Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Halbmarathon Frankfurt: Tolle Thüringer Leistungen

Geschrieben am 15. März 2017 Von Julian und Philipp Häßner

Marcel Krieghoff und die Zwillinge Julian und Philipp Häßner konnten sich über eine neue persönliche Bestzeit beim Frankfurter Mainova Halbmarathon freuen. Alle drei Thüringer erzielten zudem eine beachtliche Gesamtplatzierung.
Der 15. Frankfurter Halbmarathon dient für viele Läuferinnen und Läufer als erster Formtest für das neue Laufjahr 2017. Die schnelle und amtliche vermessene Halbmarathonstrecke entlang des Maines stellt für ambitionierte Athleten zusätzlich die Möglichkeit dar, gleich zu Beginn des Jahres eine neue Bestzeit aufzustellen.

Der Startschuss für den Elitelauf fiel mit kurzer Verspätung um 10.10 Uhr, da es bei einigen Teilnehmer Probleme bei der Anreise gab. Als Elite galten alle Athleten mit Bestzeiten bis zu 1:17 Stunden bei den Männern und 1:30 Stunden bei den Frauen. Fünf Minuten später starten weitere Läufer in Blöcken. Danach folgten, je nach Tempo, die langsameren Läufer. Mit 5388 Läuferinnen und Läufern im Ziel verzeichnete der Veranstalter Spiridon Frankfurt einen neuen Teilnehmerrekord.

Bei den Männern war es der Äthiopier Tilahun Babsa (Spiridon Frankfurt), der in 1:07:07 Tagesschnellster wurde. Auf Rang zwei folgte Solomo Merne Eshete (SSC Hanau Rodenbach). Für Marcel Krieghoff vom SC Impuls Erfurt war Gesamtrang 3 in 1:07:59 eine große Überraschung mit neuer Bestzeit. „Ich hätte niemals damit gerechnet, dass ich persönliche Bestzeit laufen kann. Eigentlich wollte ich den Frankfurter Halbmarathon als schnellen Trainingslauf nutzen, weil ich zuvor für eine Woche im Trainingslager hohe Trainingsumfänge absolvierte. Umso glücklicher bin ich über das heutige Resultat.“

Marcel Krieghoff auf Platz 3

Bei den Frauen siegte die deutsche Triathlon Mittelstreckenmeisterin Laura Philipp in 1:15:51 Stunden. Philipp verfehlte mit dieser beachtlichen Leistung den alten Streckenrekord nur knapp. Auf Gesamtrang 2 reihte sich Lokalmatadorin Tinka Uphoff (Spiridon Frankfurt) ein, gefolgt von Jenny Schulz (Skills 04).

Sehr weit vorne in den Ergebnislisten waren auch die Nachwuchsläufer Julian und Philipp Häßner (SC Impuls Erfurt) zu finden. Beide freuten sich wie Teamkollege Marcel Krieghoff über persönliche Bestzeiten. „Gegenüber dem Oktober konnte ich mich um über fünf Minuten steigern.“, sagte Philipp Häßner kurz nach dem Zieleinlauf. Seine Laufzeit betrug 1:11:32 min. „Das Training und die Vorbereitung liefen sehr gut, sodass ich mir bereits im Vorfeld sicher sein konnte, dass der heutige Wettkampf erfolgreich werden würde.“

Die Häßner-Zwillinge in roten Shirts

Für seinen etwas älteren Zwillingsbruder Julian bedeutet eine Laufzeit von 1:11:39 ebenfalls eine deutliche Verbesserung seiner alten Bestleitung. „Für mich war es eine Steigerung von knapp drei Minuten. Heute konnten Philipp und ich endlich mal den Großteil des Rennens zusammenlaufen und uns gegenseitig pushen.“ Die beiden ambitionierten Nachwuchsathleten wollen in 14 Tagen bei den Hessischen Meisterschaften in Eschwege über die 10-Kilometer an den Start gehen und versuchen, auch auf dieser Distanz ihre persönliche Bestmarke zu knacken.

Mit diesen sehr guten Resultaten sicherte sich das Thüringer Trio die Mannschaftswertung.

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • GardaTrentino Lauf: Thüringer gut platziert
  • Lissaboner Halbmarathon: Thüringer im Stau
  • Winterlaufserie in Creuzburg: Siebente Auflage gestartet
  • Lollslauf: Krieghoff und Häßner Zwillinge in Bad Hersfeld erfolgreich
  • DM Halbmarathon Husum: Christian Seiler bester Thüringer
« DM Crosslauf: Thüringen mit nur wenigen Startern
Mühltallauf: Favoriten werden Landesmeister »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Juliane Güttler bei Über uns
  • Jens Panse bei 30 Jahre Rennsteiglaufverein: Jubiläumsfeier musste verschoben werden
  • Gerhard Dehmel bei 30 Jahre Rennsteiglaufverein: Jubiläumsfeier musste verschoben werden
  • Patrick bei Jena: Kino im Schillerhof – Dokumentarfilm “Skid Row Marathon”
  • Frank Wagner bei Jena: Kino im Schillerhof – Dokumentarfilm “Skid Row Marathon”

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung