Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Mommelsteinlauf: Willaschek siegt überlegen

Geschrieben am 4. September 2011 Von Frank Wagner

Bei spätsommerlichen Temperaturen fanden 91 Sportler den Weg zum 35. Mommelsteinlauf. Er war Bestandteil des Lanschaftscups „Rhön – Thüringer Wald – Werratal“ und des Köstritzer Thüringen Cups.

Pünktlich um 10 Uhr wurden die Läuferinnen und Läufer auf die 8 bzw. 16 km lange Strecke geschickt. Auf der „kurzen Runde“ lief Holger Tschaar vom Sportteam Steinbach Meiningen einen ungefährdeten Sieg heraus. Er benötigte für die 8 km 30:00 Minuten. Mit deutlichem Abstand folgten auf den Plätzen 2 und 3 Clemens Volkholz (Apoldaer LV, 32:43 min) und Florian Holland-Cunz (kein Verein, 33:50 min).

Bei den Frauen machten Sarah-Alicia Krause und Ramona Krause einen Doppelerfolg für das Sportteam Steinbach Meiningen perfekt. Sarah-Alicia (36:32 min) verwies ihre Mutter Romana (38:00 min) auf Rang 2. Auf Platz 3 folgte Beate Ernst von den Sonntagsläufern (38:09 min).

Auf dem „langen Kanten“ übernahm Phillip Willaschek sofort nach dem Startschuss die Führung. Diese gab er dann auch bis ins Ziel nicht wieder ab. Der Leistungsläufer vom Laufclub Erfurt vergrößerte auf der gesamten Strecke seinen Vorsprung auf seine Kontrahenten. Am Ende blieb die Uhr für ihn nach 57:26 Minuten stehen. Auf Platz 2, mit sehr deutlichem Abstand ,folgte Jens Winkler (Sportteam Steinbach Meiningen) mit 01:02:20 h vor Thomas Meinecke (SV TU Ilmenau, 01:03:28 h).

Siegerehrung des 16km Laufes (v.l.n.r. Jens Winkler, Phillip Willaschek und Thomas Meinecke)

Siegerehrung des 16km Laufes (v.l.n.r. Jens Winkler, Phillip Willaschek und Thomas Meinecke)

Bei den Damen sicherte sich Maria Füldner in 01:19:54 h den sicheren Sieg in der Gesamtwertung. Ihr folgten auf das Podest Ramona Michl vom Sportteam Steinbach Meiningen (01:26:51 h) und Ria Recknagel (SV Eintracht Altersbach, 01:28:19 h).

Nach dem Lauf und den Ehrungen der Gesamtsieger fand die Auswertung des 7.Landschaftscups statt. Gewertet wurde hier nach der geringsten Summe der Platzierungsziffern aus drei der sechs Läufe. Die Damenkonkrenz gewann Sarah-Alicia Krause vor Mutter Romana Krause (beide Sportteam Steinbach-Meiningen) und Beate Ernst (Sonntagsläufer Tambach-Dietharz). Bei den Herren sicherte sich den Landschaftscup-Sieg Jens Winkler (Sportteam Steinbach Meiningen) vor Christoph Unkart (TSV Leimbach) und Frank Schmalz (Immelborn).

Der Mommelsteinlauf ist eine gut organisierte Laufveranstaltung mit einem sehr anspruchsvollen Streckenprofil. Die Strecke führt meist über Wiesenwege, schmale Trails und breite Forstwege, sodass sie dem Läufer alles abverlangt. Einziges Manko der Veranstaltung war vielleicht das lange Hinziehen der Siegerehrung und dass nur 2 Duschen vorhanden waren.

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 39. Mommelsteinlauf: Finale beim Landschaftscup „Rhön- Thüringer Wald-Werratal“
  • 32. Famberglauf: Sensation lag in der Luft
  • 9. Ilmenauer Osterlauf: Teilnehmerrekord in Heyda
  • Freiburg: Willaschek siegt im Halbmarathon
  • Hainichlauf Mihla: Jubiläum und starke Siegerzeiten
« 10. Mitteldeutscher Marathon: Thüringer mit Topplatzierungen
Sommernachtslauf Jena: Teilnehmerrekord am Freitagabend »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Juliane Güttler bei Über uns
  • Jens Panse bei 30 Jahre Rennsteiglaufverein: Jubiläumsfeier musste verschoben werden
  • Gerhard Dehmel bei 30 Jahre Rennsteiglaufverein: Jubiläumsfeier musste verschoben werden
  • Patrick bei Jena: Kino im Schillerhof – Dokumentarfilm “Skid Row Marathon”
  • Frank Wagner bei Jena: Kino im Schillerhof – Dokumentarfilm “Skid Row Marathon”

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung