Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Erfurter Zooparklauf in der 16. Auflage fest in Erfurter Hand

Geschrieben am 16. September 2014 Von Christoph Weigel

In diesem Jahr fand die 16.Auflage des Erfurter Zooparklaufes statt. Angeboten werden hier verschiedene Jugendstrecken von 200 Meter bis 3 Kilometer und der Hauptlauf über 9 Kilometer. Die 9 Kilometerstrecke ist gleichzeitig der dritte Wertungslauf des Erfurter LaufCups sowie der zweite Wertungslauf der Erfurter Laufwoche, die zusammen mit dem Erfurter Nachtlauf und dem Flughafenlauf gewertet wird. Start des Laufes ist bei der Schule am Zoopark und führt dann durch den Zoopark, in dem 4 identische Runden absolviert werden müssen, bis dann das Ziel bei der Zooparkschule wieder anvisiert werden kann. Durch die kurzen Runden erreicht man recht häufig die Getränkestelle, was bei den recht schwülen Bedingungen angenehm ist.

Nachdem alle anderen Laufwertungen abgeschlossen waren, fiel der Startschuss zum Hauptlauf. Ein Führungsfahrrad signalisierte den Besuchern im Zoopark sowie den überrundeten Läufern das Nähern der Spitzengruppe. Diese bestand zu Anfang des Rennens aus Ingo Thurm (sc impuls Erfurt), Sebastian Bergmann (SV TU Ilmenau) und Christoph Weigel (USV Erfurt). In der ersten der vier Runden war die Führungsspitze relativ eng beieinander. Ab der zweiten Runde konnte sich Christoph Weigel (USV Erfurt) von seinen beiden Verfolgern absetzen und den Vorsprung bis ins Ziel halten. Er überquerte die Ziellinie in 31:39 Minuten. Die beiden Verfolger teilten sich die Tempoarbeit, jedoch konnte sich Sebastian Bergmann in der letzten Runde absetzen und in einer Zeit von 32:28 Minuten das Ziel erreichen vor seinem Verfolger Thurm in 32:40 Minuten.

Sieger bei den Männeren (v.l.n.r. Sebastian Bergmann, Christoph Weigel, Ingo Thurm)

Sieger bei den Männeren (v.l.n.r. Sebastian Bergmann, Christoph Weigel, Ingo Thurm)

Bei den Frauen sicherte sich Kristin Hempel (USV Erfurt) mit großem Vorsprung den Pokal als schnellste Frau auf dem Kurs in 36:01 Minuten und sicherte sich hiermit den Erfurter LaufCup in ihrer Altersklasse. Ihr folgte mit 5 Minuten Rückstand Andrea Gießmann vom LTV Erfurt und Heidi Wilschewski aus Kleinfahner in einer Zeit von 43:38 Minuten.
Siegerinnen des Hauptlaufes (v.l.n.r. Andrea Gießmann, Kristin Hempel, Heidi Wilschewski)

Siegerinnen des Hauptlaufes (v.l.n.r. Andrea Gießmann, Kristin Hempel, Heidi Wilschewski)

Die Verpflegung im Start- und Zielbereich und die Organisation waren anstandslos. Genügend Helfer haben auf der Strecke dafür gesorgt, dass es zu keinen Zusammenstößen zwischen den Besuchern des Zooparks und der Läufer kam. Manch einen Läufer mag vielleicht die späte Startzeit von 13:20 Uhr etwas stören, was vor allem auf die Vielzahl der absolvierenden Läufe geschuldet ist. Für jeden wird eine passende Streckenlänge angeboten bis hin zu einer Staffelmöglichkeit auf der 9 Kilometer-Strecke.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 7. Erfurter Nachtlauf: Spannende Duelle am Petersberg
  • 8. Erfurter LaufCup: Letztmalig Sieger geehrt
  • 34. Steinachtallauf: Duell auf der 10 Kilometerstrecke
  • Stundenpaarlauf Ichtershausen: 3. Auflage mit einigen Rekorden
  • 71. Steiger(Pizza)Lauf: Dem Entenrennen getrotzt
« 35. Flößgrabenlauf: Heimsieg auf Premierenstrecke
Startschuss für den ersten Erfurter Flughafenlauf »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung