Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Halbmarathon

49. Rennsteiglauf: Endlich wieder so, wie wir ihn kennen!

Geschrieben am 14. April 2022 Von Thomas Waap

Das lange Warten hat ein Ende: Exakt drei Jahre und drei Tage nach seiner letzten Austragung unter „Normalbedingungen“ wird der GutsMuths-Rennsteiglauf am Samstag, 21. Mai 2022, in seiner 49. Auflage aller Voraussicht nach endlich wieder so durchgeführt werden können, wie ihn seine zahllosen Fans im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus in den zurückliegenden fünf Jahrzehnten lieben gelernt haben. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Geschrieben am 24. März 2022 Von Thomas Waap 2 Kommentare

Zur 49. Auflage des GutsMuths-Rennsteiglaufs am Samstag, 21. Mai 2022, erwartet alle Läufer beim TEAG-Halbmarathon (21,2 Kilometer) eine besondere Premiere. Knapp neun Monate bevor die LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig Austragungsort für die Biathlon Weltmeisterschaften sein wird, gastiert Europas größter Crosslauf im ebenso traditionsreichen wie hochmodernen Weltcup-Stadion am Grenzadler. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

43. Lange-Bahn-Lauf: Große Resonanz und ein Doppelsieger

Geschrieben am 14. Mai 2021 Von Stefan Weinert

Mit Florian Beck aus Coburg setzte sich beim virtuellen Lange-Bahn-Lauf ein Läufer auf gleich zwei Strecken durch. Bei den Frauen schaffte Kristin Hempel aus Erfurt ihren insgesamt sechsten Sieg. Viele Entscheidungen blieben bis zum Ende spannend. Die Organisatoren waren vom großen Zuspruch zur virtuellen Durchführung des Laufes überrascht. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Individueller 43. Lange-Bahn-Lauf 2021 mit Marathonstrecke

Geschrieben am 12. März 2021 Von Stefan Weinert

„Nach dem Lauf ist vor dem Lauf“ – dies waren die Worte des Gesamtleiters Steffen Meyer nach der erfolgreich durchgeführten Lange-Bahn-Lauf-Veranstaltung im Oktober 2020 in Suhl. Eigentlich war die 42. Auflage des Laufklassikers durch den Kleinen Thüringer Wald in Folge der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 abgesagt. Doch in einer Hau-Ruck-Aktion wurde das Event kurzerhand im Herbst nachgeholt. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf-Halbmarathon: Die alten sind auch die neuen Sieger

Geschrieben am 28. Mai 2018 Von Christian Strauß

Auf der „Kurzstrecke“ des Rennsteiglaufs, dem Halbmarathon, konnten zur 46. Auflage die Titelverteidiger des Vorjahres sowohl bei den Damen als auch bei den Herren ihre Siege verteidigen. Und dies machten Samsom Hayalu Tesfazghi (SV Sömmerda) und Anne Barber (LC Ron Hill Berlin) in absolut souveräner Manier, bogen sie doch beide mit deutlichem Vorsprung vor ihrer Konkurrenz als jeweils Erste des Rennens auf die lange Zielgerade des Schmiedefelder Sportplatzes ein. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Große Rennsteiglauf-Vorschau (1): Halbmarathon 2018

Geschrieben am 20. Mai 2018 Von Christian Strauß

In weniger als einer Woche, am 26. Mai 2018, ist es wieder so weit: die 46. Auflage des GutsMuths-Rennsteiglaufes – zugleich Europas größter Landschaftslauf – steht unmittelbar bevor. Wie in jedem Jahr wollen wir auf unserer Laufszene-Seite den Blick auf die einzelnen Hauptwettbewerbe des Thüringer Klassikers richten und zunächst mit dem Halbmarathon beginnen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: Die Gesamtsieger im Interview

Geschrieben am 22. Mai 2017 Von Redaktion Laufszene

Traditionell verfolgte Laufszene Thüringen auch in diesem Jahr im VIP-Zelt die Siegerpräsentation des Rennsteiglaufs. Die schnellsten Läuferinnen und Läufer der Hauptläufe des 45. Rennsteiglaufs gaben den Gästen und Journalisten Rede und Antwort. Wir zeigen die Videos der sechs Sieger-Interviews. Die Fragen stellte die erfahrene Rennsteiglauf-Sprecherin Petra Kühn. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Halbmarathon: Neue Sieger, enttäuschte Favoriten und ein Streckenrekord

Geschrieben am 21. Mai 2017 Von Christian Strauß 1 Kommentar

Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren liefen als erste Läufer, die das Tagesziel am Schmiedefelder Sportplatz zur 45. Auflage des Rennsteigklassikers erreichten, Sportler ein, die den Lauf noch nie gewannen bzw. sogar zum allerersten Mal teilnahmen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Lissaboner Halbmarathon: Thüringer im Stau

Geschrieben am 24. März 2017 Von Adrian Panse

Einer der weltweit größten Halbmarathonläufe ist der „Meia Maratona de Lisboa“. Etwa 11.000 Teilnehmer zählte der Halbmarathon in diesem Jahr am 19. März. Die 10 km lange Variante („Mini-Maratona“) lockte sogar rund 25.000 Läuferinnen und Läufer an. Abseits des Amateurfeldes gab es dieses Jahr eine Überraschung. Erstmals seit 1998 siegte bei den männlichen Eliteläufern kein Afrikaner, sondern ein Neuseeländer. Jake Thomas Robertson gewann mit einer Zeit von 1:00:01 Stunden. An den Streckenrekord des Eritreers Tadese (0:58:23) kam er allerdings bei weitem nicht heran. Bei den Frauen war die Äthiopierin Mare Dibabe mit einer Zeit von 1:09:43 Stunden erfolgreich. Unter den Halbmarathonis waren in diesem Jahr auch vier Thüringer Läufer vom Universitätssportverein Erfurt, die im Rahmen einer Laufreise den Start in Lissabon mit einem Kurzurlaub in wärmeren Gefilden verbanden. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Halbmarathon Frankfurt: Tolle Thüringer Leistungen

Geschrieben am 15. März 2017 Von Julian und Philipp Häßner

Marcel Krieghoff und die Zwillinge Julian und Philipp Häßner konnten sich über eine neue persönliche Bestzeit beim Frankfurter Mainova Halbmarathon freuen. Alle drei Thüringer erzielten zudem eine beachtliche Gesamtplatzierung.
Der 15. Frankfurter Halbmarathon dient für viele Läuferinnen und Läufer als erster Formtest für das neue Laufjahr 2017. Die schnelle und amtliche vermessene Halbmarathonstrecke entlang des Maines stellt für ambitionierte Athleten zusätzlich die Möglichkeit dar, gleich zu Beginn des Jahres eine neue Bestzeit aufzustellen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: Die Gesamtsieger im Interview

Geschrieben am 23. Mai 2016 Von Redaktion Laufszene

Laufszene Thüringen verfolgte auch in diesem Jahr die Siegerpräsentation des Rennsteiglaufs im VIP-Zelt. Die schnellsten Läuferinnen und Läufer der Hauptläufe des 44. Rennsteiglaufs gaben den Gästen und Journalisten Rede und Antwort. Wir zeigen die Videos der sechs Sieger-Interviews. Die Fragen stellte die erfahrene Rennsteiglauf-Sprecherin Petra Kühn. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Halbmarathon: Kruhme bissig und Bräutigam souverän

Geschrieben am 23. Mai 2016 Von Christian Strauß

Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren liefen zur 44. Auflage des Rennsteiglauf mit Nicole Kruhme und Marcel Bräutigam (beide vom GutsMuths-Rennsteiglaufverein) zwei der im Vorfeld als Topfavoriten gehandelten Sportler als Erste auf die mit zahlreichen Zuschauern gesäumte Zielgerade des Schmiedefelder Sportplatzes. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

DM Halbmarathon: Stephan Bayer holt M55-Titel

Geschrieben am 24. April 2016 Von Alexander Fritsch

Bei der DM Cross musste er sich noch knapp geschlagen geben, jetzt hält er endlich die ersehnte Goldmedaille in den Händen: Stephan Bayer vom GutsMuths-Rennsteiglaufverein ist Deutscher Halbmarathonmeister der Altersklasse 55. Bei den Titelkämpfen in Bad Liebenzell sicherte er sich in starken 1:18:18 Stunden den ersten Rang. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

LM Halbmarathon: Alle Titel gehen in die Landeshauptstadt

Geschrieben am 7. April 2016 Von Jens Panse

Bei den im Rahmen des 38. Moorentallaufes in Apolda ausgetragenen Landesmeisterschaften über die Halbmarathon-Distanz gingen alle vier Titel an die Läuferinnen und Läufer aus der Landeshauptstadt. Die hätten sich aber auch über etwas mehr Konkurrenz gefreut. Die neuen Landesmeister Marcel Krieghoff und Luise Hempel (USV Erfurt) wurden vor allem aus dem eigenen Stall herausgefordert. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

5. Erfurter Nachtlauf: Stimmungsvolle Laufnacht auf dem Petersberg

Geschrieben am 8. September 2015 Von Patrick Letsch

Der 5. Erfurter Nachtlauf feierte eine Premiere und wohl einen Abschied zugleich.
In diesem Jahr wurde das bisherige Streckenangebot von 5 und 10 Kilometern um die erstmals ausgetragene Halbmarathondistanz erweitert. Insgesamt fanden sich am Samstagabend ca. 1.500 Teilnehmer und zahlreiche Zuschauer in abendlicher Atmosphäre auf dem Erfurter Petersberg ein. Der erste Startschuss fiel um 19:30 Uhr für den 2,3 Kilometer langen Kinderlauf. Um 20:30 Uhr wurde die 5 Km lange Altstadtrunde über Michaelisstraße, Krämerbrücke, Fischmarkt und dem Erfurter Brühl für die Kurzstrecke (5 Km) und den Halbmarathon frei gegeben. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Arnstadt: Halbmarathon hinter Gittern

Geschrieben am 9. Juni 2015 Von Michael Petersen

Die Jugenstrafanstalt Arnstadt veranstaltete am 30.05.2015 ihren ersten Halbmarathon. Eingeladen waren vor allem Insassen aus Thüringer Gefängnissen aber auch begeisterte Läufer aus der Thüringer Laufszene von außen. Um 12 Uhr starteten die rund 40 Läuferinnen und Läufern. Insbesondere waren Gefangene aus der Justizvollzugsanstalt Tonna stark vertreten, aber auch Jugendliche aus der Jugendstrafanstalt Arnstadt liefen mit. Weitere Teilnehmer kamen vom Lauffeuer Fröttstädt von der Drachenberglaufgruppe Meiningen sowie vom LSB Erfurt. Außerdem standen vier Bedienstete der Justizvollzugsanstalt Tonna am Start. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: Die Gesamtsieger im Interview

Geschrieben am 11. Mai 2015 Von Redaktion Laufszene 1 Kommentar

Auch in diesem Jahr war Laufszene Thüringen bei der Siegerpräsentation des Rennsteiglaufs im VIP-Zelt dabei. Die schnellsten Läuferinnen und Läufer der Hauptläufe des 43. Rennsteiglaufs gaben den Gästen und Journalisten Rede und Antwort. Die Fragen stellte Rennsteiglauf-Sprecher Siegfried Weibrecht, der gemeinsam mit Sprecherin Petra Kühn zum 25. Mal den Zieleinlauf moderierte. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Große Rennsteiglauf-Vorschau (1): Halbmarathon

Geschrieben am 24. April 2015 Von Stefan Neidhardt

In gut zwei Wochen ist es wieder so weit; die 43. Auflage des Rennsteiglaufes steht unmittelbar bevor. Und obwohl der Lauf so früh wie seit Jahren nicht terminiert ist, sind die Laufstrecken aufgrund der letzten sonnigen Tage bereits weitgehend schneefrei.

Wie in jedem Jahr wollen wir auf unserer Laufszene-Seite den Blick auf die einzelnen Hauptwettbewerbe des Thüringer Klassikers richten und zunächst mit dem Halbmarathon beginnen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Rico Schwarz: Ein Sommer im Zeichen der 10.000 Meter

Geschrieben am 11. April 2015 Von Sandra Arm

Für Rico Schwarz sind die sozialen Netzwerke gegenwärtig mehr Fluch als Segen. Fast täglich erreichen den Langstreckenläufer vom ASV Erfurt zahlreiche Impressionen von deutschen Kaderathleten beispielsweise aus dem Höhentrainingslager in Iten, dem „Home of Champions“. Im Läufer-Mekka Afrikas bereitete sich jüngst die Kadergruppe unter Leitung von Wolfgang Heinig sowie Jens Boyde, Bundestrainer der Mittel- und Langstrecken Männer, auf den Wettkampf-Sommer vor. Statt Läuferparadies mit Naturwegen aus rotem Sand, bergiger Landschaft und Temperaturen weit über der 20-Grad-Marke, dreht Schwarz in der Leichtathletikhalle in Erfurt seine Runden, um sich auf die deutschen Meisterschaften im Halbmarathon in Husum (12. April) und die deutschen Meisterschaften über 10.000 Meter in Ohrdruf (2. Mai) vorzubereiten. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Saaletal-Marathon: Rennsteigläufer in Franken erfolgreich

Geschrieben am 8. April 2015 Von Denny Holland-Moritz

Bei schönem Laufwetter fand am 28. März 2015 der 6. Saaletal Marathon im unterfränkischen Ramsthal bei Bad Kissingen statt. Vom Bambini-Lauf bis zum Marathon boten die Organisatoren acht verschiedene Distanzen an, sodass für Jung & Alt und verschiedene Leistungsansprüche für Jeden was dabei war. Zudem wurde der Halbmarathon als Unterfränkische Meisterschaft ausgetragen, sodass auf dieser Distanz die größte Leistungsdichte zu erwarten war. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon
  • Christian Strauß bei USA: Leistungssprung der Häßner Zwillinge

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 7
  • Next
  • Impressum & Datenschutzerklärung