Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

LM Halbmarathon: Rico Schwarz sichert sich den Titel

Geschrieben am 30. März 2015 Von Christoph Weigel

Nach einjähriger Abstinenz wurde die Thüringer Landesmeisterschaft im Halbmarathon dieses Jahr wieder im Rahmen des 37. Moorentallaufes ausgetragen. Wegen der Landesgartenschau im Jahr 2017, sowie dem Neubau der 3-Felder-Sporthalle, konnte das gewohnte Umfeld des Hans-Geupel-Stadion nicht genutzt werden. Vielmehr wurde die Sportanlage des VfB Apolda mit einer geänderten Streckenführung genutzt, bei der im Rahmen des Halbmarathons 3 kleine und 3 große Runden gelaufen werden mussten. Insgesamt nahmen 83 Starterinnen und Starter diese Streckenlänge auf sich.

Vertreten im Startfeld waren der Vorjahressieger der Landesmeisterschaft Steffen Tostlebe (SV Blau-Weiß Bürgel) und sein Herausforderer Rico Schwarz (ASV Erfurt), der sich bereits letzte Woche bei den Bayerischen Meisterschaften über 10.000 Meter außerhalb der Wertung durchsetzte. Bei dem nicht ganz einfachen Kurs mit vielen Wenden wurde Schwarz seiner Favoritenrolle gerecht und setzte sich mit einer Zeit von 1:13:01 Stunden von Steffen Tostlebe 1:14:00 Stunden ab und darf sich neuer Thüringer Landesmeister im Halbmarathon nennen. In zwei Wochen wird er bei den Deutschen Meisterschaften in Husum über die gleiche Distanz starten und nutzte die Landesmeisterschaft als Trainingslauf im Split-Modus, bei dem man das Tempo während des Laufes kontinuierlich erhöht und kurz vor dem Ziel das maximale Renntempo erreicht. Auf Rang 3 folgte mit ca. 6 Minuten Rückstand auf den Sieger Sebastian Seyfarth (1. SV Gera) und sicherte sich den Altersklassensieg in der M30.

Die Topplatzierten in der Gesamt- und Meisterschaftswertung (v.l.n.r: Steffen Tostlebe, Rico Scharz, Sebastian Seyfarth)

Die Topplatzierten in der Gesamt- und Meisterschaftswertung (v.l.n.r: Steffen Tostlebe, Rico Scharz, Sebastian Seyfarth)


Den Gesamtsieg bei den Frauen und den Landesmeistertitel sicherte sich die in der Altersklasse W30 startende Kristin Hempel vom USV Erfurt in einer Zeit von 1:27:31 Stunden mit großem Abstand. In der Gesamtwertung dahinter platzierte sich die Berlinerin Judith Paul in einer Zeit von 1:36:38 Stunden, die außerhalb der Meisterschaftswertung lief. Die nächsten Frauen in der Meisterschaftswertung liefen mit deutlichem Abstand auf Gesamtrang 3 und 4 ein. Andrea Matthes (TSV Zeulenroda) und Steffi Debertshäuser (SV Sömmerda) erzielten in 1:40:12 Stunden und 1:40:55 Stunden die Titel in der W50 bzw. W40.
Siegerinnen beim 37. Moorentallauf Apolda über die Halbmarathondistanz (v.l.n.r: Judith Paul, Kristin Hempel, Andrea Matthes und Steffi Debertshäuser)

Siegerinnen beim 37. Moorentallauf Apolda über die Halbmarathondistanz (v.l.n.r: Judith Paul, Kristin Hempel, Andrea Matthes und Steffi Debertshäuser)


Den Titel der Teamwertung der Männer bei der Meisterschaft erkämpfte sich SV Blau-Weiß-Bürgel vor dem LAC Rudolstadt und dem Vorjahressieger PSV Meiningen. In der weiblichen Wertung siegten die Lokalmatadorinnen des AC Apolda. Weiterhin wurde ein Lauf über 7,5 Kilometer angeboten, den bei den Frauen Juliane Heinze (AC Apolda) in einer Zeit von 0:31:49 Stunden und bei den Männern Julian Fischer (SV Sömmerda) in 0:26:53 Stunden knapp vor Thomas Hegenbart (USV Erfurt) entscheiden konnte.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 24. Arnstädter Citylauf: Rico Schwarz mit einsamem Rennen
  • LM Crosslauf: Titelverteidigung durch Rico Schwarz
  • LM Halbmarathon: Tostlebe und Gläser holen Landesmeistertitel
  • Süddeutsche: Rico Schwarz holt 3000-Meter-Gold
  • Cross-EM: Rico Schwarz auf Platz 64
« Berliner Halbmarathon: Bräutigam und Hubert mit neuen Bestzeiten
3. Grabfeld Run: Nässe und Kälte getrotzt »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung