Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Halbmarathon

Rennsteig-Halbmarathon: Fest in Thüringer Hand

Geschrieben am 26. Mai 2013 Von Stefan Neidhardt 2 Kommentare

Die 41. Auflage des Rennsteiglaufes ist Geschichte. Trotz der schlechten Prognosen hatte der Wettergott am gestrigen Samstag ein Einsehen und alle Bewerbe fanden bei kühlen aber trockenen Bedingungen statt. Unseren Rückblick auf die drei Hauptläufe wollen wir an dieser Stelle mit dem Halbmarathon beginnen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Gutenberg-Marathon: USV Erfurt in der Partnerstadt erfolgreich

Geschrieben am 16. Mai 2013 Von Jens Panse

Einen nachhaltigen Eindruck hinterließen die Erfurter Universitätssportler am 12. Mai bei ihrem ersten Start zum Gutenberg Marathon in Mainz. Auf Einladung des Mainzer Oberbürgermeisters gingen sechs Läufer und eine Läuferin vom USV Erfurt in der Partnerstadt auf die verschiedenen Strecken des Stadtlaufes und erreichten dabei mehrere Podiumsplätze. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

5. Skatstadtmarathon: am 8. Juni 2013 in Altenburg

Geschrieben am 14. Mai 2013 Von Lars Rößler

Die nun mehr 5. Auflage des Skatstadtmarathons erlebt am 8. Juni 2013 die Stadt Altenburg. Die Veranstalter erwarten 3000 Läufer aus Nah und Fern. Start und Ziel ist traditionsgemäß auf dem Altenburger Markt. Dieser wird wieder immer von hunderten Zuschauern gesäumt sein. Die Mischung aus 1000jähriger Stadtgeschichte, idyllischen Waldwegen und dem motivierenden Publikum auf dem Markt macht die Laufstecke so einzigartig.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Große Rennsteiglauf-Vorschau (1): Halbmarathon

Geschrieben am 11. Mai 2013 Von Stefan Neidhardt 2 Kommentare

Nach einem langen Winter, mit Schnee bis in den April hinein, kommt der Frühling so langsam in Schwung. Da passt es ganz gut, dass der 41. Rennsteiglauf am 25. Mai, zu einem relativ späten Zeitpunkt stattfindet. Laufszene-Thüringen will an dieser Stelle wieder einen Ausblick auf das sportliche Geschehen geben. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Frühjahrsrückblick: Gute Leistungen bei Straßenläufen

Geschrieben am 10. Mai 2013 Von Patrick Letsch

Für einen Teil unserer Thüringer Spitzenläufer startet so langsam die Bahnsaison. Für die anderen ist der 41. Rennsteiglauf am 25. Mai 2013 der Wettkampfhöhepunkt in der ersten Jahreshälfte 2013. Dass unsere Thüringer Läuferinnen und Läufer den langen Winter über fleißig trainierten, haben einige von ihnen bereits unter Beweis gestellt. Laufszene Thüringen gibt einen Überblick über ansprechende Leistungen der jüngsten Straßenlaufsaison. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

16. Oberelbe-Marathon: Schnelle ThüringerInnen

Geschrieben am 6. Mai 2013 Von Barbara Findeisen 1 Kommentar

Trotz kühler Witterung ließ das Rekordteilnehmerfeld von insgesamt 5277 LäuferInnen am 28. April es sich nicht nehmen, an einem der schönsten Landschaftsmarathons Deutschlands, dem 16. Oberelbe-Marathon, teilzunehmen. Neben dem Marathon wurde auch ein Halbmarathon, ein 10-Kilometer-Lauf, ein Firmenlauf (3,4 km), ein Kindermarathon (3,4 km) und 10 Kilometer Walking angeboten. Ziel für alle war das Heinz-Steyer-Stadion in Dresden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

11. Spreewald-Marathon: Auf die Gurke, fertig, los!

Geschrieben am 25. April 2013 Von Wolfgang Lesser

Am vergangenen Wochenende (19.-21. April) stand für einen kleinen Teil des MEDLETIK-Laufteams der 11. Spreewald-Marathon auf dem Programm. Der eigentliche Marathon, rund um den Tourismusort Burg, fand dabei am Sonntag statt, war allerdings „nur“ der krönende Abschluss dieses einmaligen Sportwochenendes. Um die beiden idyllischen Ortschaften Burg und Lübbenau fanden das gesamte Wochenende zahlreiche Veranstaltungen mit und ohne Wettkampfcharakter für Läufer, Wanderer, Walker, Paddler, Radfahrer und Skater statt. Durch die Vielfalt der Veranstaltungen war so für alle Leistungsniveaus etwas geboten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: 2.000 Anmeldungen für den Supermarathon

Geschrieben am 25. April 2013 Von Hendrik Neukirchner

Am Montagabend wurde im Schmiedefelder Organisationsbüro des GutsMuths-Rennsteiglaufs die 2.000ste Supermarathon-Anmeldung registriert. Die statistische Schallmauer wurde von Charlie Heller, der bislang schon beachtliche 36 Mal am Rennsteiglauf teilgenommen hat, gebrochen. Seit 1976 war der Schmalkaldener stets auf der langen Strecke unterwegs. Aktuell beträgt die Starterzahl beim langen Kanten 2.016 Läuferinnen und Läufer. 2.548 Meldungen sind bislang für den Intersport-Marathon eingegangen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Bilstein-Marathon: Über die Berge Nordhessens

Geschrieben am 16. April 2013 Von Jörg Schmid

Typisch für Thüringen sind eine Vielzahl von Landschaftsläufen, die neben dem Kampf um Zeiten und Plätze auch die Natur erleben lassen. Doch auch hinter den Grenzen des Freistaates finden sich schöne und interessante Landschaftsläufe. So fand zum dritten Mal in diesem Jahr der Bilstein-Marathon in Kleinalmerode bei Witzenhausen statt. Die Veranstalter werben mit dem Spruch „Flach sieht anders aus!“, denn allen Strecken ist gemein, dass sie auf den Bilstein hinaufführten, der mit 641 m NN der höchste Berge des Kaufunger Waldes ist. So kommen beim Halbmarathon 535 Höhenmeter, beim Marathon 1100 Höhenmeter und beim Ultra über 54 km 1400 Höhenmeter zusammen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

LM Halbmarathon: Tostlebe und Gläser holen Landesmeistertitel

Geschrieben am 9. April 2013 Von Jens Panse

Steffen Tostlebe aus Bürgel und Carolin Gläser aus Apolda sind die neuen Landesmeister im Halbmarathon. Ein spannendes Duell entschied Tostlebe am Sonntag (7. April 2013) mit einer Zeit von 1:12:23 Stunden knapp gegen den Vorjahressieger Marcel Knape vom USV Erfurt, der 7 Sekunden nach ihm das Ziel im Apoldaer Hans-Geupel-Stadion erreichte. Im Vorjahr hatte Knape rund zweieinhalb Minuten Vorsprung vor Tostlebe gehabt, war aber diesmal durch eine Skiverletzung mit einem Trainingsrückstand an den Start gegangen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

9. Landschafts-Cup „Rhön – Thüringer Wald – Werratal“

Geschrieben am 21. März 2013 Von Jan Matthes

Unter dem Motto „Laufen verbindet“ haben sich die Veranstalter des Rhöner Volkslaufes (RVL) in Kaltennordheim, des Town&Country Marathon in Bad Salzungen, des Famberglaufes in Fambach, des Werraenergie Pleßlaufes in Breitungen und des Mommelsteinlaufes in Hohleborn entschlossen, nun schon zum 9. Mal den Landschafts-Cup auszuschreiben. In Anlehnung an den Europacup der Ultramarathons mit dem Guts-Muths-Rennsteiglauf wollte man eine regionale Variante ins Leben rufen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Vorschau: Internationale Seniorenmeisterschaften 2013

Geschrieben am 16. März 2013 Von Steffen Meyer

Die baskische Stadt Donostia (San Sebastian) ist eine gute Adresse für europäische Seniorensportler. Hier fanden in der Vergangenheit schon oft internationale Höhepunkte statt, zuletzt die Senioren-Weltmeisterschaften 2005. In wenigen Tagen beginnen an gleicher Stelle die 9. Senioren-Hallen-Europameisterschaften der Leichtathleten. Für Laufszene Thüringen der Anlass, einen kurzen Überblick zu den diesjährigen internationalen Höhepunkten der Seniorenläufer zu geben. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: Oberhof mit neuem Startort-Konzept

Geschrieben am 14. März 2013 Von Hendrik Neukirchner

Der Rennsteiglauf ist das größte Breitensportereignis im Freistaat Thüringen und lockt alljährlich Mitte Mai um die 15.000 Teilnehmer und Hunderttausend Schaulustige an die unterschiedlich langen Strecken. Seit vielen Jahren ist Oberhof der Startort für die Halbmarathonstrecke des GutsMuths-Rennsteiglaufes, sowie einer Wanderung und Nordic Walking Tour nach Schmiedefeld. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Ras Al Khaimah-Halbmarathon: Ein Thüringer auf der arabischen Halbinsel

Geschrieben am 24. Februar 2013 Von Marian Münster

Marian Münster vom LSV Lok Arnstadt/ Team Thuringia, der sich im Moment beruflich für mehrere Monate auf der arabischen Halbinsel aufhält, nutzt die Wintersaison, um die dortige Laufszene kennenzulernen. Über seinen 10-Kilometer-Lauf beim Dubai-Marathon hat er hier schon berichtet. Auch beim Ras Al Khaimah-Halbmarathon war er am Start.

Nachdem mir der Dubai-Marathon eine gute Form bescheinigt hatte, entschied ich mich, auch beim RAK-Halbmarathon zu starten. Das Rennen in dem nördlich von Dubai liegendem Emirat ist seit 2007 eine erste Standortbestimmung der weltbesten Langstreckler in jedem Frühjahr. Mit Streckenrekorden von 58:52 min bei den Männern und 1:05:50 h bei den Frauen (Weltrekord) zieht die Strecke jährlich die Weltelite an. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Kristallmarathon Merkers: Schwitzen im Winter

Geschrieben am 23. Februar 2013 Von Barbara Findeisen

Bereits zum 7. Mal veranstaltete der Triathlonverein Barchfeld den Kristallmarathon im Erlebnisbergwerk Merkers. Neu im Programm war diesmal die Halbmarathondistanz (genau genommen 22,75 km lang = 7 Runden). Neben den altbewährten 13 Runden für den Marathon konnten diejenigen, die nicht so lange schwitzen wollten, wie immer die 10 km (3 Runden) laufen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: Anmeldeniveau höher als vorm 40. Jubiläumslauf

Geschrieben am 5. Februar 2013 Von Hendrik Neukirchner

Noch liegt Schnee in den Kammlagen des Thüringer Waldes und der erneute Wintereinbruch der vergangenen Tage hat das Läuferherz nicht gerade schneller schlagen lassen. Doch mit jedem Tag, der dem Frühling näher kommt, steigt auch die Vorfreude auf den Saisonbeginn. Unbestrittener Saisonhöhepunkt, sowohl für die Veranstalter vom GutsMuths-Rennsteiglaufverein, als auch für die Jahr für Jahr mehr als 14.000 Läuferinnen und Läufer, ist zweifelsohne der Rennsteiglauf, der am 25. Mai zum 41. Mal stattfindet. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rückblick: Deutsche Seniorenmeisterschaften 2012

Geschrieben am 30. Dezember 2012 Von Steffen Meyer

Auch in diesem Jahr gab es wieder im Laufbereich sehr gute Ergebnisse der Thüringer Seniorinnen und Senioren bei den verschiedenen Deutschen Meisterschaften, die an dieser Stelle in einem Jahresrückblick noch einmal gewürdigt werden sollen. Überragend während der gesamten Saison gewiss die Leistungen des 62-jähringen Allrounders Martin Wahl vom WSV Oberhof 05. Der Zella-Mehliser errang allein 6 Medaillen (1 Gold/ 2 Silber/ 3 Bronze), da war der vierte Platz bei der Berglauf-DM schon fast eine kleine Enttäuschung. Nur wenig nach stand ihm der M55-er Jürgen Tuch vom ASV Erfurt, der in diesem Jahr auf eine hervorragende Ausbeute von 5 Meisterschaftsplaketten (1/1/3) verweisen kann. Aber der Reihe nach… Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: Wieder unter den Top-Ten in Deutschland

Geschrieben am 7. Dezember 2012 Von Hans-Georg Kremer 1 Kommentar

Immer zum Ende des Jahres werden Statistiken über die Teilnehmerzahlen der Laufveranstaltungen veröffentlicht. Diese auch „Top-Ten“ genannten Wertungen sind für alle Veranstalter von Bedeutung, da sie nicht ganz unwesentlich den Marktwert einer Veranstaltung bei der Gewinnung von Sponsoren beeinflussen können. Der Rennsteiglauf bestreitet gegenwärtig etwa ein Drittel seiner Kosten aus Sponsorgeldern, womit er vergleichsweise preiswert zu haben ist. Dafür hat er keine Ausgaben von Siegprämien, Antrittsgeldern usw., die bei anderen großen Läufen schnell über 100.000,- € und mehr im Etat ausmachen können. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

9. Zeiler Waldmarathon: Lauf im Naturpark Haßberge

Geschrieben am 16. November 2012 Von Barbara Findeisen

Am letzten Samstag unternahmen einige Thüringer einen sportlichen Ausflug ins benachbarte Franken (Bundesland Bayern) zum 9. Zeiler Waldmarathon. Dabei handelt es sich um einen anspruchsvollen Landschaftslauf. Die Strecke ist sehr schön. Sie führt größtenteils über Forst- und Waldwege rund um Zeil am Main. Dabei haben die Marathonläufer einen Höhenunterschied von 840 m zu bewältigen! Angeboten wurden neben dem Marathon auch noch ein Halbmarathon und eine 7.5 km lange Nordic-Walking-Strecke. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Dresden Marathon: Juliane Heinze gewinnt 10 Kilometer

Geschrieben am 21. Oktober 2012 Von Lars Rößler 1 Kommentar

Nachdem am gestrigen Samstag viele Thüringer beim Jenaer Kernberglauf gestartet sind, trieb es am heutigen Sonntag einige in Richtung Dresden, wo der 15. Morgenpost Dresden Marathon stattfand. Neben der Marathondistanz wurden auch die Strecken Halbmarathon und 10 Kilometer angeboten sowie ein Zehntelmarathon als Einsteigerlauf. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Prev
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 7
  • Next
  • Impressum & Datenschutzerklärung