Nicht der als großer Favorit gehandelte Rennsteigmarathonsieger Marcel Krieghoff, sondern der Kirschlaufneuling Samsom Tesfazghi Hayalu hatte bei der 16. Auflage des Kirschlaufs in Kleinfahner die Nase vorn und war des Lobes voll: „Eine wunderbare Strecke. Alles war bestens markiert. Ich hatte keinerlei Probleme mit dem Untergrund“, strahlte der Eritreer, der für den SV Sömmerda startet, im Ziel. Nach einem packenden Duell auf dem Kammweg der Fahner Höhe gewann er souverän in neuer Streckenrekordzeit von 49:18 Minuten.
Tag-Archiv: Kristin Hempel
Rennsteig-Marathon: Krieghoff und Krull holen sich die Rekorde
Es war ein Start-Ziel-Sieg mit Ansage: Marcel Krieghoff vom USV Erfurt/Rennsteiglaufverein wurde beim 44. Rennsteiglauf seiner Favoritenrolle gerecht und sicherte sich ungefährdet den Titel auf der Marathonstrecke. Im Rennen der Frauen setzte sich mit Annika Krull vom Team Hamburger Laufladen eine Rennsteig-Debütantin durch. Beide Sieger stellten bei idealem Laufwetter neue Strecken-Bestmarken auf, weil das Rennen erstmals über die klassischen 42,195 Kilometer ausgetragen wurde. Weiterlesen
38. Lange-Bahn-Lauf: Teilnahmerekord trotz Dauerregens
Das kleine Jubiläum hatten sie sich etwas anders vorgestellt. Vor 10 Jahren übernahmen Stefan Neidhardt und sein Team die Organisation des Lange-Bahn-Laufes. Damals, als der Landschaftslauf drohte, für immer aus dem Thüringer Laufkalender zu verschwinden. Nur: An solch einen Dauerregen wie letzten Samstag konnte sich der „Neue“ in all den Jahren der Organisation nicht erinnern. Weiterlesen
38. Kyffhäuser Berglauf: Bestes Wetter sorgte für gute Stimmung
Fast 1800 Teilnehmer sah der Kyffhäuser Berglauf bei seiner 38. Auflage vergangenen Samstag in Bad Frankenhausen. Damit blieb er seinem Ruf, einer der beliebtesten und teilnehmerstärksten Läufe in Thüringen zu sein, erwartungsgemäß treu. Bei bestem Frühlingswetter mit Sonne und strahlend blauem Himmel erfolgten ab 8.30 Uhr die Starts. Als Erste gingen die Marathonläufer auf die Strecke, gefolgt von den 14,9-Kilometer-Läufern und den Halbmarathonis. Auch mehrere Mountainbike-Wettbewerbe und Walking/Nordic Walking/Wandern sowie ein 2-Kilometer-Schülerlauf und die 6-Kilometer-Strecke für den sportlichen Nachwuchs standen auf dem Programm. Weiterlesen
LM Halbmarathon: Alle Titel gehen in die Landeshauptstadt
Bei den im Rahmen des 38. Moorentallaufes in Apolda ausgetragenen Landesmeisterschaften über die Halbmarathon-Distanz gingen alle vier Titel an die Läuferinnen und Läufer aus der Landeshauptstadt. Die hätten sich aber auch über etwas mehr Konkurrenz gefreut. Die neuen Landesmeister Marcel Krieghoff und Luise Hempel (USV Erfurt) wurden vor allem aus dem eigenen Stall herausgefordert. Weiterlesen
Läufer des Jahres 2015: Die Kandidatinnen bei den Frauen
Nachdem Laufszene Thüringen vor wenigen Tagen die männlichen Kandidaten der Thüringer Läuferwahl vorstellte, sollen heute die schnellsten Läuferinnen Thüringens im Mittelpunkt stehen. Natürlich ist es auch hier – wie bei einer Sportlerwahl mit Athleten unterschiedlicher Sportarten – schwierig, die reine sportliche Leistung zu vergleichen. Daher werden wohl auch Beliebtheit, Ausstrahlung, Persönlichkeit und Bekanntheit bei der Wahl mitentscheidend sein. Weiterlesen
DM Marathon: Bräutigam mit neuer Bestzeit auf Platz 2
Sehr erfolgreich verlief aus Thüringer Sicht die erstmals seit 14 Jahren wieder im Rahmen des Frankfurt-Marathons ausgetragene Deutsche Meisterschaft. Beim sensationellen Lauf des neuen Marathonmeisters Arne Gabius, der den 27 Jahre alten Deutschen Rekord auf 02:08:33 Stunden verbesserte, lief ein Thüringer auf Rang 2. Marcel Bräutigam vom GutsMuths-Rennsteiglaufverein stellte in 02:17:05 Stunden eine neue persönliche Bestzeit auf und auch viele andere Thüringer Läufer nutzten die optimalen Bedingungen und schafften neue Bestleistungen. Weiterlesen
25. Rennsteig-Herbstlauf: Spannender Kampf um Platz zwei
Fast 600 Läuferinnen und Läufer haben am 4. Oktober für einen neuen Teilnehmerrekord beim 25. Rennsteig-Herbstlauf gesorgt. Bei Sonne und toller Atmosphäre gingen in Neuhaus 443 Starter auf die 20 Kilometer lange Strecke. 156 wurden später in Masserberg auf die 10-Kilometer-Strecke geschickt. Dominiert wurde der Herbstlauf von den Spitzenläufern vom USV Erfurt und dem GutsMuths Rennsteiglaufverein, die sich die Streckensiege teilten. Marcel Krieghoff (USV Erfurt), der erst am Tag zuvor beim Meininger Citylauf Thüringenmeister über 10 Kilometer auf der Straße wurde, setzte sich mit einer Zeit von 01:09:38 Stunden deutlich auf der langen Strecke durch. Dahinter entwickelte sich ein spannender Kampf um Platz zwei. Weiterlesen
Steinachtallauf feiert sein 35. Jubiläum mit vielen bekannten Gesichtern
Vergangenes Wochenende fand der Steinachtallauf in seiner 35. Jubiläumsausgabe statt. Wie auch die letzten Jahre wurden Läufe der Länge 3 Kilometer, 10 Kilometer und ein Halbmarathon angeboten. Das Start- und Zielgelände ist in Blechhammer, einem kleinen Ort zwischen Steinach und Sonneberg tief unten im Steinachtal, welches dem Lauf auch seinen Namen gibt. Weiterlesen
12. Pleßlauf: Tag der Rekorde am Pleß
Bei besten äußeren Bedingungen nahmen am 23.08.2015 260 Läufer und Läuferinnen am 12. Pleßlauf in Breitungen/Werra teil. Die profilierten Strecken über 30 km, 21,1 km und 10,5 Kilometer führten auf breiten, gut zu laufenden Forstwegen durch den Hochwald der Thüringer Vorderrhön. Der Start an der Werra auf 250 NN, die höchste Erhebung der Pleß auf 644 NN.
Weiterlesen
15. Kirschlauf: Zum Jubiläum fast 500 Starter
Bei bestem Laufwetter gingen fast 500 große und kleine Läufer zum Jubiläumskirschlauf des USV Erfurt am Sonntag (14. Juni 2015) in Kleinfahner/Landkreis Gotha an den Start. Viele nutzten den Landschaftslauf über die Fahner Höhe nochmal als letzten Test vor dem Rennsteigstaffellauf am nächsten Wochenende. Sportlich dominierte wieder einmal das Orange der Gastgeber. Die Siegesserie der Rennsteiglaufsieger Marcel Krieghoff und Kristin Hempel hielt auch in diesem Jahr. Bei den Männern sorgte Vereinskamerad Adrian Panse sogar für einen Doppelsieg. Weiterlesen
Rennsteiglauf: Die Gesamtsieger im Interview
Auch in diesem Jahr war Laufszene Thüringen bei der Siegerpräsentation des Rennsteiglaufs im VIP-Zelt dabei. Die schnellsten Läuferinnen und Läufer der Hauptläufe des 43. Rennsteiglaufs gaben den Gästen und Journalisten Rede und Antwort. Die Fragen stellte Rennsteiglauf-Sprecher Siegfried Weibrecht, der gemeinsam mit Sprecherin Petra Kühn zum 25. Mal den Zieleinlauf moderierte. Weiterlesen
Rennsteig-Supermarathon: Heimsieg für Schmiedefeld
Ein Riesenjubel brach auf dem Sportplatz in Schmiedefeld aus, als mit Wolf Jurkschat ein Einheimischer als erster Mann beim Supermarathon in das Ziel lief. Bei den Frauen ging der Sieg in die Thüringer Landeshauptstadt an Kristin Hempel, die bei ihrem Debüt auf der langen Strecke gewann. Weiterlesen
37. Kyffhäuser Berglauf: Holger Zander siegt überlegen
Bestes Läuferwetter erwartete die Teilnehmer des 37. Kyffhäuser Berglaufs in Bad Frankenhausen. Schon um 8:30 Uhr machten sich die 283 Marathonis auf, um Deutschlands kleinstes Mittelgebirge zu umrunden. Die landschaftlich reizvolle Strecke führte sie dabei nach einem etwa acht Kilometer langen flachen Asphaltstück hinauf in den Wald und vorbei am eindrucksvollen Kyffhäuserdenkmal.
Weiterlesen
LM Halbmarathon: Rico Schwarz sichert sich den Titel
Nach einjähriger Abstinenz wurde die Thüringer Landesmeisterschaft im Halbmarathon dieses Jahr wieder im Rahmen des 37. Moorentallaufes ausgetragen. Wegen der Landesgartenschau im Jahr 2017, sowie dem Neubau der 3-Felder-Sporthalle, konnte das gewohnte Umfeld des Hans-Geupel-Stadion nicht genutzt werden. Vielmehr wurde die Sportanlage des VfB Apolda mit einer geänderten Streckenführung genutzt, bei der im Rahmen des Halbmarathons 3 kleine und 3 große Runden gelaufen werden mussten. Insgesamt nahmen 83 Starterinnen und Starter diese Streckenlänge auf sich. Weiterlesen
25. Veilsdorfer Waldlauf: Streckenrekord zum Jubiläum
Das hätten sich die neuen Organisatoren um Oliver Weiß und Vanessa Brehm vom SV EK Veilsdorf wohl nicht träumen lassen. Ein erlesenes und für die Südthüringer Region starkes Starterfeld kam zum Jubiläumslauf. Bekannte Namen wie die Ultraläufer Uta und Wolf Jurkschat, Stefan Neidhardt, Stephan Bayer, Anke Härtl, Jens Fleischauer und keine geringeren als die Rennsteiglauf- Marathonsiegerinnen 2012 bzw. 2014 Kristin Hempel und Nicole Kruhme ließen es sich am Samstag, dem 21. März 2015 nicht nehmen, die anspruchsvollen Strecken über 9 bzw. 21 Kilometer zu absolvieren. Weiterlesen
8. Erfurter LaufCup: Letztmalig Sieger geehrt
Letztmalig hatten die Veranstalter des Erfurter LaufCups am 7. März 2015 zur Auszeichnungsveranstaltung in die USV-Sporthalle auf dem Unicampus in Erfurt eingeladen, um die drei Erstplatzierten ihrer Altersklasse zu ehren. Gewertet wurden dabei die jeweils drei besten Platzierungen der Teilnehmer von Steiger-(Pizza)Lauf, Kirschlauf, Zooparklauf, Steiger-(Honig)Lauf und Silvesterlauf. Mit der vollen Punktzahl von jeweils 75 Punkten für je drei Altersklassensiege stachen dabei Kristin Hempel (USV Erfurt/W30), Heiko Ludewig (LTV Erfurt/M40, Uwe Fischer (Skisportverein Erfurt 02/M45), Bernd Schröder (Erfurt/M65), Raimund Krauße (LV Einheit Greiz/M75) sowie der 83-jährige Erfurter Manfred Baumann (M80) hervor. Letzterer war nicht nur der älteste Teilnehmer des Cups sondern auch bei allen 8 Veranstaltungen in der Vergangenheit auf dem Podest, wie Chef-Organisator Klaus-M. von Keussler vom LTV Erfurt bei der Siegerehrung betonte. Weiterlesen
44. Meininger Silvesterlauf: Jahresabschluss im Schlosspark
Marcel Krieghoff vom USV Erfurt gewann am 28. Dezember souverän die 44. Auflage des Meininger Silvesterlaufes. Auf dem 10 Kilometer-Rundkurs durch den verschneiten Schlosspark setzte er sich mit einer Zeit von 0:34:30 Stunden locker gegen den Jenaer Henry Beck (0:35:53 h) durch. Dritter wurde in 0:37:14 Stunden der Meininger Sebastian Keybe, knapp vor Dominik Koch (0:37:17 h) vom Rennsteiglaufverein. Weiterlesen
34. Steinachtallauf: Duell auf der 10 Kilometerstrecke
Vergangenes Wochenende fand der Steinachtallauf zum 34. Mal statt. Wie auch die letzten Jahre wurde Läufe der Länge 3 Kilometer, 10 Kilometer und ein Halbmarathon angeboten. Das Start- und Zielgelände ist in Blechhammer, einem kleinen Ort zwischen Steinach und Sonneberg tief unten im Steinachtal, welches dem Lauf auch seinen Namen gibt. Weiterlesen
Erfurter Zooparklauf in der 16. Auflage fest in Erfurter Hand
In diesem Jahr fand die 16.Auflage des Erfurter Zooparklaufes statt. Angeboten werden hier verschiedene Jugendstrecken von 200 Meter bis 3 Kilometer und der Hauptlauf über 9 Kilometer. Die 9 Kilometerstrecke ist gleichzeitig der dritte Wertungslauf des Erfurter LaufCups sowie der zweite Wertungslauf der Erfurter Laufwoche, die zusammen mit dem Erfurter Nachtlauf und dem Flughafenlauf gewertet wird. Weiterlesen