Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Rückblick: Deutsche Seniorenmeisterschaften 2012

Geschrieben am 30. Dezember 2012 Von Steffen Meyer

Auch in diesem Jahr gab es wieder im Laufbereich sehr gute Ergebnisse der Thüringer Seniorinnen und Senioren bei den verschiedenen Deutschen Meisterschaften, die an dieser Stelle in einem Jahresrückblick noch einmal gewürdigt werden sollen. Überragend während der gesamten Saison gewiss die Leistungen des 62-jähringen Allrounders Martin Wahl vom WSV Oberhof 05. Der Zella-Mehliser errang allein 6 Medaillen (1 Gold/ 2 Silber/ 3 Bronze), da war der vierte Platz bei der Berglauf-DM schon fast eine kleine Enttäuschung. Nur wenig nach stand ihm der M55-er Jürgen Tuch vom ASV Erfurt, der in diesem Jahr auf eine hervorragende Ausbeute von 5 Meisterschaftsplaketten (1/1/3) verweisen kann. Aber der Reihe nach…

Die ersten Meisterschaftsmedaillen des Jahres wurden in der Erfurter Leichtathletikhalle am Steigerwaldstadion vergeben, wo bereits zum 5. Mal die Deutschen Senioren-Hallen-Meisterschaften stattfanden. Hier liefen Heidrun Müller vom Saalfelder Leichtathletik Verein bei den Frauen W50 über 800 Meter und Stephan Bayer (GutsMuths-Rennsteiglaufverein) über 3.000 Meter bei den Männern M50 zur Silbermedaille. Bronze gab es über 3.000 Meter für Jürgen Tuch (M55), Martin Wahl (M60) und Hartmut Erdmann (1. SC 1911 Heiligenstadt, M70).

Während bei den Deutschen Crosslaufmeisterschaften Anfang März im heimischen Ohrdruf die Senioren der Thüringer Vereine leer ausgingen, gelang Martin Wahl wenige Wochen später im südhessischen Griesheim bei den Halbmarathonmeisterschaften in starken 1:19:34 Stunden mit einer Bronzenen sein zweiter Medaillencoup des Jahres.

Und auch bei den 10.000-Meter-Meisterschaften am 5. Mai in Marburg klappte es für die Thüringer Läufer mit Edelmetall. Martin Wahl legte im ersten Männerlauf der älteren Semester mit einem zweiten Platz vor, später erliefen Jürgen Tuch und Steffen Meyer (GutsMuths-Rennsteiglaufverein, M45) in ihren Altersklassen jeweils dritte Plätze.

Martin Wahl

Jürgen Tuch (vorn)

Mitte Juli hatten die Thüringer bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften im Erfurter Steigerwaldstadion, für die es wieder viel Lob für die gute Organisation und Durchführung gab, Heimrecht. Im Mittel- und Langstreckenbereich schnitt diesmal der Schmöllner Jürgen Tuch am erfolgreichsten ab. Einer Bronzemedaille über 1.500 Meter ließ er am Folgetag den Vizetitel über 5.000 Meter folgen. Eine weitere Meisterschaftsmedaille über 5.000 Meter gab es für Altmeister Martin Wahl mit einem dritten Platz.

Im schwäbischen Nagold fanden die Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer Straße statt. Auch hier waren es wieder die nimmermüden Läufer Tuch und Wahl, die für die Thüringer Medaillen sorgten. Während Martin Wahl in 36:14 Minuten den Sieg der M60 als Zweiter knapp verpasste, konnte Jürgen Tuch nach 35:16 Minuten seine Saison mit dem Meisterschaftstitel der M55 krönen.

Bei den Deutschen Berglaufmeisterschaften kamen die Thüringer Senioren dieses Jahr nicht aufs Podest, der eingangs erwähnte vierte Platz von Martin Wahl war die beste Platzierung für den TLV. Den Abschluss der Meisterschaftsserie bildeten die Deutschen Marathonmeisterschaften im Rahmen des München-Marathons Mitte Oktober. Und hier zeigte Wahl noch einmal sein ganzes Können, lief mit 2:46:22 Stunden eine tolle Thüringer Altersklassen-Bestzeit und sicherte sich souverän den Meistertitel der M60.

Damit errangen die Thüringer auf den Mittel- und Langstrecken 2012 zwei Titel und insgesamt fünfzehn Medaillen (2011: 3/ 8; 2010: 2/ 9; 2009: 2/ 10) und waren damit Dank der starken Saisonleistungen von Jürgen Tuch und Martin Wahl deutlich erfolgreicher als in den vergangenen Jahren.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Rückblick: Deutsche Seniorenmeisterschaften 2013
  • Rückblick: Internationale Seniorenmeisterschaften 2012
  • Rückblick: Deutsche und internationale Seniorenmeisterschaften 2011
  • Rückblick: Deutsche Seniorenmeisterschaften 2010
  • Rückblick: Deutsche Seniorenmeisterschaften 2009
« Ultraläufe 2012/13: Es wird immer ultraer
Geraer Silvesterlauf: Schotte dominiert über 20 Kilometer »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung