Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Autor Archiv: Thomas Waap

50. Rennsteiglauf: In 100 Tagen ist es soweit…

Geschrieben am 2. Februar 2023 Von Thomas Waap Hinterlassen Sie einen Kommentar

Rechtzeitig vor Beginn der Biathlon-Weltmeisterschaften in Oberhof hat der Winter den Thüringer Wald fest im Griff. Ein anderes sportliches Großereignis am Rennsteig wirft indes längst schon seinen Schatten voraus – exakt 100 Tage verbleiben bis zum 50. GutsMuths-Rennsteiglauf am Samstag, 13.05.2023! Allerspätestens mit der feierlichen Eröffnung der Sonderausstellung „Vom Abenteuer zum Massenlauf“ Anfang dieser Woche im Suhler Waffenmuseum durch den Thüringer Ministerpräsidenten Bodo Ramelow beginnt für alle Organisatoren und Helferstrukturen nun die heiße Phase vor dem großen Jubiläum im Mai. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

50. Rennsteiglauf: Zum Jahreswechsel fällt die 10.000er Marke!

Geschrieben am 29. Dezember 2022 Von Thomas Waap Hinterlassen Sie einen Kommentar

Exakt 135 Tage verbleiben bis zum Start des 50. GutsMuths-Rennsteiglaufs am Samstag, 13.05.2023, im Thüringer Wald. Auch in den finalen Zügen des Kalenderjahres 2022 ist die Vorfreude auf die Jubiläumsausgabe des Klassikers am Rennsteig im kommenden Frühjahr ungebrochen: pünktlich zum Jahreswechsel dürfen sich die Organisatoren aller Voraussicht nach über die 10.000 Meldung freuen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

31. Rennsteig-Herbstlauf: „Schlammschlacht“ am Rennsteig

Geschrieben am 4. Oktober 2022 Von Thomas Waap

Temperaturen zwischen fünf und sieben Grad Celsius, dazu Wind sowie dauerhafte, mitunter starke Regenfälle und jede Menge aufgeschwemmte Trails: der 31. Rennsteig-Herbstlauf war definitiv nichts für Weicheier. Nachdem die Wetterlage am Rennsteig den Läufern bereits am Samstag beim RennsteigTRAIL über 33 Kilometer (174 Zieleinläufe) sowie beim zehn Kilometer langen Rundkurs um Masserberg (225 Zieleinläufe) alles abverlangte, geriet auch der 20 Kilometer lange Rennsteig-Herbstlauf von Neuhaus am Rennweg nach Masserberg (297 Zieleinläufe) am Sonntag auf inzwischen restlos aufgeweichtem Terrain zu einer echten „Schlammschlacht“. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

RennsteigTRAIL: „Die Vorfreude auf meinen ersten RennsteigTRAIL ist riesengroß“

Geschrieben am 28. September 2022 Von Thomas Waap

Daniela Oemus hat den Sieg bei der Golden Trail National Series 2022 fest im Blick. Die Thüringerin reist nach ihren Erfolgen im Pitz- und im Zillertal am Samstag als Gesamtführende zum RennsteigTRAIL nach Masserberg. Für die frischgebackene Mutter zweier Töchter bietet sich nun sogar die Chance auf einen Startplatz beim Madeira Ocean Trails Finale im Oktober auf der zu Portugal gehörenden Insel im Atlantik. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

6. RENNSTEIGRIDE: Streckencheck mit Rekordbeteiligung

Geschrieben am 17. August 2022 Von Thomas Waap

Knapp 80 RENNSTEIGRIDER und damit deutlich mehr als in den Jahren zuvor trafen sich am zurückliegenden Samstagvormittag in Schmiedefeld am Rennsteig zum offiziellen Streckencheck. Exakt drei Wochen vor dem 6. RENNSTEIGRIDE am 03.09.2022 zeigte sich das Fahrerfeld sichtlich zufrieden mit Verlauf und Zustand der Strecke. Weil die gemeinsame Ausfahrt im Vorfeld des Mountainbike-Klassikers zu einer ebenso heißen wie staubigen Angelegenheit geriet, sorgten die Organisatoren unterwegs für eine willkommene Erfrischung. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

19. Schneekopflauf: Alpines Laufflair im Mittelgebirge und eine überragende Siegerin

Geschrieben am 3. Juli 2022 Von Thomas Waap

Mit insgesamt 404 Zieleinläufen verzeichnete der 19. Schneekopflauf am 2. Juli wieder Vorcorona-Niveau! Viele Wanderfreunde und Zuschauer entlang der Strecke, die auch anlässlich des 22. Gipfeltreffens auf den Schneekopf pilgerten, sorgten für eine fantastische Läuferatmosphäre am Rennsteig und in Kombination mit den nahezu optimalen Wetter- und Streckenbedingungen für einen rundum gelungenen Läufertag. Mit Spannung hatten die Organisatoren die Reaktionen auf das neue Streckenangebot beim „Schneekopflauf XL“ über 22,5 Kilometer und 400 zusätzliche Höhenmeter erwartet. Diese fielen im Nachgang der Premiere eindeutig aus: Sehr hart, aber auch super schön! Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

19. Schneekopflauf am 2.7.2022: Neue Streckenvariante über 22,5 Kilometer und Medaillen für alle Finisher

Geschrieben am 27. Juni 2022 Von Thomas Waap

Rauf auf zwei der schönsten Gipfel des Thüringer Waldes geht es für alle Lauffreunde am kommenden Wochenende: am Samstag, 02.07.2022, steht mit dem 19. Schneekopflauf nur zwei Wochen nach dem Staffellauf das nächste sportliche Highlight am Rennsteig auf dem Programm. Traditionell führt die Strecke über insgesamt 12,7 Kilometer vom Sportplatz in Schmiedefeld (711 Meter Höhe) auf den Großen Finsterberg (944 Meter) und über die Schmücke weiter zur Zielankunft auf dem Schneekopf (978 Meter). Etwa 450 Höhenmeter gilt es dabei zu überwinden. Doch wem das noch nicht reicht, der hat in diesem Jahr beim „Schneekopflauf XL“ erstmals die Möglichkeit, auf knapp zehn zusätzlichen Kilometern weitere rund 400 Höhenmeter zu sammeln. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

22. Rennsteigstaffellauf: Hitzeschlacht auf dem Rennsteig

Geschrieben am 20. Juni 2022 Von Thomas Waap

Knapp 170 Kilometer bei teilweise deutlich mehr als 30 Grad: die 22. Auflage des Rennsteig-Staffellaufs dürfte mit ziemlicher Sicherheit als die heißeste in die Historie eingehen. Nachdem sich unter der Woche einige Staffeln mit Besetzungsproblemen abgemeldet hatten, gingen am frühen Samstagmorgen in Hörschel bei Eisenach insgesamt 181 Staffeln an den Start. 173 erreichten das Ziel auf dem Selbitzplatz in Blankenstein. Die X-Runners 1 (Männer), die Oßwald Damen (Frauen) und das Laufteam Erfurt (Mix) waren die Sieger in den verschiedenen Kategorien. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

22. Rennsteig-Staffellauf: Wieder 200 Staffeln am Start

Geschrieben am 16. Juni 2022 Von Thomas Waap

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: nach zwei pandemiebedingten Absagen in 2020 und 2021 kehrt am bevorstehenden Samstag, 18.06.2022, der Rennsteig-Staffellauf in seiner 22. Auflage auf den berühmtesten Weitwanderweg Europas zurück. Die Veranstalter und die einmal mehr in gigantischer Zahl entlang der Wechselstellen, an den Verpflegungspunkten sowie im Start- und Zielbereich postierten Ehrenamtlichen sind hochmotiviert und freuen sich auf alle Läufer in den mehr als 200 gemeldeten Frauen-, Männer- und Mixed-Staffelteams. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf für den guten Zweck: 80 Athleten vom Stützpunkt Oberhof dabei

Geschrieben am 18. Mai 2022 Von Thomas Waap

Seit 2015 ist der Olympiastützpunkt Oberhof traditionell in großer Zahl beim GutsMuths-Rennsteiglauf vertreten: Für jeden absolvierten Laufkilometer spenden die kostenfrei teilnehmenden Wintersportler einen Euro zugunsten des Kinderhospizes Mitteldeutschland in Tambach-Dietharz. Insgesamt 80 Athleten aus den Disziplinen Langlauf und Biathlon beteiligen sich in diesem Jahr an der Aktion und gehen auf unterschiedlichen Strecken für den guten Zweck an den Start. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

49. Rennsteiglauf: Endlich wieder so, wie wir ihn kennen!

Geschrieben am 14. April 2022 Von Thomas Waap

Das lange Warten hat ein Ende: Exakt drei Jahre und drei Tage nach seiner letzten Austragung unter „Normalbedingungen“ wird der GutsMuths-Rennsteiglauf am Samstag, 21. Mai 2022, in seiner 49. Auflage aller Voraussicht nach endlich wieder so durchgeführt werden können, wie ihn seine zahllosen Fans im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus in den zurückliegenden fünf Jahrzehnten lieben gelernt haben. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Geschrieben am 24. März 2022 Von Thomas Waap 2 Kommentare

Zur 49. Auflage des GutsMuths-Rennsteiglaufs am Samstag, 21. Mai 2022, erwartet alle Läufer beim TEAG-Halbmarathon (21,2 Kilometer) eine besondere Premiere. Knapp neun Monate bevor die LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig Austragungsort für die Biathlon Weltmeisterschaften sein wird, gastiert Europas größter Crosslauf im ebenso traditionsreichen wie hochmodernen Weltcup-Stadion am Grenzadler. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung