Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Marathon

49. Rennsteiglauf: Endlich wieder so, wie wir ihn kennen!

Geschrieben am 14. April 2022 Von Thomas Waap

Das lange Warten hat ein Ende: Exakt drei Jahre und drei Tage nach seiner letzten Austragung unter „Normalbedingungen“ wird der GutsMuths-Rennsteiglauf am Samstag, 21. Mai 2022, in seiner 49. Auflage aller Voraussicht nach endlich wieder so durchgeführt werden können, wie ihn seine zahllosen Fans im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus in den zurückliegenden fünf Jahrzehnten lieben gelernt haben. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Geschrieben am 24. März 2022 Von Thomas Waap 2 Kommentare

Zur 49. Auflage des GutsMuths-Rennsteiglaufs am Samstag, 21. Mai 2022, erwartet alle Läufer beim TEAG-Halbmarathon (21,2 Kilometer) eine besondere Premiere. Knapp neun Monate bevor die LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig Austragungsort für die Biathlon Weltmeisterschaften sein wird, gastiert Europas größter Crosslauf im ebenso traditionsreichen wie hochmodernen Weltcup-Stadion am Grenzadler. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

43. Lange-Bahn-Lauf: Große Resonanz und ein Doppelsieger

Geschrieben am 14. Mai 2021 Von Stefan Weinert

Mit Florian Beck aus Coburg setzte sich beim virtuellen Lange-Bahn-Lauf ein Läufer auf gleich zwei Strecken durch. Bei den Frauen schaffte Kristin Hempel aus Erfurt ihren insgesamt sechsten Sieg. Viele Entscheidungen blieben bis zum Ende spannend. Die Organisatoren waren vom großen Zuspruch zur virtuellen Durchführung des Laufes überrascht. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Individueller 43. Lange-Bahn-Lauf 2021 mit Marathonstrecke

Geschrieben am 12. März 2021 Von Stefan Weinert

„Nach dem Lauf ist vor dem Lauf“ – dies waren die Worte des Gesamtleiters Steffen Meyer nach der erfolgreich durchgeführten Lange-Bahn-Lauf-Veranstaltung im Oktober 2020 in Suhl. Eigentlich war die 42. Auflage des Laufklassikers durch den Kleinen Thüringer Wald in Folge der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 abgesagt. Doch in einer Hau-Ruck-Aktion wurde das Event kurzerhand im Herbst nachgeholt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Jena: Kino im Schillerhof – Dokumentarfilm „Skid Row Marathon“

Geschrieben am 20. Februar 2020 Von Patrick Letsch 2 Kommentare

Im berüchtigten Obdachlosenviertel von Los Angeles „Skid Row“ gründet ein Strafrichter einen Laufclub. Die zusammengewürfelte Gruppe von Süchtigen und Kriminellen beginnt nun für einen Marathon zu trainieren. Der Laufsport und viel Empathie legen die Grundlage für einen „Neustart“ der Protagonisten …

Die ehemalige Jenenserin Gabi Hayes lebt seit 1998 in Los Angeles. Die laufaffine Filmproduzentin kann einfach nicht verstehen, warum es so viele Obdachlose in einer der reichsten Städte in den USA gibt. Anfang 2013 hat sie einen Artikel über einen Strafrichter, der einen Laufclub für Obdachlose gegründet hat, gelesen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Frankfurt Marathon: Karl Junghannß bester Deutscher beim Debüt

Geschrieben am 27. Oktober 2019 Von Patrick Letsch 4 Kommentare

23 Jahre, lange Beine, aber keine rosa Laufschuhe und dann das erste Mal über den langen Kanten. Karl Junghannß vom LAC Erfurt Topteam läuft beim Marathondebüt nach 2:17,54 Stunden als bester Deutscher (Gesamtplatz 27) über den roten Teppich in der Frankfurter Festhalle.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Marathon: Kusterer dominiert, Nitsche überrascht

Geschrieben am 28. Mai 2018 Von Alexander Fritsch

Der Hattrick ist perfekt: Nora Kusterer hat beim Rennsteiglauf in beeindruckender Manier ihren Marathontitel verteidigt. In 2:56:23 Stunden distanzierte sie die Konkurrenz um nahezu 25 Minuten und blieb trotz Sonnenschein und Temperaturen über 20 Grad nicht weit über ihrem Streckenrekord. Im dramatischen Männer-Rennen sah lange alles nach einem Sieg von Topfavorit Marcel Krieghoff aus. Doch auf Hälfte zwei brach der Erfurter stark ein und verlor sogar beinahe noch seinen Podestrang. Der Leipziger Sebastian Nitsche nutzte die einmalige Chance, um sich nach mehreren Podiumsplätzen diesmal in 2:42:53 Stunden einen hochemotionalen ersten Sieg auf dem Thüringer Höhenweg zu sichern. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: Die Gesamtsieger im Interview

Geschrieben am 22. Mai 2017 Von Redaktion Laufszene

Traditionell verfolgte Laufszene Thüringen auch in diesem Jahr im VIP-Zelt die Siegerpräsentation des Rennsteiglaufs. Die schnellsten Läuferinnen und Läufer der Hauptläufe des 45. Rennsteiglaufs gaben den Gästen und Journalisten Rede und Antwort. Wir zeigen die Videos der sechs Sieger-Interviews. Die Fragen stellte die erfahrene Rennsteiglauf-Sprecherin Petra Kühn. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Marathon: Beide Streckenrekorde pulverisiert

Geschrieben am 21. Mai 2017 Von Alexander Fritsch 1 Kommentar

Mit souveränen Auftritten haben sich Marcel Krieghoff und Nora Kusterer beim Rennsteig-Marathon die Siege gesichert und dabei neue Streckenrekorde aufgestellt. Für beide war es der jeweils zweite Gesamterfolg auf der Strecke von Neuhaus nach Schmiedefeld. Während Krieghoff seinen Rekordversuch schon im Vorfeld selbstbewusst angekündigt hatte, kam der Fabellauf von Nora Kusterer völlig überraschend. Ihre neue Bestmarke von 2:54:00 Stunden könnte lange Bestand haben – allerdings nicht, wenn es nach ihr selbst ginge. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Große Rennsteiglauf-Vorschau (2): Marathon

Geschrieben am 12. Mai 2017 Von Alexander Fritsch

Fällt der Streckenrekord beim Rennsteig-Marathon? Vorjahressieger Marcel Krieghoff hat einen Angriff auf seine eigene Bestmarke angekündigt. Er geht in Top-Form an den Start, doch ein anderes Marathon-Ass könnte ihm den Titel wegeschnappen. Im Frauenfeld läuft alles auf ein spannendes Duell zwischen Supermarathon-Rekordhalterin Daniela Oemus und der 2015-Siegerin Nora Kusterer hinaus. Auch hier ist die Streckenbestmarke in Gefahr. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Marathon: Die großen Läufe wachsen weiter

Geschrieben am 1. Dezember 2016 Von Jörg Schmid

Rund 110.00 Läufer kommen in Deutschland bei Marathonveranstaltungen in das Ziel. Verstärkt konzentriert sich die Marathonszene in Deutschland auf wenige große Läufe, zu denen der Rennsteiglauf gehört. Verlierer sind die mittleren und kleinen Läufe, von denen immer mehr aufgeben müssen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: Die Gesamtsieger im Interview

Geschrieben am 23. Mai 2016 Von Redaktion Laufszene

Laufszene Thüringen verfolgte auch in diesem Jahr die Siegerpräsentation des Rennsteiglaufs im VIP-Zelt. Die schnellsten Läuferinnen und Läufer der Hauptläufe des 44. Rennsteiglaufs gaben den Gästen und Journalisten Rede und Antwort. Wir zeigen die Videos der sechs Sieger-Interviews. Die Fragen stellte die erfahrene Rennsteiglauf-Sprecherin Petra Kühn. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Marathon: Krieghoff und Krull holen sich die Rekorde

Geschrieben am 23. Mai 2016 Von Alexander Fritsch

Es war ein Start-Ziel-Sieg mit Ansage: Marcel Krieghoff vom USV Erfurt/Rennsteiglaufverein wurde beim 44. Rennsteiglauf seiner Favoritenrolle gerecht und sicherte sich ungefährdet den Titel auf der Marathonstrecke. Im Rennen der Frauen setzte sich mit Annika Krull vom Team Hamburger Laufladen eine Rennsteig-Debütantin durch. Beide Sieger stellten bei idealem Laufwetter neue Strecken-Bestmarken auf, weil das Rennen erstmals über die klassischen 42,195 Kilometer ausgetragen wurde. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Marathon: Ein Chinese läuft um den Sieg mit

Geschrieben am 17. Mai 2016 Von Alexander Fritsch 1 Kommentar

In unserer großen Rennsteiglauf-Vorschau fehlte er, doch er gehört zweifellos zu den großen Favoriten beim diesjährigen Rennsteig-Marathon: der Chinese Yan Longfei. Der frühere Straßenlauf-Profi bringt eine Marathonbestzeit von 2:15:45 Stunden mit, aufgestellt beim Peking-Marathon 2011. Zuletzt nahm Yan vor allem an schweren Ultra-Trail-Läufen in Asien und Australien teil – und gewann allein im vergangenen Jahr vier 50- und drei 100-Kilometer-Rennen. Der 28-Jährige geht am Rennsteig für seinen Sponsor, den Sportartikelhersteller Salomon, an den Start. Auf dem Papier ist Yan der Topfavorit, keine anderer gemeldeter Athlet geht mit einer solchen Vorleistung ins Rennen. Allerdings liegt seine Bestzeit bereits fünf Jahre zurück. Die Thüringer Mitfavoriten können zudem auf ihre Streckenkenntnis setzen – und darauf, dass der Rennsteiglauf für sie der klare Saisonhöhepunkt ist. Doch auch ohne große Rennsteigerfahrung sollte Yan Longfei um den Sieg mitlaufen können. Wenn er denn nicht noch auf den Supermarathon ummeldet, der ihn als Ultraläufer sicher mehr reizen dürfte …

UPDATE 22:15 Uhr: Ein Leser schrieb uns auf Facebook, dass Yan Longfei offenbar verletzt ist und auf den Start verzichten muss.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Große Rennsteiglauf-Vorschau (2): Marathon

Geschrieben am 13. Mai 2016 Von Alexander Fritsch 1 Kommentar

Wer holt sich die Streckenrekorde? Das ist die große Frage beim Marathon des Rennsteiglaufs 2016. Denn der Kurs von Neuhaus nach Schmiedfeld wurde verkürzt – auf die klassische Marathondistanz von 42,195 Kilometern. Neue Bestmarken sind damit garantiert. Zwei Erfurter haben die größten Siegchancen bei den Männern und Frauen. Auch „Rennsteiglegende“ Christian Seiler ist am Start – dürfte nach einer unglaublichen Serie von zehn Siegen bei zehn Starts aber erstmals das Podest verfehlen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Bilstein-Marathon: „Tu’s hier“

Geschrieben am 21. April 2016 Von Jörg Schmid

Nur rund 30 km westlich von Heiligenstadt findet man Kleinalmerode, ein Dorf mit 850 Einwohnern, das heute ein Ortseil von Witzenhausen ist. Vor 6 Jahren hatte eine kleine Gruppe von Laufverrückten die Idee, hier im Kaufunger Wald einen Marathon zu veranstalten. Nachdem das Debüt ein voller Erfolg war, kam auch bald ein Ultra dazu. Der Ultra wurde in diesem Jahr dadurch geadelt, dass die Deutsche Ultramarathon Vereinigung in seinem Rahmen die Deutsche Meisterschaft im Ultratrail durchführte. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Malta Marathon: Ein Lauf zurück ins Mittelalter

Geschrieben am 14. März 2016 Von Christoph Köhler

Temperaturen mit sonnigen 16 Grad, eine malerische grün angehauchte Landschaft, in der die Zeit des Mittelalters stehen geblieben zu sein scheint und azurblaues Wasser, das bunt bemalte Fischerboote trägt. Malta im Februar ist wahrlich eine Perle des Mittelmeers – und um diese Jahreszeit gleichzeitig Europas Laufmekka.
Jedes Jahr findet hier – wenn bei uns vielerorts die Trainingsstrecken noch schneebedeckt sind – der Malta Marathon statt, der wegen eines flachen Streckenverlaufes und eines grandiosen Zieleinlaufes an der Hafenpromenade von Sliema zu den beliebtesten Marathonläufen des Frühjahrs gehört. Mit ca. 4.500 Athleten – darunter 200 aus der Deutschland – in den Disziplinen Marathon, Halbmarathon und Walkathon erreichte die Veranstaltung in diesem Jahr einen neuen Teilnehmerrekord. Viele ausländische Läufer nutzen die frühlingshaften Bedingungen für einen Ausbruch aus der kalten Jahreszeit ihrer Mittel- und Nordeuropäischen Heimat um gleich ein paar Tage „Urlaub“ dranzuhängen. So hielt auch ich es und nutzte die Gelegenheit über ein langes Wochenende das kleine Eiland kennen zu lernen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rico Schwarz: Laufsport aus Leidenschaft

Geschrieben am 19. Februar 2016 Von Patrick Letsch

Rico Schwarz vom ASV Erfurt war lange ein fester Bestandteil der nationalen Laufszene. Auch das Nationaltrikot saß gut auf seinen Schultern. Im Herbst 2015 hat er selbstbestimmt seine aktive Läuferkarriere beendet. Laufszene Thüringen sprach mit dem Erfurter über seinen Entschluss und den neuen Alltag. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Marathonläufe in Thüringen: Überblick 2015/16

Geschrieben am 19. Dezember 2015 Von Jörg Schmid

Mit dem Rennsteiglauf hat Thüringen einen der großen Marathons in Deutschland. Seit 10 Jahren analysiert die Internetseite Laufreport.de die Teilnehmerzahlen deutscher Marathonläufe. Dem Boom nach der Jahrtausendwende folgten Jahre des ständigen Rückgangs der Teilnehmerzahlen in Deutschland. Von ca. 140.000 Zieleinläufen im Jahr 2005 sind derzeit nur noch etwa 100.000 übrig geblieben. Davon kommen über ein Drittel auf den Berlin-Marathon, der damit eine Sonderrolle in Deutschland spielt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

DM Marathon: Bräutigam mit neuer Bestzeit auf Platz 2

Geschrieben am 28. Oktober 2015 Von Jens Panse 4 Kommentare

Sehr erfolgreich verlief aus Thüringer Sicht die erstmals seit 14 Jahren wieder im Rahmen des Frankfurt-Marathons ausgetragene Deutsche Meisterschaft. Beim sensationellen Lauf des neuen Marathonmeisters Arne Gabius, der den 27 Jahre alten Deutschen Rekord auf 02:08:33 Stunden verbesserte, lief ein Thüringer auf Rang 2. Marcel Bräutigam vom GutsMuths-Rennsteiglaufverein stellte in 02:17:05 Stunden eine neue persönliche Bestzeit auf und auch viele andere Thüringer Läufer nutzten die optimalen Bedingungen und schafften neue Bestleistungen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 10
  • Next
  • Impressum & Datenschutzerklärung