Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

31. Frankfurt Marathon: Starker Christian König

Geschrieben am 29. Oktober 2012 Von Patrick Letsch

Die längste Nacht des Jahres nutzen jedes Jahr zahlreiche Läuferinnen und Läufer, um ausgeschlafen Punkt 10:00 Uhr Winterzeit auf die Strecke des ältesten Stadt-Marathon Deutschlands zu gehen. In diesem Jahr, bei der 31. Auflage, gab es mit 16.034 gemeldeten Läufern einen neuen Melderekord.

Interessierte Leser finden die Resultate der Spitzen- Athletinnen und Athleten auf der Internetseite des Veranstalters bzw. bei Mikatiming Darunter auch die achtungsvolle Leistung des erfahrenen Langstrecklers Martin Wahl (WSV Oberhof) – 2:52:55 h und damit Sieger der Altersklasse M60.

Es gibt weltweit mehr Marathonläufe als Kalendertage pro Jahr, aber nur wenige Kurse sind für schnelle Zeiten geeignet. Der Frankfurt Marathon ist für ambitionierte Läufer zugleich auch Jahresabschluss der schnellen Stadtmarathons und lässt ein Jahresresümee aus Thüringer Sicht zu.

Christian König am Startpunkt seiner vielen Trainingsläufe im Nordthüringischen Ellrich

Nach seiner starken Vorstellung beim regnerischen Berlinmarathon 2010 (2:22:31 Std.) meldete sich der 25-jährige Nordthüringer Christian König (ab 01.01.2013 – SV Glückauf Sondershausen) auf seiner Lieblingsdistanz eindrucksvoll zurück und setzt sich mit neuer persönlicher Bestzeit von 2:21:25 h an die Spitze der Thüringer Marathonläufer im Jahr 2012.

Von Beginn an lief er am vergangenen Sonntag in der Spitzengruppe der Frauenelite und hielt bis in die Frankfurter Festhalle Anschluss an die letztendlich mit Streckenrekord siegreiche Äthiopierin Meselech Melkamu (2:21.01 h).

Platz zwei im Jahresresümee belegt Marcel Bräutigam (Laufclub Erfurt) – 2:24:02 h (Platz 2 beim Essen Marathon 2012). Bergläufer Stefan Hubert (SV Sömmerda) kommt mit 2:27:35 h (Rotterdam Marathon 2012) auf Platz 3, gefolgt von Marcel Knape (USV Erfurt) – 2:28:12 h (München Marathon 2012).

Männer:
Christian König – 2:21:25 (Frankfurt Marathon 2012)
Marcel Bräutigam (Laufclub Erfurt) – 2:24:02 h (Essen Marathon 2012)
Stefan Hubert (SV Sömmerda) – 2:27:35 h (Rotterdam Marathon 2012)
Marcel Knape (USV Erfurt) – 2:28:12 h (München Marathon 2012)

Frauen:
Juliane Heinze (AC Apolda) 3:01:53 h (Leipzig Marathon 2012)
Anna Herzberg (Brooks running) – 3:06:02 h (Dresden Marathon 2012)
Kristin Hempel (USV Erfurt) – 3:10:32 h (München Marathon 2012)

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Christian König: „Richtung Streckenrekord anlaufen“
  • Kassel-Marathon: Bräutigam und König erstmals unter 2:20
  • Christian König: „Blick weiterhin in Richtung nationale Spitze“
  • Frankfurt-Marathon: Kenianische Meisterschaften mit Thüringern
  • 12. Münster Marathon: Schnelle Thüringer in der Fahrradstadt
« Rückblick: Goldener Herbst beim 36. Jenaer Kernberglauf
12. Röntgenlauf: Marcus Baldauf auf Ultra-Strecke Gesamtsieger »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung