Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Bietigheimer Silvesterlauf / Neujahrslauf Zürich: Starke Thüringer

Geschrieben am 2. Januar 2014 Von Steffen Meyer 1 Kommentar

Thüringer Überraschung in Bietigheim

Mehr als 3.300 Läufer nahmen am 33. Bietigheimer Silvesterlauf teil. Bei einem der größten und beliebtesten Jahresabschlussrennen Deutschlands über eine 11,1-Kilometer-Distanz gab es vor 20.000 begeisterten Zuschauern einen überlegenen Sieg durch 5.000-Meter-Vizeeuropameister Arne Gabius (Stadtwerke Tübingen, 32:43 min). Aber auch Thüringer Topläufer ließen aufhorchen.

Christian König (vorn) und Marcel Bräutigam in der Verfolgung

Christian König (vorn) und Marcel Bräutigam in der Verfolgung

Vorjahressieger Rico Schwarz (ASV Erfurt) kam nach 33:20 Minuten mit 37 Sekunden Rückstand als Zweiter ins Ziel. Damit war der Deutsche Straßenlaufmeister nach einer durchwachsenen Saison überaus zufrieden. Der Erfurter verbesserte seine persönliche Streckenbestzeit aus dem Vorjahr bei kühlen, aber guten Bedingungen um fast 30 Sekunden und blickt nun optimistisch auf das neue Jahr.

Für eine große Überraschung aus thüringischer Sicht sorgte der Marathon-DM-Dritte Christian König (SV Glückauf Sondershausen), der mit einer zunächst passiven Taktik Kräfte schonte, in der zweiten Rennhälfte immer stärker wurde und in 33:53 Minuten einen tollen dritter Platz belegte.

Die Strecke mit 150 Höhenmetern kostete den Läufern viel Kraft, so auch Marcel Bräutigam vom GutsMuths-Rennsteiglaufverein. Der Deutsche Marathon-Vizemeister plagte sich bei Rennhälfte in einer Abwärtspassage mit Seitenstechen, verlor den Anschluss zur Verfolgergruppe der Führenden und kam nach 34:42 Minuten auf Rang acht ins Ziel.

Die besten 10 Läufer bei der Siegerehrung

Die besten 10 Läufer bei der Siegerehrung

Bei den Frauen erreichte die Wahl-Thüringerin Annett Horna (LC Rehlingen) nach 38:44 Minuten und mit 19 Sekunden Rückstand auf die erst 16-jährige Siegerin Alina Reh (TSV Ehrbach) als Dritte das Ziel. Der Läuferin aus der Erfurter Leistungssportgruppe war die Strecke an diesem Tag eigentlich zu lang. „Das ganze Rennen hatte ich Seitenstechen, und die Strecke habe ich unterschätzt“, sagte die Deutsche 1.500-Meter-Vizemeisterin im Ziel.

Ergebnisse

Jahresweltbestzeit verpasst

Beim ersten Lauf des neuen Jahres in der Neujahrsnacht in Zürich hat Marcel Knape (USV Erfurt) sein Ziel, die Jahresweltbestzeit im Marathon aufzustellen, knapp verfehlt. In 2:44:56 Stunden musste sich der Erfurter dem Schweizer Philipp Arnold geschlagen geben, der in 2:43:48 Stunden gewann. Der für Cham startende Schweizer übernahm erst drei Kilometer vor dem Ziel die Spitzenposition vom zuvor 39 Kilometer lang alleine führenden Erfurter Rennsteiglaufsieger. „Es war schon megahart“, sagte der erschöpfte, aber glückliche Knape nach seinem ersten Start in Zürich.

Ergebnisse

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 36. Mainova Frankfurt Marathon: Starke Thüringer im Wind
  • Bietigheimer Silvesterlauf: Thüringer Laufasse unter dem Viadukt
  • 25. Dresdner Citylauf: Starke Thüringer trumpfen in Sachsen auf
  • Bietigheimer Silvesterlauf: Erfolgreiches Comeback von Schwarz
  • Erfurter Silvesterlauf: Dreifach-Siege für LG Ohra Hörselgas
« Erfurter Silvesterlauf: Streckenrekord zum Jubiläum
Thüringer Laufkalender 2014 »

One thought on “Bietigheimer Silvesterlauf / Neujahrslauf Zürich: Starke Thüringer”

  1. Christoph Weigel sagt:
    3. Januar 2014 bei 13:42

    Toll! Klasse Leistung unserer Läufer auf einem schweren Kurs. Aber 11,1 km sind doch nicht lang ;-) (aber in dem Tempo schon)

Kommentare sind geschlossen.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung