Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

45. Lange-Bahn-Lauf: Großer Ansturm wird zur Herausforderung

Geschrieben am 31. März 2023 Von Redaktion Laufszene

Nach dem Cup ist vor dem Cup. Mit dem Lange-Bahn-Lauf am 16. April in Suhl startet in zwei Wochen bereits der vierte Lauf des „Novo Nordisk“ – TLV-Lauf-Cups 2023. Zum kleinen Jubiläum der 45. Auflage des „Klassikers vor dem Rennsteiglauf“ haben sich die Organisatoren der Laufgruppe Süd des Rennsteiglaufvereins einiges einfallen lassen, lockt der Lauf mit neuen Ideen und erweiterten Angeboten.

„Wir haben dabei vor allem den Nachwuchsbereich im Blick; bieten neben den Laufstrecken über 11, 22 und 34 Kilometern sowie zwei Wander- und Nordic-Walking-Strecken Bambini-, Kinder- und Schülerläufe für Kinder von drei bis 13 Jahren an“, sagt Gesamtleiter Steffen Meyer. Dazu wird auch 2023 wieder eine Mixed-Staffel der Vereine ausgetragen. Neu ist dieses Jahr ein Jugend- und Einsteigerlauf über fünf Kilometer.

Zum kleinen Jubiläum gibt es erstmals für alle Teilnehmer eine Finisher-Medaille. Eine Überraschung halten die Veranstalter für die Bambinis im Ziel bereit. Das Lange-Bahn-Lauf-Bärchen hat ganz viele Brüder und wartet schon auf die Kleinsten, in den Arm genommen zu werden.

Neu im Rahmenprogramm ist in diesem Jahr für Teilnehmer, Betreuer und Besucher ein „Schießen für Jedermann“, durchgeführt durch das Schießsportzentrum Suhl. Die Nachfrage ist hoch, es gibt noch Resttermin. Wer dabei sein will, sollte sich nun aber mit einer Terminbuchung über die Webseite des Lange-Bahn-Laufes oder direkt: https://sszsuhl.de/schiessen-fuer-jedermann/ beeilen.

In der Woche vor dem Lange-Bahn-Lauf bietet sich für alle Laufbegeisterten die Möglichkeit, beim Veranstaltungspartner „Der Sportladen“ Suhl den neuen Trailrunning-Schuh von CRAFT zu probieren. Dazu kann der Laufschuh ab 5. April im Geschäft oder am Lauftag gegen Pfand ausgeliehen und vor bzw. beim Lange-Bahn-Lauf ausgiebig getestet werden. Wer nicht zufrieden ist, gibt den Schuh nach dem Lauf wieder ab und bekommt das volle Geld zurück.

Für Interessenten der Laufveranstaltung geht es die nächsten Tage in den Anmelde-Endspurt. Seit Wochen registriert das OrgaTeam doppelte Meldezahlen im Vergleich zum Vorjahr. An diesem Wochenende werden wohl bereits 600 Registrierungen vorliegen. „Uns freuen natürlich die hohen Meldezahlen, als Vorbereitungslauf zum GutsMuths-Rennsteiglauf spielt dessen 50. Jubiläum dafür sicherlich eine Rolle.“, meint Organisationsleiter Steffen Meyer, „Wir sehen das große Interesse am Lange-Bahn-Lauf aber auch als Lohn für unsere fleißige Arbeit der letzten Jahre. Die vielen neuen Ideen zur Steigerung der Attraktivität der Veranstaltung werden dankbar angenommen.“

Der große Ansturm ist aber auch eine Herausforderung für das Organisationsteam. Die kalkulierte Zahl an Startnummern, Teilnehmermedaillen, die Mengen an Verpflegung – vieles muss kurzfristig und schnell angepasst werden.

Anmeldungen sind noch bis Sonntag, den 9. April möglich. Bis dahin soll das Meldeportal in vollem Umfang offengehalten werden. Für die Tage der Nachmeldungen bis 13. April kann es zu Einschränkungen kommen. „Schließlich soll jeder die in der Ausschreibung versprochenen Leistungen auch erhalten.“, sagt Gesamtleiter Meyer abschließend. Nachmeldungen am Veranstaltungstag sind nicht möglich.

Der Link zur Anmeldung und alle Informationen zum Lauf finden sich auf der Webseite des Veranstalters.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 44. Lange-Bahn-Lauf: Klassiker mit großem Zulauf
  • 44. Lange-Bahn-Lauf: Traditionslauf vor kleinem Jubiläum
  • Individueller 43. Lange-Bahn-Lauf 2021 mit Marathonstrecke
  • Lange-Bahn-Lauf: Neuer Termin im Oktober
  • Lange-Bahn-Lauf: Streckenrekorde zur 31. Auflage
« 3. Lauf der Eisenacher Winterlaufserie: Voigtmann mit Streckenrekord
50. Rennsteiglauf: Oberhof bietet Rahmen für größtes Teilnehmerfeld »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Hopfmann, Manfred bei 22. Bergbahnlauf: Sieger aus Erlangen und Gera
  • Jens Panse bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Manuela Hartung bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Jens Panse bei 52. Rennsteig-Etappenlauf: Wagner siegt ungefährdet
  • Susanne Marbach bei 52. Rennsteig-Etappenlauf: Wagner siegt ungefährdet

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung