Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

34. Steinachtallauf: Duell auf der 10 Kilometerstrecke

Geschrieben am 23. September 2014 Von Christoph Weigel

Vergangenes Wochenende fand der Steinachtallauf zum 34. Mal statt. Wie auch die letzten Jahre wurde Läufe der Länge 3 Kilometer, 10 Kilometer und ein Halbmarathon angeboten. Das Start- und Zielgelände ist in Blechhammer, einem kleinen Ort zwischen Steinach und Sonneberg tief unten im Steinachtal, welches dem Lauf auch seinen Namen gibt. Die Strecke ist nicht dem Namen nach zu urteilen flach, sondern erfordert von den Läufern das Bezwingen einiger Gipfel. So sind beim Halbmarathon 640 Höhenmeter bergauf zu überwinden. Die Strecke führt landschaftlich schön gelegen durch das Thüringer Schiefergebirge auf überwiegend gut befestigten Forstwegen.

Pünktlich um 9:45 Uhr fiel der Startschuss für alle drei Läufe, die die ersten anderthalb Kilometer gleich verlaufen und nach einer kurzen flachen Passage sofort in einen langgezogenen Anstieg münden, welcher bis Kilometer 5 andauert. An dieser Stelle zweigt die 10 Kilometerstrecke ab und führt wieder Retour Richtung Ziel. Nach dem ersten Anstieg konnte sich der vielfache Sieger über die 10 Kilometer, Berglaufspezialist Frank Elsner vom SV Bergdorf Höhn, von seinen Verfolgern Christoph Weigel (USV Erfurt) und Tom Heumann (ebenfalls SV Bergdorf Höhn) absetzen und seine überragende Form am Berg unter Beweis stellen. Bis hierhin sah alles nach einem Sieg von Elsner aus. Nach Kilometer 6 konnte sich Weigel von Heumann lösen und seine Schnelligkeit auf der flachen und abfälligen Strecke ausspielen und sich Elsner wieder annähern und ihn schließlich überholen. Weigel erreichte als Erster die Ziellinie in einer Zeit von 39:33 Minuten vor Elsner (39:54 Minuten) und Heumann in 40:39 Minuten. Bei den Frauen konnte die Favoritin Cornelia Michaelis (SV Bergdorf Höhn) in einer Zeit von 51:43 Minuten die Ziellinie überqueren mit einem Vorsprung von über 10 Minuten gegenüber Simone Weschenfelder (TSV Haselbach) gefolgt von Kati Kleppe (USV Erfurt) in 1:04:59 Stunden.

Sieger beim 10 Kilometerlauf: Cornelia Michaelis und Christoph Weigel

Sieger beim 10 Kilometerlauf: Cornelia Michaelis und Christoph Weigel

Beim Halbmarathon konnte sich gleich zu Beginn Adrian Panse von seinem Verfolger Tobias Henkel (beide USV Erfurt) absetzen und einen Vorsprung von 2 Minuten aufbauen. Er erreichte in einer Zeit von 1:27:07 Stunden das Ziel von Tobias Henkel in 1:28:51 Stunden. An dritter Stelle folgte Markus Linzmayer (AF-Personal-Training) in einer Zeit von 1:30:48 Stunden. Ebenfalls mit 10 Minuten Vorsprung, wie beim 10 Kilometerlauf, wurde hier die Frauenwertung entschieden. Kristin Hempel (KS Sportsworld) konnte ungefährdet in einer Zeit von 1:34:10 Stunden das Rennen beenden vor Anke Härtl (TV 1848 Coburg) in 1:44:10 Stunden und Uta Jurkschat (WSV Schmiedefeld) mit einer Zeit von 1:45:52 Stunden.

Sieger bei dem Halbmarathon: Kristin Hempel und Adrian Panse

Sieger bei dem Halbmarathon: Kristin Hempel und Adrian Panse

Die Wetterbedingungen während des Rennens waren gut. Leider verschlechterte sich der Zustand zunehmend, je näher die Siegerehrung rückte. Es fanden jedoch alle Gäste und Läufer einen trockenen Platz im aufgebauten Zelt und konnten bei Kaffee, Kuchen, Bratwürsten und Bier und Linsensuppe gemütlich beieinander sitzen.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 26. Veilsdorfer Waldlauf: Laufauftakt in Südthüringen
  • Steinachtallauf feiert sein 35. Jubiläum mit vielen bekannten Gesichtern
  • 7. Herrmann-Pistor-Lauf mit neuem Teilnehmerrekord
  • Waldlauf in Veilsdorf: Die Jugend voran
  • 8. Run and Bike Coburg: Thüringer Teams ganz vorn mit dabei
« Startschuss für den ersten Erfurter Flughafenlauf
Eichberglauf: Letzte Station des Werra-Rennsteig-Cups »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung