 7:57,35 min drittschnellste deutsche 3000 m Läufer 2011, hatte sich ein überaus starker Läufer in der Starterliste angekündigt. Er ließ dem Zweitplatzierten André Fischer (LSV Lok Arnstadt, 1:03:48 h) sowie dem Drittplatzierten Wolf Jurkschat (LG Frauenwald, 1:04:13 h) auf den Gesamtsieg keine Chance.

Über die 16 km bei den Frauen gewann wie auch schon im Vorjahr Gesine Thomas (SV Bad Berka) in 1:19:03 h vor Sandra Warweg (PFC Ilmenau, 1:23:48 h) und Gabi Thiele (SV Stockhütte Ilmenau, 1:30:52 h).

So wie in vielen früheren Jahren bildete auch diesmal der Kienberglauf in Oehrenstock den Saisonabschluss des Köstritzer Thüringen- und des Ilm-Kreis Sparkassencups. Trotz vieler anderer Thüringer Läufe an diesem feiertagsbedingten verlängerten Wochenende war die Beteiligung mit insgesamt 121 Teilnehmern, einschließlich der Kinderläufe, doch recht gut.

Ergebnisse

Höhenprofil vom Kienberglauf - 16 km

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 37. Kienberglauf in Oehrenstock: Überraschungssieger aus Köthen
  • Kienberglauf Oehrenstock: Häßner-Zwillinge siegreich
  • Kienberglauf: Dauerregen und Nebel als Begleiter
  • Kienberglauf: Neulinge siegen auf den Hauptstrecken
  • Kienberglauf: Abschluss des Thüringen- und Ilm-Kreis-Cups
« Wörthersee-Trail: Rennsteigläufer zu Gast in Kärnten
Essen-Marathon: Stefan Hubert fehlten am Ende die Kräfte »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung