Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Drei-Kirchen-Neujahrslauf: Schnelle Zeiten und gute Vorsätze

Geschrieben am 20. Januar 2014 Von Martin Curth

Ein kleines Jubiläum feierte letzten Sonntag der Drei-Kirchen-Neujahrslauf in der Einheitsgemeinde Günthersleben-Wechmar im Landkreis Gotha. Bereits zum 5. Mal fand der vom SV Günthersleben 1960 organisierte Volkslauf mit seinen verschiedenen Distanzen statt. Neben dem Hauptlauf und einer Nordic-Walking-Strecke über je 9,3 km, wurden ein Bambini-Lauf über 400 m sowie ein Jedermanns-Lauf über 800 m angeboten.

Der Hauptlauf startete pünktlich um 10 Uhr auf dem Sportplatz Günthersleben. Die Strecke führte zunächst über die historische Anlage des ehemaligen Wasserschlosses, ehe die BAB 4 unterquert, das Kieswerk durchquert und der Ort Schwabhausen erreicht wurde. Hier an der Kirche St. Trinitatis galt es, sich den ersten von drei Kontrollstempel abzuholen. Auf einem Radweg entlang ging es dann von renaturierten Kiesseen zum Bachstammort Wechmar. Am Fuße des hohen Kirchturmes der St. Viti Kirche gab es den zweiten Stempel auf die Startnummer. Ein Blick nach oben lohnte sich jedoch diesmal nicht, denn der Turm war in tiefen Nebel gehüllt. Die Burgenlandallee leitete dann die Läufer wieder in Richtung Günthersleben. An der St. Petri Kirche, kurz vor dem Ziel, holte man sich die letzte Wegmarke ab.

3 KirchenDiesen Streckenverlauf meisterte einmal mehr Marcel Knape am schnellsten. Der Läufer vom USV Erfurt landete einen sicheren Start-Ziel-Sieg. Seinen im letzten Jahr aufgestellten Streckenrekord verpasste er dabei nur knapp. Am Ende standen starke 31:14 min auf der Uhr, nachdem er erst 18 Tage zuvor den Zürich Neujahrsmarathon mit 2:44:56 Stunden als Zweitplatzierter abschloss. Mit etwas Abstand kamen Stefan Zimmermann (LG Ohra-Energie Eisenach) und Christoph Kornhas (SV Emsetal) ins Ziel. Zwischen beiden fiel die Entscheidung ganz spannend erst auf der Schlusslinie. Diese überquerte Zimmermann (35:02 min) lediglich 2 Sekunden vor Kornhas.

Ähnlich eng ging es bei der Damenkonkurrenz zu. Zunächst stellte Maria Füldner (FSV 1950 Gotha) mit 40:45 min einen neuen Streckenrekord auf. Keine 10 Sekunden später lief schon ihre Vereinskameradin Ina Oschmann ins Ziel ein. Das Podium komplettierte Janica Richter mit einer Zeit von 43:02.

Nach der 5. Auflage des Drei-Kirchen-Neujahrlaufes hat sich die Veranstaltung fest im Thüringer Laufkalender etabliert. Das belegt vor allem, die erneute Steigerung der Teilnehmerzahl auf 347 (davon 180 beim Hauptlauf). Einerseits kommen gerne ambitionierte Freizeitathleten, um eine erste kleine Standortbestimmung während des Wintertrainings zu erhalten. Den Großteil der Läufer machen allerdings Volkssportler aus, die ihre guten Vorsätze für das neue Jahr in die Tat umsetzen.

Positiv zu erwähnen ist das moderate Startgeld von 3 Euro (Nachmelder 5 Euro). Der Erlös der Veranstaltung kommt den drei Kirchen zu Gute.Allerdings müssen sich die Teilnehmer auf das begrenzte Platzangebot beim Umkleiden einstellen. Wenn es dem Veranstalter noch gelingt, die Siegerehrungen bei frischen Temperaturen schneller durchzuführen, dann werden die nächsten Auflagen noch toller als die ersten fünf.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 11. Drei-Kirchen-Neujahrslauf: Vorjahressieger erneut vorn
  • 8. Drei-Kirchen-Neujahrslauf: Füldner siegt mit Streckenrekord
  • 7. Drei-Kirchen-Neujahrslauf: Krieghoff siegt im Flockenwirbel
  • Possenlauf: Schnelle Zeiten bei Frühlingswetter
  • Albert-Kuntz-Lauf: Schnelle Zeiten auf dem Kuhberg-Rundkurs
« Athleten, Rekorde und mehr: Unsere aktuelle Linkliste
TLM (Halle): Zwei Mal Gold für Rico Schwarz »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung