Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Abend-Berg-Lauf Friedrichroda: Koch siegt bei bestem Frühlingswetter

Geschrieben am 7. Mai 2011 Von André Fischer

Am Freitagabend fand in Friedrichroda der 27. Abend-Berg-Lauf bei Sonnenschein und angenehm warmen Temperaturen statt. Angeboten wurden neben einigen Schülerläufen zwei Hauptläufe über 7,8 km und 13,2 km. Dabei war die längere der beiden Distanzen Wertungslauf im Thüringencup, sodass hier mit 141 Teilnehmern trotz des Termins am Freitagabend ein großes Feld an den Start ging. Insgesamt waren mit den Schülerläufen 302 Teilnehmer aktiv.

Die Strecke des Abendberglaufs erwies sich als durchaus anspruchsvoll und landschaftlich sehr reizvoll. Ständig wechselnde Untergründe, von Asphalt über Waldwege, Wiesenabschnitte bis hin zu Treppen forderten zusammen mit einigen steilen Anstiegen den Läufern vieles ab. Die Strecke war insgesamt mit Pfeilen, Pfosten, Absperrband und Sägespänen gut markiert und einige Streckenposten sorgten für zusätzliche Sicherheit.

Vom Start weg setzte sich Dominik Koch vom SV Mihla und der LG Süd des Rennsteiglaufvereins an die Spitze und gemeinsam mit André Fischer vom LSV Lok Arnstadt konnten sie sich schnell einen Vorsprung zum Rest des Feldes herausarbeiten. Nach ca. 2/3 der Strecke konnte sich Koch lösen und mit starken 47:53 gewinnen, womit er mehr als 2 Minuten schneller als im Vorjahr war. Ihm folgte Fischer in 48:34. Für beide war es der letzte Test vor dem Rennsteiglauf in zwei Wochen, bei dem Koch den Halbmarathon und Fischer den Marathon laufen will. Auf Rang drei folgte Thomas Meinecke vom SV TU Ilmenau in 51:46.
Bei den Damen konnte sich Anett Bergmann aus Windischholzhausen in 1:04:31 durchsetzen. Das Duell um Platz zwei konnte Birgit Gruner vom TSV Germania 1887 Neustadt (Orla) in 1:06:11 knapp vor Silvia Bärwolf (BAV, 1:06:28) für sich entscheiden.

Alle Sieger der 13,2-km-Strecke des Abend-Berg-Laufes

Alle Sieger der 13,2-km-Strecke des Abend-Berg-Laufes


Unter den 54 Teilnehmnern auf der 7,8-km-Strecke konnte sich Dirk Wojczyk vom Rad Art Racing Team in 31:46 durchsetzen. Ihm folgten Frank Schönborn (Lauffreunde Gotha, 32:05) und Alexander Kirchner (Erdinger, 32:45). Die Damenkonkurrenz konnte Beate Ernst von den Sonntagsläufern Tambach-Dietharz in 38:10 für sich entscheiden. Rang zwei ging an Stefanie Roth (Deutsche Zollsporthilfe, 40:45), gefolgt von Claudia Rudolff (Injoy Schepfenthal, 43:35).

Insgesamt erlebten die Läufer am Freitagabend eine sehr gelungene Veranstaltung, mit ansprechender Strecke, schönem Wetter und einer guten Organisation seitens des SV 05 Friedrichroda.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 44. Geraer Silvesterlauf: Crosslauf bei bestem Läuferwetter
  • Lange-Bahn-Lauf Suhl: Überraschungssieger aus Äthiopien
  • Jenaer Sommernachtslauf: Tostlebe siegt auf veränderter Strecke
  • Breitunger Pleßlauf: Ein Berg und drei Cups
  • Jenaer Sommernachtslauf: Koch siegt souverän
« Harzquerung: Über märchenhafte Trampelpfade
Große Rennsteiglauf-Vorschau (1): Halbmarathon »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung