Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

49. Rennsteiglauf: Endlich wieder so, wie wir ihn kennen!

Geschrieben am 14. April 2022 Von Thomas Waap

Das lange Warten hat ein Ende: Exakt drei Jahre und drei Tage nach seiner letzten Austragung unter „Normalbedingungen“ wird der GutsMuths-Rennsteiglauf am Samstag, 21. Mai 2022, in seiner 49. Auflage aller Voraussicht nach endlich wieder so durchgeführt werden können, wie ihn seine zahllosen Fans im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus in den zurückliegenden fünf Jahrzehnten lieben gelernt haben.

Nach pandemiebedingter Absage in 2020 und Anpassung in 2021 dürfen sich alle Läufer, Zuschauer, und Begleitpersonen aber auch die vielen ehrenamtlichen Unterstützer, Sponsoren und nicht zuletzt die Organisatoren in diesem Jahr wieder annährend auf all das freuen, was den Rennsteiglauf ausmacht – kurz gesagt, auf eine riesengroße Läuferparty durch die faszinierende Mittelgebirgslandschaft des Thüringer Waldes.

„Der Kloß ist los, das Finisher-Bier gekühlt und die Musik bestellt“

Angefangen bei der vorabendlichen Kloßparty, über Massenstarts an allen Startorten bis hin zum großen Stelldichein im schönsten Ziel der Welt kehren beinahe alle charakteristischen Elemente des traditionsreichen GutsMuths-Rennsteiglaufs zurück – die Notwendigkeit von Abstand und Maske an einigen wenigen neuralgischen Punkten ist da nur ein kleiner Wermutstropfen. „Die Vorfreude auf die besondere Atmosphäre am Rennsteig steigt bei allen Beteiligten mit jedem weiteren Tag der Vorbereitung“, unterstreicht Jürgen Lange, Präsident des GutsMuths-Rennsteiglaufverein e.V., und ergänzt: „Wir sind ganz einfach dankbar dafür, dass wir in diesem für uns so wichtigen Jahr weitestgehend wieder unter Normalbedingungen starten können. Das haben sich insbesondere unsere treuen Läufer von nah und fern natürlich mehr als verdient. Getreu dem Motto ʻDer Kloß ist los, das Finisher-Bier gekühlt und die Musik bestellt!ʼ wollen wir alle gemeinsam das in uns gesetzte Vertrauen der letzten beiden Jahre mit einer rundum gelungenen Rennsteiglauf-Party ein Stück weit zurückzahlen.“

TEAG Halbmarathon: Startplätze weiterhin verfügbar

Angesichts von knapp 9.500 Meldungen für alle Streckenvarianten kommt die Aussicht auf ein Laufvergnügen ohne tiefgreifende Corona-Beschränkungen gerade richtig für den Melde-Endspurt in den nächsten drei Wochen. Während insbesondere für den TEAG Halbmarathon um diese Zeit des Jahres für gewöhnlich alle Startplätze vergriffen sind, gibt es aufgrund des pandemiebedingt gebremsten Anmeldeverhaltens hier derzeit noch reichlich Luft nach oben.

Gestartet wird auf der – gemessen an den absoluten Anmeldezahlen – traditionell beliebtesten Distanz über 21,2 Kilometer ab 7.30 Uhr in 500er-Blöcken erstmals aus der LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig in Oberhof. Bei gleichbleibendem zeitlichem Ablauf (wie 2019) erwarten die Läufer, Zuschauer und Begleitpersonen durch das Parkplatzangebot entlang der Tambacher Straße und die Nutzung eines der modernsten Wintersportstadien Europas insgesamt deutlich attraktivere Rahmenbedingungen. Gleich zu Beginn bewegen sich die Teilnehmer am legendären Birxsteig nicht nur auf den Spuren von Biathlon-Olympiasiegern und -Weltmeistern, sondern sammeln darüber hinaus 40 zusätzliche Höhenmeter.

Die Ausgabe der Startnummern für den TEAG Halbmarathon erfolgt ab Freitag, 20.05.2022, 13 Uhr im Haus des Gastes in Oberhof sowie am Veranstaltungstag ab zwei Stunden vor dem Start an gleicher Stelle. Abgerundet wird das Erlebnis Rennsteiglauf am Startort Oberhof mit einer Läufermesse einschließlich gastronomischer Versorgung auf dem zentral gelegenen Stadtplatz sowie natürlich mit einer Kloßparty in der Dreifelderhalle am Harzwald.

Anmeldungen für den TEAG Halbmarathon werden noch bis einschließlich Freitag, 29.04.2022, online hier entgegengenommen.

Fotos: Gerhard König / Rennsteiglauf

Die aktuellen Anmeldezahlen (Stand: 13.04.2022, 18 Uhr)

LOTTO Thüringen Supermarathon: 1.122
INTERSPORT Marathon: 1.788
TEAG Halbmarathon: 4.389
Bauerfeind Sports Rennsteig-Junior-Cross: 131
Köstritzer Wanderung: 1.180
Thüringer Waldquell Nordic Walking Tour: 700
ANTENNE THÜRINGEN Mini-Marathon: 62
Gesamtzahl der Anmeldungen aller Läufe: 9.372

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon
  • Rennsteiglauf: Schon 11.740 Anmeldungen
  • Rennsteiglauf: Schmiedefeld gewinnt Gemeindewettbewerb
  • Rennsteiglauf: Stadtlengsfeld führt im Gemeindewettbewerb
  • Rennsteiglauf: Seiler läuft Supermarathon
« USA: Leistungssprung der Häßner Zwillinge
Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung