Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Lange-Bahn-Lauf Suhl: Überraschungssieger aus Äthiopien

Geschrieben am 17. April 2011 Von André Fischer

In Suhl-Mäbendorf fand am Samstag der 33. Lange-Bahn-Lauf als dritter Lauf des diesjährigen Thüringencups statt. Bei vielen Thüringer Läufern gilt dieser von der LG Süd des Rennsteiglaufvereins organisierte Lauf als einer der am besten organisierten Volksläufe in Thüringen. Und so fanden bei angenehmen Laufwetter mit 225 Läufern etwas mehr Teilnehmer als im Vorjahr den Weg zum Mäbendorfer Sportsplatz, davon 127 auf der 10-km-Distanz.

Rashe Bugga beim Zieleinlauf

Rashe Bugga beim Zieleinlauf

Die anspruchsvollen Strecken – zum größten Teil breite Waldwege – präsentierten sich in gutem Zustand und waren bestens gekennzeichnet. Der Streckenverlauf war dabei kurzweilig und landschaftlich sehr reizvoll.

Auf der 10-km-Distanz galt es, ca. 280 Höhenmeter zu bewältigen. Dies gelang dem Äthiopier Rashe Bugga (Coburger Turnerschaft) mit 35:06 am schnellsten. Dieses Ergebnis war durchaus überraschend, da Bugga erst vor kurzem zum Laufsport gefunden hat und deswegen noch recht unbekannt ist. Mit solchen starken Ergebnissen wird er aber wohl sehr schnell auf sich aufmerksam machen. Auch Platz zwei ging nach Coburg, nach 35:42 erreichte Christian Witt vom TV 1848 Coburg das Ziel, gefolgt von Dominik Koch (36:01) und dem 12-maligen Sieger des Lange-Bahn-Laufs Stephan Bayer (36:24), beide von der LG Süd des Rennsteiglaufvereins.

Auch bei den Damen ging der Sieg nach Coburg. Anke Härtl (TV 1848 Coburg) siegte überlegen mit neuem Streckenrekord in 42:52 vor Anette Lehmann (SV Friedrichroda, 47:12) und Katrin Enders (SWV Goldlauter, 47:57).

Anke Härtl freut sich über ihren Sieg über 10 Kilometer

Auf der Halbmarathon-Distanz zog sich das Feld der 98 Läufer bereits am ersten Anstieg weit auseinander. Hier gewann André Fischer vom LSV Lok Arnstadt in 1:19:24. Platz zwei ging an Frank Wagner von der LG Süd des veranstaltenden Rennsteiglaufvereins in 1:21:27. Rang drei konnte sich Thomas Meinecke vom SV TU Ilmenau in 1:22:45 sichern.

Die Damenkonkurrenz konnte sich mit deutlichem Vorsprung die Vorjahresdritte Kristin Eisenacher vom USV Erfurt sichern. Sie kam nach 1:45:08 am Mäbendorfer Sportplatz an. Ihr folgten Ria Recknagel von SV Eintracht Altersberg in 1:49:20 und Gabi Thiele vom WSV Ilmenau 1908 in 1:51:52.

Insgesamt war der 33. Lange-Bahn-Lauf ein Volkslauf mit Beispielcharakter, mit toller Organisation und reizvoller und bestens markierter Strecke. Auch war mit Bratwürsten und Kuchen für das leibliche Wohl der Teilnehmer gesorgt. Ebenso sorgte eine Tombola mit attraktiven Preisen (u.a. einer Pulsuhr und einem Paar Laufschuhe) und eine zeitnah durchgeführte Siegerehrung für gute Stimmung unter den Teilnehmern.

Ergebnisliste

Fotogalerie auf vs-service.net

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Lange Bahn-Lauf: Nicole Kruhme pulverisiert Streckenrekord
  • Lange-Bahn-Lauf: Entscheidung an der „Hungerleite“
  • Lange-Bahn-Lauf: Alte und neue Sieger beim Klassiker
  • Lange-Bahn-Lauf: Teilnehmer- und Streckenrekord bei Aprilwetter
  • Lange-Bahn-Lauf: Favoritensiege & ein perfektes Event
« Sportler des Monats: Rico Schwarz und Peter Seifert nominiert
DM Halbmarathon: Drei Medaillen nach Thüringen »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung