Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

17. Oberelbe-Marathon : Thüringer Damen siegreich

Geschrieben am 29. April 2014 Von André Fischer

Bei warmen Temperaturen fand am Sonntag der 17. Oberelbe-Marathon mit Start in Königstein entlang des Elbradweges Richtung Dresden statt. Mit dabei waren unter anderem die Thüringer Top-Läuferinnen Kristin Hempel vom USV Erfurt und Juliane Heinze vom AC Apolda. Diese beiden sollten auch die Damenkonkurrenz unter sich ausmachen.

Kristin Hempel beim Zieleinlauf

Kristin Hempel beim Zieleinlauf

Kristin konnte sich dabei leicht absetzen und und führte zur Halbzeit in Pirna mit etwa 1:30 Minuten Vorsprung. Im Laufe des Rennens stiegen dann die Temperaturen weiter an und machten den Marathonis zu schaffen. So blieben die meisten Athleten über ihren Zielzeiten. Kristin erreichte schließlich mit großem Vorsprung nach 3:02:16 überglücklich das Ziel, und auch Juliane konnte sich nach 3:06:48 über einen sicheren zweiten Platz freuen. Sie wurde bei ihrem Lauf von Tobias Henkel vom USV Erfurt begleitet, der das Ziel als 28. nach 3:06:23. Gesamtsieger wurde der Ukrainer Viktor Starodubtsev in 2:25:58, nachdem Vincent Hoyer lange in Führung lag, aber auf den letzten Kilometern arge Probleme bekam.

Beim Halbmarathon, der von Pirna nach Dresden auf dem zweiten Streckenteil des Marathons verläuft, konnte André Fischer vom USV Erfurt den dritten Rang in 1:14:12 belegen. Der Sieg ging hier an den Deutschen Marathonmeister 2010, Dennis Pyka, der 1:09:40 benötigte.

Juliane Heinze beim Zieleinlauf

Juliane Heinze beim Zieleinlauf

Insgesamt ist der OEM eine sehr empfehlenswerte und gut organisierte Veranstaltung mit landschaftlich reizvoller Strecke entlang der Elbe. Da der Verkehrsverbund Oberelbe Partner der Veranstaltung ist, klappt auch die kostenlose Anreise zu den verschiedenen Startorten mittels S-Bahn reibungslos.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 8. Run and Bike Coburg: Thüringer Teams ganz vorn mit dabei
  • 16. Oberelbe-Marathon: Schnelle ThüringerInnen
  • Leipzig-Marathon: Starke Thüringer Beteiligung auf allen Strecken
  • Winterlauf „Rund um die Katze“ Saalfeld: Tom Eismann und Juliane Heinze siegreich
  • Marathon-Herbst mit Thüringer Landesrekord
« Erlebnis – Harzquerung (1): Mein erster Ultramarathon
Stundenpaarlauf Ichtershausen: 3. Auflage mit einigen Rekorden »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung