Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

8. Erfurter LaufCup: Letztmalig Sieger geehrt

Geschrieben am 11. März 2015 Von Jens Panse

Letztmalig hatten die Veranstalter des Erfurter LaufCups am 7. März 2015 zur Auszeichnungsveranstaltung in die USV-Sporthalle auf dem Unicampus in Erfurt eingeladen, um die drei Erstplatzierten ihrer Altersklasse zu ehren. Gewertet wurden dabei die jeweils drei besten Platzierungen der Teilnehmer von Steiger-(Pizza)Lauf, Kirschlauf, Zooparklauf, Steiger-(Honig)Lauf und Silvesterlauf. Mit der vollen Punktzahl von jeweils 75 Punkten für je drei Altersklassensiege stachen dabei Kristin Hempel (USV Erfurt/W30), Heiko Ludewig (LTV Erfurt/M40, Uwe Fischer (Skisportverein Erfurt 02/M45), Bernd Schröder (Erfurt/M65), Raimund Krauße (LV Einheit Greiz/M75) sowie der 83-jährige Erfurter Manfred Baumann (M80) hervor. Letzterer war nicht nur der älteste Teilnehmer des Cups sondern auch bei allen 8 Veranstaltungen in der Vergangenheit auf dem Podest, wie Chef-Organisator Klaus-M. von Keussler vom LTV Erfurt bei der Siegerehrung betonte.

Start zum Steiger (Pizza)Lauf

Start zum Steiger (Pizza)Lauf

In der Männlichen Hauptklasse verhinderte Phillipp Heinz vom LTV Erfurt mit 66 Punkten einen Dreifach-Triumph des USV-Laufteams. Christoph Weigel gewann mit 74 Punkten, vor Erik Dittmann (67/ beide USV), Phillipp Heinz und Adrian Panse (64/ USV). Bei den Frauen siegte in der Hauptklasse Heidi Wilschewski (Kleinfahner) mit 72 Punkten. Wie Hempel in der AK W30 war sie die einzige Teilnehmerin ihrer Altersklasse mit drei Starts in der Cupwertung. „Der erhoffte Zugewinn an Teilnehmern blieb über die Jahre leider aus“, bedauerte Keussler. Die Zahlen stagnierten bei zuletzt ca. 100 gewerteten Läufern, eine Erfahrung, die auch andere Cupveranstalter machen müssen.

 

Vielleicht gibt es inzwischen ein Überangebot oder der Anreiz, dafür seinen Wettkampfkalender zu disziplinieren, ist einfach nicht da. Selbst der Europacup der Ultramarathonläufe zählte 2014 nur noch 87 Teilnehmer in der Wertung, was den GutsMuths-Rennsteiglaufverein, der jahrelang die Federführung innehatte, nach 22 Jahren ECU-Mitgliedschaft zum Rückzug aus der Partnerschaft bewog. In diesem Jahr bleibt der Supermarathon aber noch in der Wertung, für die sich jetzt die Organisatoren des Schwäbisch-Alb-Marathons verantwortlich zeichnen.

Der Rennsteigmarathon-Sieger 2014 Heiko Ludewig hatte auch beim letzten Erfurter LaufCup die Nase vorn

Der Rennsteigmarathon-Sieger 2014 Heiko Ludewig hatte auch beim letzten Erfurter LaufCup die Nase vorn

 

Für den Erfurter LaufCup kam jetzt nach 8 Jahren das Aus. „Auch wenn es die beliebten fünf Erfurter Volksläufe natürlich auch in diesem Jahr geben wird, müssen wir die Organisation und Wertung dieser Läufe als Cup leider einstellen“, bedauerte Keussler, der noch einmal der Sparkasse Mittelthüringen für ihr langjähriges Engagement dankte. Nach dem Rückzug der Sponsoren schulterten die beteiligten Vereine  LTV, USV, SSV Erfurt Nord und FSV Thuringia in diesem Jahr Siegerehrung und Auszeichnungsveranstaltung nochmal aus eigener Kraft.

 

Marian Koppe (FSV Thuringia), Jens Panse (USV Erfurt), Klaus-M. von Keussler (LTV Erfurt) und Torsten Hass (SV Nord Erfurt) wollen weiter zusammenarbeiten

Marian Koppe (FSV Thuringia), Jens Panse (USV Erfurt), Klaus-M. von Keussler (LTV Erfurt) und Torsten Hass (SSV Nord Erfurt) wollen weiter zusammenarbeiten

Man führe derzeit Gespräche über einen Neustart in veränderter Form und unter Einbeziehung weiterer Veranstalter, kündigte Keussler, der zusammen mit dem Präsidenten des gastgebenden USV und Kirschlauf-Organisator, Jens Panse, dem Vorsitzenden des SSV Erfurt Nord, Torsten Hass, und dem stellvertreten Vorsitzenden der FSV Thuringia, Marian Koppe, die Sieger des 8. und letzten Erfurter LaufCups ehrte, an. „Ideen und vor allem Sponsoren sind willkommen.“

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 48. Stundenpaarlauf des LTV: Läufer im Erfurter Stadion nur geduldet
  • TLV-Cup 2017: Sieger in Bad Blankenburg geehrt
  • 1. Erfurter Campuslauf: Heiße Premiere
  • Erfurter Zooparklauf in der 16. Auflage fest in Erfurter Hand
  • Erfurter Laufcup 2013: Sechs AK-Sieger mit Maximalpunktzahl
« Cross-DM: Überraschung durch Stefan Hubert
Aktion „Aufs Ganze“ startet wieder mit Testläufen »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung