Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Autor Archiv: Jörg Schmid

17. Pleßlauf: Endlich wieder ein Wettkampf!

Geschrieben am 23. August 2020 Von Jörg Schmid

Nur 36 Stunden hat es gedauert, bis das Hygienekonzept des Laufes akzeptiert war. Vorangegangen waren intensive Gespräche mit den Behörden und viel eigenes Nachdenken, wie man Risiken beim Breitunger Pleßlauf in Coronazeiten minimieren kann, berichtete Organisator Jan Matthes. Außer den geschlossenen Duschen und fehlenden Siegerehrungen für die Altersklassen, gab es dann kaum weitere Einschränkungen für die Läufer. Die weitläufige Sporthalle in Breitungen war optimal, um Menschenballungen zu vermeiden. Aber die Sportler hielten sich bei angenehmen, nicht zu warmen Temperaturen vor und nach dem Lauf lieber im Freien auf. Nach langer wettkampfloser und wettkampfarmer Zeit lagen vor allem die Anmeldungen für die 21 und 30 Kilometer über dem Vorjahr. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Läufer des Jahres 2019: Beate Ernst und Marcel Bräutigam

Geschrieben am 15. Februar 2020 Von Jörg Schmid 1 Kommentar

Beate Ernst und Marcel Bräutigam sind die Thüringer Läufer des Jahres. Der Marathon- und Ultraläufer Marcel Bräutigam hatte nicht nur die Jury überzeugen können. Er holte sich auch den Titel bei der Online-Abstimmung der Thüringer Allgemeinen. Für Marcel Bräutigam war es nach 2013 das zweite Mal, dass er als Thüringer Läufer des Jahres ausgezeichnet wurde. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Dreikampf beim Rennsteig-Etappenlauf

Geschrieben am 18. August 2019 Von Jörg Schmid

Selten ist der Kampf um den Sieg beim halbjährlichen Rennsteig-Etappenlauf besonders spannend. Das kleine Starterfeld wird meist von einem oder zwei Läufern dominiert. Ganz anders war es beim Etappenlauf in diesem August, der in fünf Tagen über 168,3 Kilometer von Blankenstein nach Hörschel führte. Peter Dietz (Bamberg) gewann in 14:11:47 Stunden nur 3 Minuten vor Marcel Ernst (Kieselbach) und 4 Minuten vor Steffen Weber (Ismanning). Bei den Frauen setzte sich dagegen die mehrfache Etappenlaufsiegerin und Streckenrekordhalterin Marita Wahl mit Siegen auf allen fünf Etappen klar durch. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

1. Werratalmarathon: Gelungene Premiere im Sonnenschein

Geschrieben am 7. April 2019 Von Jörg Schmid

Spätestens Mitte April ballen sich die Marathon- und kleine Ultraveranstaltungen in Rennsteignähe. Da war es eine ausgesprochen gute Idee, den neuen Werratalmarathon in Treffurt an den Anfang des Monats zu legen. Nach dem Winter bot er damit eine der ersten Gelegenheiten, einen Marathon oder Halbmarathon zu laufen. Eine Viererstaffel ergänzte das Angebot. Die landschaftlich schöne Strecke und das strahlende Frühlingswetter sicherten eine erfolgreiche Premiere, die perfekt organisiert war. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Thüringer Läufer 2018: Daniela Oemus und Stephan Bayer

Geschrieben am 23. Februar 2019 Von Jörg Schmid

Daniela Oemus und Stephan Bayer wurden von der Jury zu den Thüringer Läufern des Jahres gekürt. Daniela Oemus holte außerdem den Publikumspreis. Ihr Sieg beim Supermarathon auf dem Rennsteig mit neuem Streckenrekord überzeugte ebenso die Jury wie in der Online-Abstimmung. Der 57jährige Stephan Bayer hatte in seiner Altersklasse seit vielen Jahren vordere Platzierungen bei Deutschen Meisterschaften im Crosslauf und Berglauf erzielt. Im vergangen Jahr holte er sich den Meistertitel in beiden Disziplinen in der AK55. In der GutsMuths-Gedächtnishalle Schnepfenthal wurden die vom Bildhauer Frank Meyer gestalteten Preise durch den Thüringer Innenminister Georg Maier verliehen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Läufer des Jahres 2018: Online abstimmen

Geschrieben am 14. Februar 2019 Von Jörg Schmid 2 Kommentare

Seit wenigen Tagen läuft die Online-Abstimmung über den Thüringer Läufer des Jahres 2018. Damit hat das Publikum die Möglichkeit seinen Favoriten zu wählen. Interessant dürfte es werden, ob Publikum und Jury zum gleichen Ergebnis kommen. Hier ist der Link bei der Thüringer Allgemeinen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Thüringer Läufer des Jahres 2018: Die Kandidaten

Geschrieben am 11. Februar 2019 Von Jörg Schmid 1 Kommentar

Auch in diesem Jahr veranstaltet unser Portal gemeinsam mit der Thüringer Allgemeinen, dem Rennsteiglaufverein und dem Lauffeuer Fröttstädt die Wahl zum Läufer des Jahres. Die Titel für die Leistungen im vergangenen Jahr werden am 22. Februar um 19.00 bei einer öffentlichen Veranstaltung in der Guts-Muths-Gedächtnishalle vergeben. Eine Jury wählt die Thüringer Läuferin und den Läufer 2018 und bei einer Online-Umfrage der Thüringer Allgemeinen darf das Publikum seinen Favoriten wählen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Etappenlauf: 5 Tage, 168 Kilometer, ganz viel Spaß

Geschrieben am 20. August 2018 Von Jörg Schmid

Es gibt größere Veranstaltungen in Thüringen, der Rennsteiglauf hat über 15.000 Starter. Es gibt längere Läufe, beim Rennsteig-nonstop am 31. August kann man den ganzen Rennsteig auf einmal ablaufen. Dennoch hat der Rennsteig-Etappenlauf, der mit 22 Startern vergangene Woche zum 45. Mal stattfand, etwas Besonderes. Die Etappen zwischen 27 und 40 Kilometern sind für marathonerfahrene Läufer gut machbar. Auch trainierte Walker haben ihre Chance, wenn sie 6 km/h problemlos durchhalten. Die liebevolle Betreuung und das Miteinander der Läufer über eine Woche lassen ein Ferienlagergefühl aufkommen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

10 Jahre Laufszene-Thueringen.de: Geburtstagsfeier mit Waldemar Cierpinski

Geschrieben am 20. Juni 2018 Von Jörg Schmid

„Nennt eure Söhne Waldemar!“ rief Heinz-Florian Oertel im DDR-Fernsehen beim Olympiasieg im Marathonlauf 1980 von Waldemar Cierpinski aus. Der ärgerte sich lange Zeit über diesen Ausruf, bis er sich letztlich doch damit anfreundete. Locker plauderte der inzwischen 68jährige Waldemar Cierpinski über seine Laufkarriere und gab Trainingshinweise bei der Lesung seines neuen Buches „42,195 – Auf den Spuren zweier Marathonsiege“. Die Redaktion von laufszene-thueringen.de hatte ihn zum zehnten Geburtstag der Internetseite ins Haus Dacheröden nach Erfurt eingeladen. Gezeigt wurde dabei auch die Fotoausstellung High von Jens Hauspurg mit Läuferbildern vom Rennseiglauf Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Nachtlauf Apfelstädt: Laufen bis die Sonne aufgeht

Geschrieben am 19. Juni 2018 Von Jörg Schmid

Eine kleine Schar Läufer hatte sich zum zehnten Mal an einem Juniabend um 22.00 Uhr am Schützenhaus in Apfelstädt versammelt, um an einer ganz besonderen Laufveranstaltung teilzunehmen. Bis früh um 8.00 Uhr bestand die Möglichkeit Kilometer zu sammeln. Die Runde betrug 1,75 Kilometer, so dass jeder Läufer in kurzen Abständen an der Verpflegungsstelle vorbei kam. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: Kleine Nachbetrachtung

Geschrieben am 18. Juni 2018 Von Jörg Schmid

Das Läuferfest auf dem Rennsteig liegt drei Wochen zurück, die geschundenen Beine dürften sich erholt und die Emotionen etwas abgekühlt haben. Der diesjährige Rennsteiglauf fand so spät im Mai wie selten statt. Um das Himmelfahrtswochenende und Pfingsten zu vermeiden, ist man schon seit einigen Jahren flexibler geworden und rückt auch vom traditionellen dritten Maiwochenende ab. Dank des milden Frühjahrs ab April waren die Bedingungen in der Vorbereitungszeit der Läufer optimal. Mit 15.871 Teilnehmern hatte man einen einzigen Starter weniger als im Vorjahr. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Supermarathon: Oemus mit Streckenrekord

Geschrieben am 27. Mai 2018 Von Jörg Schmid 3 Kommentare

Eigentlich ging es Daniela Oemus gar nicht gut und vor Kilometer 40 dachte sie schon an das Aufgeben. Ihr Freund, der an der Neuen Ausspanne bei Tambach-Dietharz auf sie wartet, konnte sie jedoch motivieren. Beim Ultra wird es nicht nur immer schlechter, irgendwann wird es auch wieder besser. Dieses Läufersprichwort bewahrheitete sich auch für sie und im Ziel hatte sie nach 05:50:23 Stunden ihren eigenen Streckenrekord von 2016 um fünf Minuten verbessert, obwohl die Strecke nun 500 Meter länger ist. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

39. Harzquerung: Auf traumhaften Pfaden durch das Gebirge

Geschrieben am 3. Mai 2018 Von Jörg Schmid

Vor 10 Jahren bin ich das erste Mal die 51 Kilometer der Harzquerung von Wernigerode nach Nordhausen gelaufen. Fast nichts hat sich seit damals geändert, nur die Bäume sind etwas größer geworden und die DDR-Turnhalle „Unter den Zindeln“ in Wernigerode wurde durch einen Neubau ersetzt. Damit man den nicht dreckig macht, gibt es jetzt die Startunterlagen 200 Meter weiter. Wobei Startunterlagen ein großes Wort ist – es gibt eine kleine Startnummer ohne Werbung, was sehr angenehm ist, einen Wollfaden und einen gelochten Papierstreifen als Gepäckanhänger. Auch die Internetseite aus dem Jahr 2004 wurde nur durch neuere Ergebnisse ergänzt und hat ansonsten ihren Charme behalten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

40. Kyffhäuserberglauf: So müssen Jubiläen sein

Geschrieben am 17. April 2018 Von Jörg Schmid

Beinahe hätte es beim Marathon in Bad Frankenhausen eine Riesenüberraschung gegeben. Über 2.600 Sportler wollten sich das Jubiläum der Veranstaltung bei strahlenden Sonnenschein nicht entgehen lassen, davon startete die Hälfte auf den Laufstrecken zwischen 2 Kilometern und dem Marathon. Zu Recht hatte der Thüringer Ministerpräsident Ramelow auf dem Festempfang zum Jubiläum von einer Veranstaltung gesprochen, „auf die die ganze Region stolz sein kann.“ Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: Fotoausstellung „High“ in Berlin

Geschrieben am 23. März 2018 Von Jörg Schmid

„Eigentlich sind wir naiv rangegangen und wollten Fotos von völlig erschöpften Läufern im Ziel aufnehmen. Doch alle hatten strahlende Gesichter. Deshalb fragten wir uns, was mit Ihnen geschehen sei. Das Jahr darauf musste ich es selbst beim Halbmarathon ausprobieren“. So berichtete der Fotograf Jens Hauspurg von der Entstehung der Schwarzweiß-Aufnahmen erfolgreicher Rennsteigläufern in Schmiedefeld. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Wintermarathon Coburg: Ohne Zeitnahme um die Veste

Geschrieben am 31. Januar 2018 Von Jörg Schmid

In Coburg gibt es eine fest markierte Marathonstrecke. Die roten Schilder leiten im großen Bogen um die Stadt herum und ein Stück durch sie hindurch. Die Ausschilderung ermöglicht auch eine Abkürzung auf 21 oder 33 Kilometer. Damit die Läufer sich in der unwirtlichen Jahreszeit nicht allein auf die Strecke machen müssen, organisert das Team Bittelmit dem TV Lützelbuch jedes Jahr Ende Januar einen Gruppenlauf. Mit ca. 170 Startern fand er auch 2018 eine beachtliche Resonanz. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Läufer des Jahres 2017: Posniak, Stegemann, Wilsdorf

Geschrieben am 27. Januar 2018 Von Jörg Schmid 1 Kommentar

Man musste Deutscher Meister oder zumindest Vizemeister sein, um Thüringer Läufer des Jahres 2017 zu werden. Die Jury verlieh Tim Stegemann und Lena Posniak diesen Titel, in der Online-Umfrage gewann Stefan Wilsdorf. In Schnepfenthal konnten sie bei der feierlichen Ehrung als Preis eine Schale aus Wallendorfer Porzellan mit stilisierter Fußspur entgegennehmen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Läufer des Jahres 2017: Die Kandidaten

Geschrieben am 12. Januar 2018 Von Jörg Schmid

Für die Wahl zum Thüringer Läufer des Jahres stehen in diesem Jahr bei den Männern vier Läufer, eine Staffel und eine Mannschaft zur Wahl. Während das Publikum seinen Liebling aus der gemeinsamen Liste von Männern und Frauen wählen kann, wird die Jury die Titel geschlechtergetrennt vergeben. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Thüringer Läufer des Jahres 2017: Die Wahl beginnt

Geschrieben am 9. Januar 2018 Von Jörg Schmid

In einer gemeinsamen Aktion von Laufszene-Thüringen, der Thüringer Allgemeinen, dem Rennsteiglaufverein und Lauffeuer Fröttstädt werden zum fünften Mal die Thüringer Läuferinnen und Läufer des Jahres gewählt. Wie in den vergangenen Jahren werden die Preise durch eine Publikumswahl und einen Juryentscheid vergeben. Die Kandidatenliste in diesem Jahr bietet einige Neuerungen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Heiligabendlauf : 238 Läufer wurden „Fit für die Weihnachtsgans“

Geschrieben am 27. Dezember 2017 Von Jörg Schmid

Es gibt Läufe, die haben das Potential zum Kultstatus. Der Heiligabendlauf in Schmiedefeld am Rennsteig gehört dazu. Im dritten Jahr erlebte der Lauf mit 238 Teilnehmern wieder einen neuen Teilnehmerrekord. Schnee und teils glatte Strecke hielten die Läufer nicht davon ab, dem Motto „Fit für die Weihnachtsgans“ zu folgen Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 7
  • Next
  • Impressum & Datenschutzerklärung