Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

20. Breitunger Pleßlauf: Jubiläum bei hochsommerlichen Temperaturen

Geschrieben am 31. August 2023 Von Jan Matthes

318 Läuferinnen und Läufer, das drittbeste Ergebnis in der 20- jährigen Geschichte des Pleßlauf, kamen zur 20. Jubiläumsausgabe am 20. August bei hochsommerlichen Temperaturen. Die rührigen Veranstalter vom Lauftreff Breitungen boten 6 Laufstrecken und eine Nordic Walking Strecke an. Von 1 bis 30 Kilometer war alles möglich, ein Lauf für die ganze Familie. Melanie Eccarius vom Team WerraEnergie und Wolf Jurkschat vom Rennsteiglaufverein waren die souveränen Sieger auf der 30-Kilometer-Strecke.

Siegerehrung der schnellsten Männer und Frauen auf der Langdistanz

Die Ruhlaerin siegte in Breitungen in einer Zeit von 2:41:19 Stunden mit großem Vorsprung auf die Zweitplatzierte Tanja Dietrich, die erst 11 Minuten nach der Siegerin ins Ziel kam. Bei den Männern gewann Wolf Jurkschat in 2:16:18 Stunden knapp vor Stefan Thiel von Empor Buttstädt  und Michael Reich vom WSV Steinbach, die in 2:17:10 bzw. 2:25:37 Stunden die Plätze 2 und 3 belegten.

Blick aus der Luft auf das Startgelände

Auf der Halbmarathon-Distanz, die erstmals als Novo Nordisk Wertungslauf ausgeschrieben war, sicherte sich Marcel Krieghoff in 1:28:22 den Sieg vor Martin Militzke vom TV 1848 Coburg und Markus Mäder. Schnellste Frau war hier Anna Lena Klee aus Ostheim in 1:49:29 Stunden vor Michele Eckhardt und Kathrin Pabst beide vom Meininger Mountainbike Club in 1:51:38 Stunden und in 1:56:15 Stunden. Insgesamt 55 Teilnehmer konnten der Veranstalter begrüßen, eine Verdopplung gegenüber dem Vorjahr.

Denny Holland-Moritz beim Zieleinlauf

Die 10,7 Kilometerstrecke gehörte wieder zum Novo Nordisk-TLV- Cup. Durch diese Aufwertung wurde diese Laufstrecke zu der am teilnehmerstärksten besetzten Strecke. Bei besten äußeren Bedingungen wurde spannender Sport geboten und der Kampf um Punkte entbrannte. Bei den Herren wurde Roman Freitag vom Erfurter LAC in 39:44 Minuten Sieger vor Denny Holland Moritz (44:01) und Albert Christhard Hyneck (46:08). Bei den Damen gewann Sandra Barborseck vom Team WerraEnergie in 53:07 Minuten knapp vor Daniela Mültner in 54:37 und Natalie Ullrich in 58:25 Minuten. 

Auch die Kinder hatten viel Spaß beim Jubiläumslauf

Läufe über 6, 3 und 1 Kilometer rundeten das gesamte Angebot genauso ab, wie das Angebot über 10,7 Kilometer Nordic Walking. Jan Matthes als Vorsitzender hatte mit etwa 35 Helfern alles bestens im Griff und würdigte die Leistungen der jeweils sechs Schnellsten auf den verschiedenen Distanzen bei der Siegerehrung in der angrenzenden Dreifelderhalle.

Text und Fotos: Veranstalter

Ergebnisse 

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 19. Breitunger Pleßlauf: Hempel und Greiner mit großem Vorsprung
  • 17. Pleßlauf: Endlich wieder ein Wettkampf!
  • Pleßlauf: Zweimal über den Berg
  • 12. Pleßlauf: Tag der Rekorde am Pleß
  • Breitunger Pleßlauf: Ein Berg und drei Cups
« 35. Frankenwaldlauf in Oßla: Thüringer dominieren den Jubiläumslauf
5. Lauf Thüringer Schiefergebirgslauf: Kürzere Distanzen gefragter »

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Marco bei Über uns
  • Hopfmann, Manfred bei 22. Bergbahnlauf: Sieger aus Erlangen und Gera
  • Jens Panse bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Manuela Hartung bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Jens Panse bei 52. Rennsteig-Etappenlauf: Wagner siegt ungefährdet

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung