Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

5. Erfurter Nachtlauf: Stimmungsvolle Laufnacht auf dem Petersberg

Geschrieben am 8. September 2015 Von Patrick Letsch

Der 5. Erfurter Nachtlauf feierte eine Premiere und wohl einen Abschied zugleich.
In diesem Jahr wurde das bisherige Streckenangebot von 5 und 10 Kilometern um die erstmals ausgetragene Halbmarathondistanz erweitert. Insgesamt fanden sich am Samstagabend ca. 1.500 Teilnehmer und zahlreiche Zuschauer in abendlicher Atmosphäre auf dem Erfurter Petersberg ein. Der erste Startschuss fiel um 19:30 Uhr für den 2,3 Kilometer langen Kinderlauf. Um 20:30 Uhr wurde die 5 Km lange Altstadtrunde über Michaelisstraße, Krämerbrücke, Fischmarkt und dem Erfurter Brühl für die Kurzstrecke (5 Km) und den Halbmarathon frei gegeben.

Die 5 Km Distanz konnte die Tierärztin Juliane Heinze (AC Apolda) in 18:31 Minuten vor Bianca Maria Dittrich (19:22 Minuten) und Friederike Fiedel (Mattenteufel Erfurt, 20:00 Minuten) für sich entscheiden. Bei den Männern entschied Patrick Letsch (ASV Erfurt, 16:15 Minuten) das spannende Nachtrennen für sich, gefolgt von Phillip Heinz (LTV Erfurt, 16:26 Minuten) und Moritz Sparbrod (SC Impuls Erfurt, 16:39 Minuten).
Nachtlauf Erfurt

Über 10 Km meldete sich Heiko Ludewig (LTV Erfurt) eindrucksvoll im Wettkampfgeschehen zurück. Das um 21:30 Uhr bei leichtem Regen gestartete Läuferfeld wurde von zwei Radfahrern angeführt, die mit starken Scheinwerfern die Laufstrecke ausleuchteten. Nach 32:42 Minuten gewann Ludewig vor Robin Schade (32:49 Minuten) und Akil Omar Tebib (RunningBrosCoburg, 34:19 Minuten) den Wettbewerb über den zweimal zu absolvierenden Innenstadtkurs. Im Gesamteinlauf auf Platz 3 und deutlich siegreich in der Frauenwertung kam die Äthiopierin Addisalem Demeke Mekonen (RunningBrosCoburg) nach 34:00 Minuten ins Ziel auf dem Petersbergplateau. Platz zwei erlief die Thüringer Landesmeisterin im Triathlon Sarah-Alica Krause (HSV Weimar Triathlon, 41:01 Minuten) vor Katja Voigtmann (42:14 Minuten).

Die Halbmarathonpremiere gewann Andrea Gießmann vom LTV Erfurt nach 1:32:05 Stunden Laufzeit. Alice Stieber wurde mit 1:32:12 Stunden zweite vor Jutta Kurt (RunningBrosCoburg, 1:39:54 Stunden). Bei den Männern siegte über die 4 Rundendistanz Robert Linz (Running Gerhards) nach 1:17:29 Stunden vor Manuel Laub (1:19:26) und David Mendelski (Speedy´s Sport Scharf, 1:20:34 Stunden).

Für das nächste Jahr ist ein Umzug der Veranstaltung auf den Erfurter Domplatz angedacht.
Die Atmosphäre auf dem Petersberg umgeben von den Mauern der Zitadelle Cyriaksburg wird den Läufern und Zuschauern in guter Erinnerung bleiben.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 7. Erfurter Nachtlauf: Spannende Duelle am Petersberg
  • 6. Erfurter Nachtlauf: Rekordstarterfeld in der Landeshauptstadt
  • Erfurter Nachtlauf: Wer wird Erfurter Stadtmeister?
  • 1. Erfurter Campuslauf: Vorschau
  • 39. Erfurter Silvesterlauf: Teilnehmerrekord am Steigerwaldstadion
« Straßenlauf: Bräutigam, Fischer und Hempel mit neuen Bestzeiten
Außergewöhnlicher Zieleinlauf zur Premiere »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung