Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Thüringencup

44. Lange-Bahn-Lauf: Klassiker mit großem Zulauf

Geschrieben am 27. April 2022 Von Frank Wagner

„Was für ein Tag.“ Mit diesem Resümee geht der 44. Lange-Bahn-Lauf in die Geschichte des Laufklassikers vor dem Rennsteiglauf ein. Mit 600 Meldungen hatte der Veranstalter von der Laufgruppe Süd des Rennsteiglaufvereins um Gesamtleiter Steffen Meyer einen Nachwenderekord zu verzeichnen. Auf den verschiedenen Strecken wurden durch die Läuferinnen und Läufer zwischen 3 und 82 Jahren insgesamt 530 Zieleinläufe registriert. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

34. Silberberglauf: Bianca Josten mit neuem Streckenrekord

Geschrieben am 6. Mai 2014 Von Berit Richter

Bianca Josten (W30) aus Jena sorgte beim 34. Silberberglauf des SV Grün-Weiß Möhrenbach für einen neuen Streckenrekord auf der langen Distanz (vom Veranstalter mit 18, von Sportident mit 19 km angegeben). Mit 1:16:44 Minuten verbesserte sie bei ihrem ersten Start in Möhrenbach den fünf Jahre alten Streckenrekord von Anke Härtl (TSV Coburg, 1:18:52) um rund zwei Minuten. „Es hat heute einfach gepasst, es lief sehr gut. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Kienberglauf: Dauerregen und Nebel als Begleiter

Geschrieben am 16. Oktober 2013 Von Berit Richter

Der Kienberglauf in Oehrenstock hatte dieses Jahr wirklich kein Glück mit dem Wetter. Dauerregen, Nebel und 10 Grad prägten die Veranstaltung des SV 08. 119 Sportler trotzten den Bedingungen. Schnellster über 11 Kilometer wurde Steven Lambeck vom SV TU Ilmenau. „Es hat Spaß gemacht. Das Wetter liegt mir eher als zu große Hitze“, lautete das Siegerfazit nach 44:23 Minuten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

13. Kirschlauf: Praetorius und Hempel auf der Fahner Höhe vorn

Geschrieben am 22. Juni 2013 Von Jens Panse

Der 13. Kirschlauf des USV Erfurt am 16. Juni in Kleinfahner (Landkreis Gotha) erfreute sich mit fast 500 Läuferinnen und Läufern im Ziel erneut regen Zuspruchs. Beim 14-Kilometer-Hauptlauf um den „Fahner-Höhe-Pokal“ waren Sven Praetorius (ASV Erfurt) bei den Männern und Kristin Hempel (USV Erfurt) bei den Frauen die Sieger. In 48:53 Minuten war Praetorius auf der leicht veränderten Strecke noch 20 Sekunden schneller als bei seinem Sieg vor zwei Jahren. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lange-Bahn-Lauf: Alte und neue Sieger beim Klassiker

Geschrieben am 23. April 2013 Von Steffen Meyer

Bereits zum 35. Mal fand im Kleinen Thüringer Wald bei Suhl der traditionsreiche Lange-Bahn-Lauf, der in diesem Jahr Wertungslauf zum Köstritzer Thüringencup war, statt. Der lang anhaltende Winter hatte den Organisatoren um Gesamtleiter Stefan Neidhardt in Vorbereitung des Laufes einige Sorgenfalten bereitet, doch mit viel Einsatz gelang es ihm und seinen Helfern, den Läufern eine Strecke anzubieten, die sich in einem Top-Zustand präsentierte. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

41. Talsperrenlauf Zeulenroda: Christian Seiler siegt erneut.

Geschrieben am 7. März 2013 Von André Fischer

Beim 41. Talsperrenlauf gewann der Favorit Christian Seiler, der seit diesem Jahr für den Rennsteiglaufverein startet, erneut mit großem Vorsprung auf der 15-km-Wendepunktstrecke. Auch in diesem Jahr war der Lauf Teil des Thüringencups.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

33. Schwarzatallauf: Scott Overby und Juliane Heinze gewinnen

Geschrieben am 15. Juli 2012 Von Frank Wagner

Der 33. Schwarzatalauf, ausgetragen durch die Stadt Bad Blankenburg, erfreute sich am 14. Juli 2012 einem regen Teilnehmerzuspruch. Bei für diese Jahreszeit untypischem Aprilwetter wurden insgesamt 191 Läufer auf die 10 bzw. 20 km langen Hauptstrecken geschickt. In diesem Jahr war der 10km-Lauf Bestandteil des Köstritzer Thüringencups. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lange-Bahn-Lauf: Teilnehmer- und Streckenrekord bei Aprilwetter

Geschrieben am 22. April 2012 Von Frank Wagner 1 Kommentar

Zum nunmehr 34. Mal lockte der „Klassiker vor dem Rennsteiglauf“ sowohl Hobbyläufer als auch die Thüringer Volkslaufspitze auf den Mäbendorfer Sportplatz nach Suhl. Auch das wechselhafte Aprilwetter in diesem Jahr hinderte die 246 Teilnehmern der beiden Hauptläufe nicht, sich einem letzten Formtest vor dem Rennsteiglauf zu unterziehen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Thüringencup und Meistercup: Auswertung in neuer Hand

Geschrieben am 28. März 2012 Von Steffen Meyer

Mit dem 40. Talsperrenlauf in Zeulenroda und dem 41. Mühltallauf in Eisenberg fanden die ersten zwei Läufe des Köstritzer Thüringencups 2012 bereits statt. Der Laufladen-Meisterschaftscup erwartet seinen Startschuss am kommenden Wochenende zur Thüringer Landesmeisterschaft im Halbmarathon in Apolda, der Thüringencup wird am 21. April mit dem 34. Lange-Bahn-Lauf in Suhl-Mäbendorf fortgesetzt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Kienberglauf: Kaiserwetter am Kienberg

Geschrieben am 6. Oktober 2011 Von Andy Schadwinkel

In diesem Jahr gab es zur 31. Auflage des Kienberglaufes völlig untypisches Oehrenstöcker Laufwetter. Bisher war man fast immer Regen, Sturm und sehr kühle Temperaturen gewohnt, doch das Gegenteil war dieses Mal der Fall. Bereits zum Start um 10 Uhr waren es knapp 20 °C, Sonne pur und Windstille, was für Anfang Oktober bei einer Höhenlage von mehr als 600 m ziemlich ungewöhnlich ist. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Mommelsteinlauf: Willaschek siegt überlegen

Geschrieben am 4. September 2011 Von Frank Wagner

Bei spätsommerlichen Temperaturen fanden 91 Sportler den Weg zum 35. Mommelsteinlauf. Er war Bestandteil des Lanschaftscups „Rhön – Thüringer Wald – Werratal“ und des Köstritzer Thüringen Cups. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rund um Frauenwald: Wieder Sieg für Fritsch

Geschrieben am 20. August 2011 Von Berit Richter

„Ich freue mich, dass trotz des Wetters so viele Läufer den Weg zu uns gefunden haben.“ Frauenwalds Bürgermeister Frank Amm wusste wohl, warum er vor dem Startschuss zum sechsten Lauf „Rund um Frauenwald“ dies besonders betonte. Tiefhängende Wolken, Feuchtigkeit und Temperaturen nur wenig über zehn Grad erinnerten eher an einen Herbstlauf dann ein Sommerrennen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Pleßlauf: Schöne Strecken am 21. August in Breitungen

Geschrieben am 17. August 2011 Von Jörg Schmid

Volksläufe mit einer Streckenlänge um die 10 km gibt in großer Anzahl in Thüringen. Dagegen sind Läufe über längere Strecken seltener. Wer am Sonntag, den 21. August 2011, am Naherholungsgebiet Kiessee in Breitungen/Werra der Ausschilderung „Badestrand“ folgt, kommt zum Start des 8. Werraenergie Pleßlaufes. Der Lauf bietet Strecken über 30 km, 21,1 km, 10,5 km und 5 km sowie einen Bambinilauf über 0,8 km. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Abend-Berg-Lauf Friedrichroda: Koch siegt bei bestem Frühlingswetter

Geschrieben am 7. Mai 2011 Von André Fischer

Am Freitagabend fand in Friedrichroda der 27. Abend-Berg-Lauf bei Sonnenschein und angenehm warmen Temperaturen statt. Angeboten wurden neben einigen Schülerläufen zwei Hauptläufe über 7,8 km und 13,2 km. Dabei war die längere der beiden Distanzen Wertungslauf im Thüringencup, sodass hier mit 141 Teilnehmern trotz des Termins am Freitagabend ein großes Feld an den Start ging. Insgesamt waren mit den Schülerläufen 302 Teilnehmer aktiv. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Arnstädter Citylauf: Ein Äthiopier und eine Doppelsiegerin

Geschrieben am 1. Mai 2011 Von Berit Richter

Den 21. Arnstädter Citylauf prägten am vergangenen Samstag bei besten äußeren Bedingungen ein Dreikampf und eine Doppelsiegerin. Insgesamt liefen 765 Sportler durch den ältesten Ort Thüringens. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lange-Bahn-Lauf Suhl: Überraschungssieger aus Äthiopien

Geschrieben am 17. April 2011 Von André Fischer

In Suhl-Mäbendorf fand am Samstag der 33. Lange-Bahn-Lauf als dritter Lauf des diesjährigen Thüringencups statt. Bei vielen Thüringer Läufern gilt dieser von der LG Süd des Rennsteiglaufvereins organisierte Lauf als einer der am besten organisierten Volksläufe in Thüringen. Und so fanden bei angenehmen Laufwetter mit 225 Läufern etwas mehr Teilnehmer als im Vorjahr den Weg zum Mäbendorfer Sportsplatz, davon 127 auf der 10-km-Distanz. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

LM Halbmarathon: Favoritensiege beim Moorentallauf

Geschrieben am 4. April 2011 Von Jürgen Klöpfel

Carolin Gläser (Apoldaer LV 90) und Alexander Fritsch (LSV Lok Arnstadt) haben sich am vergangenen Sonntag bei den Thüringer Halbmarathonmeisterschaften in Apolda die Landesmeistertitel gesichert. Bei frühsommerlichen Temperaturen absolvierten knapp 100 Teilnehmer den welligen Drei-Runden-Kurs im Moorental. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Kristallmarathon Merkers: Auftakt zum Thüringencup

Geschrieben am 21. Februar 2011 Von André Fischer 2 Kommentare

Am Sonntag fand im Erlebnisbergwerk Merkers erneut der Auftakt zum diesjährigen Thüringencup statt. Dabei galt es für die 207 Teilnehmer der kurzen Strecke, eine ca. 3,25 km lange Strecke drei Mal zu absolvieren. Die 143 Marathonis mussten diese Runde sogar 13 Mal bewältigen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Thüringencup und Meistercup 2010: Abschlussfeier in Luisenthal

Geschrieben am 16. Dezember 2010 Von André Fischer

Am Samstag fand im Waldhotel Berghof die Abschlussveranstaltung und Siegerehrung der diesjährigen Laufcup-Veranstaltungen des TLV statt. Dazu waren alle Teilnehmer eingeladen, die mindestens vier der fünfzehn Thüringencup Läufe bestritten haben bzw. mindestens vier Teilnahmen bei Thüringer Meisterschaften (einschließlich eines Bahnlaufes) vorweisen konnten. Nach einigen Informationen und den Ehrungen konnten die Teilnehmer dann die Köstlichkeiten des Hauses bei einem reichhaltigen Buffet genießen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Kienberglauf: Neulinge siegen auf den Hauptstrecken

Geschrieben am 6. Oktober 2010 Von Berit Richter

Rund 120 Starter konnten die Gastgeber vom SV 08 Oehrenstock in diesem Jahr zum 30. Kienberglauf begrüßen. Während die Läufer aus dem Ilm-Kreis letzte Punkte für den Sparkassencup sammelten, war die Resonanz auswärtiger Starter für den Thüringencup nicht ganz so groß. Hier hatten wohl die meisten schon ihre Punkte im Kasten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • 1
  • 2
  • 3
  • Next
  • Impressum & Datenschutzerklärung