Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Gutenberg-Marathon: USV Erfurt in der Partnerstadt erfolgreich

Geschrieben am 16. Mai 2013 Von Jens Panse

Einen nachhaltigen Eindruck hinterließen die Erfurter Universitätssportler am 12. Mai bei ihrem ersten Start zum Gutenberg Marathon in Mainz. Auf Einladung des Mainzer Oberbürgermeisters gingen sechs Läufer und eine Läuferin vom USV Erfurt in der Partnerstadt auf die verschiedenen Strecken des Stadtlaufes und erreichten dabei mehrere Podiumsplätze. André Fischer gewann den 2/3-Marathon in sehr guten 1:40:40 Stunden mit großem Vorsprung vor dem Zweitplatzierten Paul Lehmann. Marcel Knape wurde Zweiter im Halbmarathon. Mit neuer Saisonbestzeit von 1:10:02 Stunden musste er sich nur Dennis Pyka von der LG Regensburg geschlagen geben, der in 1:08:16 Stunden gewann. „Das Wetter und die Stimmung an der Strecke waren super, hat echt Spaß gemacht“, sagte Knape nach dem Zieleinlauf.

Weiter aufsteigende Form bewies die Rennsteigmarathon-Siegerin des Vorjahres, Kristin Hempel, mit ihrem dritten Platz beim Halbmarathon der Frauen. In 1:24:41 Stunden hatte sie am Ende drei Minuten Rückstand auf die Siegerin Kerstin Stephan vom LC Olympia Wiesbaden. Hempel lobte „eine sehr schöne Strecke und eine perfekte Organisation. Der profilierte und etwas windanfällige Kurs verlangte einiges ab und war ein guter letzter Test für den Rennsteiglauf.“

Marcel Knape und Kristin Hempel freuen sich über eine gelungene Generalprobe für den Rennsteiglauf

Marcel Knape und Kristin Hempel freuen sich über eine gelungene Generalprobe für den Rennsteiglauf

Ultramarathonläufer Frank Becker nutzte den Halbmarathon für die Vorbereitung auf seinen Start zum Rennsteigsupermarathon und freute sich über Platz 16 in seiner Altersklasse M45 mit einer Zeit von 1:25:46 Stunden. Das gut Abschneiden des USV komplettierten Jörg Pfeuffer (1:41:22 h) und Andreas Hempel (1:56:59 h) sowie Tobias Kellner, der als einziger die zwei Runden durch die Mainzer Innenstadt absolvierte und seinen ersten Marathon in 3:12:30 Stunden bewältigte.

Insgesamt 7.700 Teilnehmer waren in Mainz am Start. Die Gastgeber freuten sich über die erstmals so stark vertretenen Sportler aus der Partnerstadt Erfurt. „Wir sind überaus herzlich aufgenommen worden“, sagte Frank Becker, der den Vereinstrip nach Mainz auf Vermittlung der Stadt Erfurt aus Anlass der 25-jährigen Städtepartnerschaft organisiert hatte. Im Jahr 2004 war USV-Präsident Jens Panse schon einmal beim Gutenberg-Marathon in Mainz zu Gast. „Der Lauf könnte ein gutes Vorbild für einen Stadtmarathon in der Thüringer Landeshauptstadt sein“, sagt der USV-Chef und Lauforganisator. „Ich würde mich freuen, wenn wir beim nächsten Mal in unserer Delegation den Erfurter Oberbürgermeister mit nach Mainz nehmen könnten. Die Erfurter Universitätssportler wollen die Kontakte zur Partnerstadt und zum Universitätssportclub Mainz gern weiter ausbauen“.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Steigerlauf Erfurt: Honig für 370 Teilnehmer
  • 31. Frankfurt Marathon: Starker Christian König
  • München Marathon: DM Marathon 2012
  • Marathon-Herbst mit Thüringer Landesrekord
  • Weimarer Stadtlauf: LC Erfurt dominierte klar
« 15. Slusialauf: Favoriten werden ihrer Rolle gerecht
3. Jenaer Firmenlauf: Veranstaltung mit steigender Beliebtheit »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung