Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

34. Silberberglauf: Bianca Josten mit neuem Streckenrekord

Geschrieben am 6. Mai 2014 Von Berit Richter

Bianca Josten (W30) aus Jena sorgte beim 34. Silberberglauf des SV Grün-Weiß Möhrenbach für einen neuen Streckenrekord auf der langen Distanz (vom Veranstalter mit 18, von Sportident mit 19 km angegeben). Mit 1:16:44 Minuten verbesserte sie bei ihrem ersten Start in Möhrenbach den fünf Jahre alten Streckenrekord von Anke Härtl (TSV Coburg, 1:18:52) um rund zwei Minuten. „Es hat heute einfach gepasst, es lief sehr gut. Ich habe mir eine Gruppe Männer gesucht, wo ich dachte, das Tempo passt und bin mit gelaufen“, schilderte die Siegerin, die „von der tollen, gut ausgeschilderten Strecke und der familiären Atmosphäre“ schwärmte. Jutta Kratzel (SGB Stadtsteinach, W45, 1:28:15 h) und Petra Knoblich (Arnstadt, W45, 1:28:22 h) wurden deutlich abgehängt.

Start der langen Strecke beim 34. Silberberglauf

Start der langen Strecke beim 34. Silberberglauf

Ansonsten war es vor allem der Tag der Wintersportler. Über 11 Kilometer gingen die Pokale nach Willingen. Bei den Frauen setzte sich Laura Fischer (U20) durch, die früher für den WSV Oberhof als Langläuferin startete, nach dem Abitur aber nun den Leistungssport aufgibt, und sich aufs Studium konzentrieren will. Ihre Mutter Susen ist Trainerin in Willingen und hatte neben der Tochter einige hoffnungsvolle Nachwuchsbiathleten mit nach Möhrenbach gebracht. Laura Fischer gewann in 49:50 Minuten vor Birgit Gruner (Germania Neustadt/Orla, W55, 53:04) und Silvia Bärwolf (Lauftreff Breitungen, W50, 54:38). Ihre Mutter wurde knapp geschlagen Vierte (W40, 54:42 min).

Laura Fischer

Laura Fischer

Sven Lohschmidt

Sven Lohschmidt

Bei den Männern setzte sich Biathlet Sven Lohschmidt (U18), der im letzten Winter Platz fünf in der Deutschlandpokal-Gesamtwertung der Altersklasse 17 und eine Silbermedaille bei den Deutschen Meisterschaften im Sprint erzielte, durch. Mit seinen 44:09 Minuten in Möhrenbach zeigte sich der junge Mann aber nicht ganz zufrieden. „Ich wollte eigentlich zwei Minuten schneller sein“, berichtete er. Der Lauf war für ihn wie für die anderen Willingener ein Test für den Halbmarathon beim Rennsteiglauf. Tobias Gerbert (Schwarza, Männer, 45:09 min) und Roland Peppler (WSV Ilmenau, M40, 45:20 min) folgten auf den Plätzen.

Auch die 5 Kilometer waren mit Franziska Wolf (SC Steinheid, W16, 27:15 min) und Jennifer Zink (SV 90 Gräfenroda, W16, 28:56 min) in Wintersporthand. Florian Hildesheim (Laufteam Fürth, U20) setzte sich in 22:36 Minuten vor Marvin Küster (LSV Ilmenau, M14, 22:50 min) durch.

Die 5-Kilometer-Strecke wurde vor allem von Kindern und Jugendlichen genutzt

Die 5-Kilometer-Strecke wurde vor allem von Kindern und Jugendlichen genutzt

Über 18 Kilometer der Männer siegte Rüdiger Bauer (SGB Stadtsteinach, M50), mit der guten Zeit von 1:10:35 Stunden vor Denny Holland-Moritz (Rennsteiglaufverein/Laufgruppe Süd, M30, 1:11:15 h) und Steven Lambeck (SV TU Ilmenau, M40, 1:12:50 h).

Insgesamt waren 198 Läufer und Nordic Walker über die drei Wertungsstrecken am Start. Hinzu kamen 36 Bambinis. Trotz sehr niedriger Temperaturen fanden die Starter optimale Bedingungen vor. Die sehr anspruchsvollen Strecken mit ihren Anstiegen kurz nach dem Start waren weitgehend in gutem Zustand. Auf dem Sportplatz hatte der Veranstalter für eine gute Versorgung gesorgt (nach Aussagen einiger Läufer die besten Bratwürste im Thüringencup).

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Silberberglauf: Erfolge für Neulinge
  • Silberberglauf: Läufer, Wintersportler und Triathleten mit Siegen
  • 23. Rennsteig-Herbstlauf: Favorit mit neuem Streckenrekord
  • Silberberglauf Möhrenbach: Totzke gewinnt Hauptlauf
  • Silberberglauf: Meyer und Bayer souveräne Sieger
« DM Langstrecken: Thüringer LäuferInnen ohne Medaillen
Große Rennsteiglauf-Vorschau (2): Marathon »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung