Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

44. Meininger Silvesterlauf: Jahresabschluss im Schlosspark

Geschrieben am 31. Dezember 2014 Von Jens Panse

Marcel Krieghoff vom USV Erfurt gewann am 28. Dezember souverän die 44. Auflage des Meininger Silvesterlaufes. Auf dem 10 Kilometer-Rundkurs durch den verschneiten Schlosspark setzte er sich mit einer Zeit von 0:34:30 Stunden locker gegen den Jenaer Henry Beck (0:35:53 h) durch. Dritter wurde in 0:37:14 Stunden der Meininger Sebastian Keybe, knapp vor Dominik Koch (0:37:17 h) vom Rennsteiglaufverein.

Ebenfalls mit deutlichem Vorsprung gewann bei den Frauen Nicole Kruhme vom Rennsteiglaufverein LG Süd in 0:40:29 Stunden. Knapp ging es allerdings dahinter zu. Maja Betz aus Ostheim (0:42:12 Stunden) überholte im Schlussspurt noch Kristin Hempel vom USV und sicherte sich mit einer Sekunde Vorsprung Rang zwei vor der Erfurterin. In 0:42:17 Stunden kam Susanne Haßmüllr auf Rang vier.

Trotz verschneitem Untergrund hatte Sieger Marcel Krieghoff (113) wenig Probleme mit häufigen Überrundungen

Trotz verschneitem Untergrund hatte Sieger Marcel Krieghoff (113) wenig Probleme mit häufigen Überrundungen

Kopf an Kopf liefen die Sieger auf der 4-Kilometer-Strecke ins Ziel. Nach zwei Runden setzten sich Laura Hohenstein aus Gebesee in 0:16:32 Stunden und Marvin Küster vom LSV Ilmenau in 0:16:33 Stunden durch. Sieger über die 6 Kilometer wurden Steven Brodführer/SC Ostheim (0:22:40 h) und Katja Schroth/ISA Runners (0:34:32 h).

Bei Sonne, Schnee und eiskalten Temperaturen von Minus 7 Grad nutzten 215 Läuferinnen und Läufer die Gelegenheit über fünf Runden im alten Jahr an den Start zu gehen. 38 Finisher auf der 4 Kilometer-Strecke und 6 auf der 6-Kilometerstrecke sowie zahlreiche Jedermannsläufer, die eine Runde durch den Schlosspark unter die Füße nahmen, komplettierten das Teilnehmerfeld. Für manchen Starter war der vom Polizeisportverein Meiningen wieder liebevoll organisierte Lauf auch eine Generalprobe für den wirklich letzten Lauf des alten Jahres am Silvestertag. Dies wird im nächsten Jahr anders sein. Dann wird mit der 45. Auflage des Silvesterlaufes am 3. Januar 2016 das neue Jahr begrüßt.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 42. Erfurter Silvesterlauf: Rekordfeld auf der Stadionbaustelle
  • 43. Meininger Silvesterlauf: Bekannte Namen in der Siegerliste
  • 23. Meininger Citylauf: Knape mit Vorsprung zum Sieg
  • Meininger Silvesterlauf: Jahresausklang ohne Schnee und Eis
  • Meininger Silvesterlauf: Vereiste Wege, verkürzte Strecke
« Thüringer Laufkalender 2015
41. Erfurter Silvesterlauf: Geglückte Staffelstab-Übergabe »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung