Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Thüringencup und Meistercup: Auswertung in neuer Hand

Geschrieben am 28. März 2012 Von Steffen Meyer

Mit dem 40. Talsperrenlauf in Zeulenroda und dem 41. Mühltallauf in Eisenberg fanden die ersten zwei Läufe des Köstritzer Thüringencups 2012 bereits statt. Der Laufladen-Meisterschaftscup erwartet seinen Startschuss am kommenden Wochenende zur Thüringer Landesmeisterschaft im Halbmarathon in Apolda, der Thüringencup wird am 21. April mit dem 34. Lange-Bahn-Lauf in Suhl-Mäbendorf fortgesetzt.

Während der Wertungsmodus im Meisterschaftscup zum Vorjahr unverändert geblieben ist, gibt es im Thüringencup einige Änderungen. Wichtigster Punkt ist hierbei, dass für eine Cupteilnahme keine Startpasspflicht mehr besteht, lediglich die Mitgliedschaft in einem dem TLV angeschlossenen Verein Voraussetzung für eine Wertung ist.

Für das Endergebnis werden in diesem Jahr die sieben besten Punktwerte addiert, wobei die Teilnahme an mindestens vier der möglichen 15 Laufveranstaltungen erforderlich ist. In der Auswertung kehrt man zum alten, bis 2010 gütigen Punktesystem zurück. Die ausführliche Ausschreibung erhält man im Internetportal des TLV.

Im Auftrag der Laufkommission des TLV wird in diesem Jahr Jürgen Weber vom FSV Meuselwitz die Auswertung der oben genannten Cups übernehmen. Er ist um eine aktuelle Auswertung bemüht und hofft dabei auf gute Zusammenarbeit mit Laufveranstaltern und TLV. Laufprotokolle der jeweiligen Veranstaltungen sind möglichst zeitnah an tcup@zznet.de zur Auswertung zu senden. Weitere Infos und aktuellen Zwischenstände können beim TLV – Rubrik Laufen sowie unter den Seiten www.thueringenlauf.de bzw. www.zznet.de/tcup.htm abgerufen werden.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Kristallmarathon Merkers: Auftakt zum Thüringencup
  • Thüringencup und Meistercup 2010: Abschlussfeier in Luisenthal
  • Rund um die Sportlerklause: Streckenrekord und neuer Name
« Buchtipp: „Der Rennsteig ruft – Der GutsMuths-Lauf ist 40“
Veilsdorfer Waldlauf: Frühlingsstart des Werra-Rennsteig-Cups »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung