Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Kristin Hempel

36. Kyffhäuser-Berglauf: Klare Favoritensiege auf allen Strecken …

Geschrieben am 13. April 2014 Von Jens Panse

… und eine verrückte Marathonpremiere

Es gibt Sachen, die selbst erfahrene Marathonläufer noch überraschen können. Damit meine ich nicht die klaren Favoritensiege oder die wunderbare Apfelblüte, die mich als Läufer nach meiner Erinnerung erstmals beim Kyffhäuser-Berglauf kurz vor Udersleben empfing. Nein, die 36. Auflage wird mir vor allem wegen einem jungen Sportfreund aus Wickersleben in Erinnerung bleiben. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

21. Heineparklauf: Teilnehmerrekord in Rudolstadt

Geschrieben am 1. April 2014 Von Laufservice Jena

Frühling pur, eine super Organisation und über 500 begeisterte Läufer von jung bis alt, das sind die Highlights vom 21. Rudolstädter Heineparklauf und 2. Lauf im SaaleCup 2014. Erst durch den Verzicht des Hasentallaufes rutschte das Team vom LAC Rudolstadt mit seinem Org.-Chef Jürgen Klöpfelt im SaaleCup nach und wurde mit einem hervorragenden Teilnehmerfeld belohnt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Frankfurt-Marathon: Kenianische Meisterschaften mit Thüringern

Geschrieben am 30. Oktober 2013 Von Jens Panse

Aller guten Dinge sind drei? Eigentlich wollte ich ja keine Stadtmarathonläufe mehr mitmachen. Es gibt Schöneres, als sich mit 15.000 Läufern über den Asphalt deutscher Großstädte zu drängeln. Außerdem habe ich inzwischen auch fast alle schon mit Laufschuhen erkundet. In der Bankenmetropole Frankfurt war ich zweimal 1997 und 2000 am Start. Ich erinnere mich, dass bei meiner ersten Teilnahme im Rahmen des Frankfurt-Marathons nicht nur die hessischen, sondern auch die thüringischen Landesmeisterschaften im Marathon dort ausgetragen wurden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

8. Run and Bike Coburg: Thüringer Teams ganz vorn mit dabei

Geschrieben am 22. Juli 2013 Von Lars Rößler

Im Jahr 2004 wurde rund um die Stadt Coburg die erste permanente Marathonstrecke zum 100-jährigen Jubiläum des ansässigen Vereins „TV 1904 Coburg Lützelbuch e.V.“ angelegt. Die Idee war es, den Sportlern eine vermessene und gekennzeichnete Trainingsstrecke zur Verfügung zu stellen, ähnlich eines Wanderweges. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

13. Kirschlauf: Praetorius und Hempel auf der Fahner Höhe vorn

Geschrieben am 22. Juni 2013 Von Jens Panse

Der 13. Kirschlauf des USV Erfurt am 16. Juni in Kleinfahner (Landkreis Gotha) erfreute sich mit fast 500 Läuferinnen und Läufern im Ziel erneut regen Zuspruchs. Beim 14-Kilometer-Hauptlauf um den „Fahner-Höhe-Pokal“ waren Sven Praetorius (ASV Erfurt) bei den Männern und Kristin Hempel (USV Erfurt) bei den Frauen die Sieger. In 48:53 Minuten war Praetorius auf der leicht veränderten Strecke noch 20 Sekunden schneller als bei seinem Sieg vor zwei Jahren. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Halbmarathon: Fest in Thüringer Hand

Geschrieben am 26. Mai 2013 Von Stefan Neidhardt 2 Kommentare

Die 41. Auflage des Rennsteiglaufes ist Geschichte. Trotz der schlechten Prognosen hatte der Wettergott am gestrigen Samstag ein Einsehen und alle Bewerbe fanden bei kühlen aber trockenen Bedingungen statt. Unseren Rückblick auf die drei Hauptläufe wollen wir an dieser Stelle mit dem Halbmarathon beginnen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Gutenberg-Marathon: USV Erfurt in der Partnerstadt erfolgreich

Geschrieben am 16. Mai 2013 Von Jens Panse

Einen nachhaltigen Eindruck hinterließen die Erfurter Universitätssportler am 12. Mai bei ihrem ersten Start zum Gutenberg Marathon in Mainz. Auf Einladung des Mainzer Oberbürgermeisters gingen sechs Läufer und eine Läuferin vom USV Erfurt in der Partnerstadt auf die verschiedenen Strecken des Stadtlaufes und erreichten dabei mehrere Podiumsplätze. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Große Rennsteiglauf-Vorschau (2): Marathon

Geschrieben am 15. Mai 2013 Von Christian Strauß 3 Kommentare

Was die 41. Auflage des Rennsteiglauf-Marathons in diesem Jahr angeht, gibt es für die Läufer aus organisatorischer Sicht wichtige Konstanten, auf die sie sich seit Jahren verlassen können. Das betrifft die Streckenführung über die bewährten 43,5 Kilometer, die Verpflegung entlang der Wettkampfstrecke und der Gepäcktransport, um nur einige der wichtigen Dinge zu nennen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Stundenpaarlauf Ichtershausen: Top-Bedingungen bei 2. Auflage

Geschrieben am 27. April 2013 Von Berit Richter

22 Paare gaben sich am Mittwochnachmittag beim 2. Paarlauf des SV Ichtershausen den Staffelstab in die Hand. Mit 15 entschieden sich die meisten Paare, von denen sich manche erst spontan am Wettkampftag zusammenfanden, dabei für die Halbestunde. Hier bestimmten Stefan Senz vom Gastgeber und der in Ichtershausen wohnende David Rüdiger von Anfang an das Tempo und legten gemeinsam 8696 Meter zurück. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lange-Bahn-Lauf: Alte und neue Sieger beim Klassiker

Geschrieben am 23. April 2013 Von Steffen Meyer

Bereits zum 35. Mal fand im Kleinen Thüringer Wald bei Suhl der traditionsreiche Lange-Bahn-Lauf, der in diesem Jahr Wertungslauf zum Köstritzer Thüringencup war, statt. Der lang anhaltende Winter hatte den Organisatoren um Gesamtleiter Stefan Neidhardt in Vorbereitung des Laufes einige Sorgenfalten bereitet, doch mit viel Einsatz gelang es ihm und seinen Helfern, den Läufern eine Strecke anzubieten, die sich in einem Top-Zustand präsentierte. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

31. Frankfurt Marathon: Starker Christian König

Geschrieben am 29. Oktober 2012 Von Patrick Letsch

Die längste Nacht des Jahres nutzen jedes Jahr zahlreiche Läuferinnen und Läufer, um ausgeschlafen Punkt 10:00 Uhr Winterzeit auf die Strecke des ältesten Stadt-Marathon Deutschlands zu gehen. In diesem Jahr, bei der 31. Auflage, gab es mit 16.034 gemeldeten Läufern einen neuen Melderekord Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

München Marathon: DM Marathon 2012

Geschrieben am 16. Oktober 2012 Von Lars Rößler 2 Kommentare

Zum ersten mal fand diesen Sonntag die Deutsche Meisterschaft im Marathon im Rahmen des München Marathons statt. Auf der Marathonstrecke, die die Teilnehmer durch die komplette Innenstadt und vorbei an vielen historischen Gebäuden führte, fanden sich auch einigen Thüringer wieder.

Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Prev
  • 1
  • 2
  • 3
  • Impressum & Datenschutzerklärung