Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Marathonläufe in Thüringen: Überblick 2015/16

Geschrieben am 19. Dezember 2015 Von Jörg Schmid

Mit dem Rennsteiglauf hat Thüringen einen der großen Marathons in Deutschland. Seit 10 Jahren analysiert die Internetseite Laufreport.de die Teilnehmerzahlen deutscher Marathonläufe. Dem Boom nach der Jahrtausendwende folgten Jahre des ständigen Rückgangs der Teilnehmerzahlen in Deutschland. Von ca. 140.000 Zieleinläufen im Jahr 2005 sind derzeit nur noch etwa 100.000 übrig geblieben. Davon kommen über ein Drittel auf den Berlin-Marathon, der damit eine Sonderrolle in Deutschland spielt.

Der Rückgang der Teilnehmerzahlen ist in den letzten Jahren starkt abgebremst worden. Die fünf großen Marathons in Deutschland (Berlin, Hamburg, Frankfurt, München, Köln) konnten sogar ihre Finisherzahlen weitgehend stabil halten oder ausbauen. Verloren haben vor allem die mittleren und kleinen Marathons. Derzeit gibt es in Deutschand nur noch 12 Marathons mit über 1.000 und 43 Marathons mit über 300 Finishern.

Der Rennsteiglauf ist wie im vergangenen Jahr auf Platz 6 der größten deutschen Marathons. Mit 2.704 Zieleinläufen hat er aber ca. 10 % der Läufer auf dieser Strecke gegenüber dem Vorjahr verloren. Im kommenden Jahr hat man die Strecke durch kleine Änderungen bei einer Neuvermessung auf genau 42,195 km gebracht. Ob der Teilnehmerrückgang damit aufgehalten wird, bleibt abzuwarten. Der Präsident des Rennsteiglaufvereins, Jürgen Lange hofft, dass die Schnapszahl beim 44. Rennsteiglauf wie beim 33. Rennsteiglauf motivierend wirkt.

Nur ca. 10 % der Teilnehmer des Rennsteigmarathons hat der zweitgrößte Thüringer Marathon, der Kyffhäuser-Berglauf. Damit hat die Traditionsveranstaltung im April seit Jahren jedoch konstanten Zuspruch. Neben der attraktiven Strecke ist auch ein Grund für die Stabilität, dass der Marathon oft als Vorbereitung für den Supermarathon absolviert wird. Dabei hat der Kyffhäuser-Berglauf mit dem Bilstein-Marathon und dem kurzen Ultra beim Bleilochlauf zwei attraktive Konkurrenten im gleichen Zeitraum bekommen.

Lange Jahre hatte der Untertagemarathon in Sondershausen wie der Kyffhäuser-Marathon knapp 300 Teilnehmer. Doch seit 2015 findet diese Veranstaltung, die auch überregional viele Läufer anzog, nicht mehr statt.

Dafür kann man in Merkers unter Tage einen Marathon laufen, was im Februar 2015 immerhin 134 Läufer auch taten. Damit hat Merkers eine ähnliche Finisherzahl wie Altenburg bei seinem Marathon im Frühsommer.

Die übrigen Marathons in Thüringen sind Kleinstläufe, von denen trotz liebevoller Organisation und attraktiver Streckenführung keiner über 50 Marathonläufer zählt.

MarathonFinischer 2015Termin 2016
Rennsteiglauf2.70421. Mai 2015
Kyffhäuser - Berglauf2839. April 2016
Kristall -Marathon Merkers13414. Februar 2016
Altenburg - Marathon12411. Juni 2016
Erfurt-Marthon4917. August 2016
Saale-Rennsteig-Marathon4625. September 2016
Elstertal-Marathon Gera4218. Juni 2016
Weidatal-Marathon Zeulenroda314. September 2016
Rennsteigquerung1926. Juni 2016
Steinbacher Crossmarathon1711. Juni 2016
  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Marathon: Die großen Läufe wachsen weiter
  • Marathonläufe in Thüringen: Überblick 2014/15
  • Marathon in Thüringen 2012: Teilnehmerzuwächse überall
  • Marathon in Thüringen: Rückblick und Vorschau 2011
  • Vorschau 2010: Marathon in Thüringen
« 25 Jahre Hainichläufer
Silvesterläufe: Sao Paulo, Jena und anderswo »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung