Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Marcel Knape

LM 5.000 Meter: Philipp Reinhardt stark

Geschrieben am 10. Juni 2014 Von Patrick Letsch

Am Vorabend des 11. Pfingstmeetings des Ohrdrufer LV war das auf 26 Grad Celsius aufgeheizte Stadion an der Goldberghalle in Ohrdruf Austragungsstätte für die Thüringer Landesmeisterschaften über 5.000 Meter. Im Rennen der Frauen siegte die frisch gebackene 1.500-Meter-Hochschulmeisterin Astrid Hartenstein (LV Gera) in 17:28,93 Minuten. Die Titelverteidigerin blieb damit knapp über der Norm für die Deutschen Meisterschaften in Ulm (17:20 Minuten). Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

6. Thüringer Unternehmenslauf: Unternehmen oder Lauf?

Geschrieben am 7. Juni 2014 Von Jens Panse 12 Kommentare

Rund 6.300 Starter – neuer Teilnehmerrekord beim 6. Thüringer Unternehmenslauf in der Landeshauptstadt Erfurt– da kann auch die „Thüringer Laufszene“ nicht umhin kommen, zu berichten. Dennoch ist die Frage, ob es sich bei dem Event um einen Lauf oder mehr ein Unternehmen handelt, damit nicht entschieden. Positiv: 6.000 Menschen, die sich sonst eher selten zügig laufend fortbewegen, schwitzten sich an dem Abend kollektiv durch die Erfurter Innenstadt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: Die Gesamtsieger im Interview

Geschrieben am 24. Mai 2014 Von Redaktion Laufszene

Bei der Siegerpräsentation des Rennsteiglaufs standen im VIP-Zelt die schnellsten Frauen und Männer der Hauptläufe des 42. Rennsteiglaufs den Gästen und Journalisten Rede und Antwort. Auch das Verlaufen der Marathon-Führenden wurde auf der Pressekonferenz thematisiert. Laufszene Thüringen zeigt, was Sieger und Betroffene im Interview sagten. Die Fragen stellte der Rennsteiglauf-Sprecher Siegfried Weibrecht. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf-Marathon: Ganz eigene Gesetze

Geschrieben am 20. Mai 2014 Von André Fischer

Die Weisheit, dass ein Marathon seine eigenen Gesetze hat und sich der Ausgang eines Rennens nur schwer vorhersagen lässt, ist wahrscheinlich jedem Läufer bekannt. Der diesjährige Marathon beim Rennsteiglauf darf diesem Buch ein eigenes Kapitel hinzufügen.

Wie bereits in der Vorschau von Laufszene Thüringen angekündigt, fielen die Favoritenrollen Christian König vom gastgebenden Rennsteiglaufverein und Marcel Knape vom USV Erfurt zu. Die beiden Thüringer wurden als deutlich stärker als die übrige Konkurrenz eingeschätzt Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: Bleibt fest in Thüringer Hand

Geschrieben am 17. Mai 2014 Von Hendrik Neukirchner 1 Kommentar

Mit insgesamt fünf Siegen, also sogar noch einen mehr als im letzten Jahr, hat sich der Freistaat Thüringen einmal mehr als Laufmacht beim GutsMuths-Rennsteiglauf etabliert. Die Heimstärke der Thüringer wurde lediglich von Karin Kern vom LAV Tübingen gebrochen, die den langen Kanten von Eisenach nach Schmiedefeld über 72,7 Kilometer für sich entscheiden konnte. Alle anderen Streckensiege gingen nach Thüringen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: Favoriten-Interview und Live-Berichterstattung

Geschrieben am 13. Mai 2014 Von Steffen Meyer

Im Rahmen eines Pressegesprächs zum Vorbereitungsstand des Rennsteiglaufs gaben die Vorjahressieger Marcel Knape (Halbmarathon, läuft dieses Jahr Marathon), Marcel Bräutigam (Marathon, wechselt auf den Halbmarathon) sowie Mitfavorit Christian König (Marathon) den Pressevertretern in Schnepfenthal zu ihrer persönlichen Vorbereitung und Motivation Rede und Antwort. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Große Rennsteiglauf-Vorschau (2): Marathon

Geschrieben am 7. Mai 2014 Von Alexander Fritsch

Beginnt die Ära eines neuen Seriensiegers? Beim Rennsteig-Marathon 2014 werden die Karten neu gemischt. Denn der Vorjahreserste Marcel Bräutigam zieht einen Start auf der Halbmarathonstrecke vor und macht den Weg frei für einen neuen Titelträger. Doch der dürfte auch diesmal vom gastgebenden Rennsteiglaufverein kommen. Bei den Frauen wird das Rennen dagegen so spannend wie selten zuvor. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

24. Possenlauf: Die Podeste fest in Thüringer Hand

Geschrieben am 17. März 2014 Von Martin Curth

Bei der Anreise zum 24. Possenlauf bei Sondershausen mussten die Teilnehmer schlimmes befürchten. Stürmige Böen wehten eiskalten Regen über das Thüringer Land. Doch der Wettergott meinte es gut mit den Sportlern und stellte zumindest den Niederschlag pünktlich zum Start der Veranstaltung ein. Im geschützten Wald sollte der Wind dann auch nicht weiter stören. Trotz des Regengusses am Morgen waren gute Streckenbedingungen vorzufinden. Eine Schlammschlacht blieb aus. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Drei-Kirchen-Neujahrslauf: Schnelle Zeiten und gute Vorsätze

Geschrieben am 20. Januar 2014 Von Martin Curth

Ein kleines Jubiläum feierte letzten Sonntag der Drei-Kirchen-Neujahrslauf in der Einheitsgemeinde Günthersleben-Wechmar im Landkreis Gotha. Bereits zum 5. Mal fand der vom SV Günthersleben 1960 organisierte Volkslauf mit seinen verschiedenen Distanzen statt. Neben dem Hauptlauf und einer Nordic-Walking-Strecke über je 9,3 km, wurden ein Bambini-Lauf über 400 m sowie ein Jedermanns-Lauf über 800 m angeboten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Bietigheimer Silvesterlauf / Neujahrslauf Zürich: Starke Thüringer

Geschrieben am 2. Januar 2014 Von Steffen Meyer 1 Kommentar

Thüringer Überraschung in Bietigheim

Mehr als 3.300 Läufer nahmen am 33. Bietigheimer Silvesterlauf teil. Bei einem der größten und beliebtesten Jahresabschlussrennen Deutschlands über eine 11,1-Kilometer-Distanz gab es vor 20.000 begeisterten Zuschauern einen überlegenen Sieg durch 5.000-Meter-Vizeeuropameister Arne Gabius (Stadtwerke Tübingen, 32:43 min). Aber auch Thüringer Topläufer ließen aufhorchen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Marcel Knape: Die Jahresweltbestzeit 2014 im Visier

Geschrieben am 29. Dezember 2013 Von Jens Panse 1 Kommentar

Wenn andere am Silvesterabend um Mitternacht die Korken knallen lassen oder mit Feuerwerksraketen das neue Jahr begrüßen, steht Marcel Knape mit Laufschuhen an der Startlinie in Zürich, wo er in der Neujahrsnacht den ersten Marathon des Jahres gewinnen will. Im letzten Jahr kam der Sieger auf eine Zeit von 2:45 Stunden. Für den 29-jährigen Läufer vom USV Erfurt dürfte das normalerweise kein Problem sein. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

23. Meininger Citylauf: Knape mit Vorsprung zum Sieg

Geschrieben am 6. Oktober 2013 Von Stefan Neidhardt

Am „Tag der deutschen Einheit“ gab es wieder eine Vielzahl von Laufveranstaltungen in Thüringen. Der Meininger Citylauf erlebte an diesem Tag bereits seine 23. Auflage. Bei kühlen Temperaturen und Sonnenschein begaben sich 163 Läufer/innen auf den schnellen Innenstadtkurs über 10 Kilometer. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Steigerlauf Erfurt: Honig für 370 Teilnehmer

Geschrieben am 30. September 2013 Von Jens Panse

Marcel Knape vom USV Erfurt hat die 70. Auflage des Steiger-Honig-Laufes am 29. September im Erfurter Steigerwald gewonnen. In 45:40 Minuten siegte er locker mit mehr als einer Minute Vorsprung vor Heiko Ludewig (46:59) vom gastgebenden LTV und Patrick Letsch vom ASV Erfurt (48:18). Schnellste Frau war die erst 15-jährige Henrike Herzog vom LTV Erfurt, die in 1:01:04 vor Uta Jurkschat vom WSV Schmiedefeld (1:01:26) und Uta Kretzer (fit&run Weimar/1:02:44) gewann. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Stundenlaufserie Ichtershausen: Rekord mit Bestandserwartung

Geschrieben am 16. September 2013 Von Berit Richter

Mit einem Rekord, der wohl eine Weile Bestand haben dürfte, endete die dritte Stundenlaufserie des SV Ichtershausen, die insgesamt aus vier Veranstaltungen (Mai, Juni, Juli, September) bestand. Marcel Knape (USV Erfurt, Männer) setzte mit 17.301 Metern eine schwer zu knackende Marke und pulverisierte die bisher gültigen 15.490 Meter von Toni Seckel (SV Wandersleben, M30), die jener beim ersten Lauf dieses Jahres aufgestellt hatte. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

13. Kirschlauf: Praetorius und Hempel auf der Fahner Höhe vorn

Geschrieben am 22. Juni 2013 Von Jens Panse

Der 13. Kirschlauf des USV Erfurt am 16. Juni in Kleinfahner (Landkreis Gotha) erfreute sich mit fast 500 Läuferinnen und Läufern im Ziel erneut regen Zuspruchs. Beim 14-Kilometer-Hauptlauf um den „Fahner-Höhe-Pokal“ waren Sven Praetorius (ASV Erfurt) bei den Männern und Kristin Hempel (USV Erfurt) bei den Frauen die Sieger. In 48:53 Minuten war Praetorius auf der leicht veränderten Strecke noch 20 Sekunden schneller als bei seinem Sieg vor zwei Jahren. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Halbmarathon: Fest in Thüringer Hand

Geschrieben am 26. Mai 2013 Von Stefan Neidhardt 2 Kommentare

Die 41. Auflage des Rennsteiglaufes ist Geschichte. Trotz der schlechten Prognosen hatte der Wettergott am gestrigen Samstag ein Einsehen und alle Bewerbe fanden bei kühlen aber trockenen Bedingungen statt. Unseren Rückblick auf die drei Hauptläufe wollen wir an dieser Stelle mit dem Halbmarathon beginnen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Gutenberg-Marathon: USV Erfurt in der Partnerstadt erfolgreich

Geschrieben am 16. Mai 2013 Von Jens Panse

Einen nachhaltigen Eindruck hinterließen die Erfurter Universitätssportler am 12. Mai bei ihrem ersten Start zum Gutenberg Marathon in Mainz. Auf Einladung des Mainzer Oberbürgermeisters gingen sechs Läufer und eine Läuferin vom USV Erfurt in der Partnerstadt auf die verschiedenen Strecken des Stadtlaufes und erreichten dabei mehrere Podiumsplätze. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

LM Halbmarathon: Tostlebe und Gläser holen Landesmeistertitel

Geschrieben am 9. April 2013 Von Jens Panse

Steffen Tostlebe aus Bürgel und Carolin Gläser aus Apolda sind die neuen Landesmeister im Halbmarathon. Ein spannendes Duell entschied Tostlebe am Sonntag (7. April 2013) mit einer Zeit von 1:12:23 Stunden knapp gegen den Vorjahressieger Marcel Knape vom USV Erfurt, der 7 Sekunden nach ihm das Ziel im Apoldaer Hans-Geupel-Stadion erreichte. Im Vorjahr hatte Knape rund zweieinhalb Minuten Vorsprung vor Tostlebe gehabt, war aber diesmal durch eine Skiverletzung mit einem Trainingsrückstand an den Start gegangen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

39. Erfurter Silvesterlauf: Teilnehmerrekord am Steigerwaldstadion

Geschrieben am 3. Januar 2013 Von Patrick Letsch 1 Kommentar

Insgesamt mehr als 2.000 Laufbegeisterte säumten zum Jahresabschluss den 2 km Rundkurs um das Erfurter Steigerwaldstadion. Die milden Temperaturen und somit gute Laufbedingungen sowie die große Resonanz bei den Kinderläufen führten zu einem neuen Teilnehmerrekord. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

31. Frankfurt Marathon: Starker Christian König

Geschrieben am 29. Oktober 2012 Von Patrick Letsch

Die längste Nacht des Jahres nutzen jedes Jahr zahlreiche Läuferinnen und Läufer, um ausgeschlafen Punkt 10:00 Uhr Winterzeit auf die Strecke des ältesten Stadt-Marathon Deutschlands zu gehen. In diesem Jahr, bei der 31. Auflage, gab es mit 16.034 gemeldeten Läufern einen neuen Melderekord Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • 1
  • 2
  • 3
  • Next
  • Impressum & Datenschutzerklärung