Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Autor Archiv: Sandra Arm

Philipp Reinhardt: Im Sekundenglück

Geschrieben am 27. Oktober 2018 Von Sandra Arm

Verborgen irgendwo auf dem Weg von Oberstdorf nach Meran. Oder vielleicht auf dem Heimkurs in Dingelstädt. Womöglich lag es aber auch in Berlin. Oder doch ganz woanders. Philipp Reinhardt aus Worbis hat es stets gefunden – das Sekundenglück. Mit euphorisierter Stimme berichtet der Hindernisläufer und Langstreckler von seiner einwöchigen Auszeit in den Alpen, den Begegnungen und einem Überraschungsmoment. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

DM Berglauf: Marcel Krieghoff zufriedener DM-Fünfter

Geschrieben am 3. September 2018 Von Sandra Arm 1 Kommentar

Andorra kann kommen: Sein fünfter Platz bei den Deutschen Meisterschaften im Berglauf lässt Marcel Krieghoff (sc impuls erfurt) zuversichtlich auf die Berglauf-Weltmeisterschaften am 16. September in Canillo blicken. Obwohl er seinen dritten DM-Platz aus dem Vorjahr nicht verteidigen konnte, zeigte sich der Bad Langensalzaer am Samstag nach dem Rennen auf den 1.142 Meter hoch gelegenen Brocken mit seiner Leistung hochzufrieden. „Es war das erwartet schnelle Rennen, das ich mir sehr gut eingeteilt und mich immer um die Plätze fünf und sechs gehalten habe. Für mich war es ein Testlauf“, erklärte der 34-Jährige. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Meetings in Dessau und Pfungstadt: Thüringer Läufer auf gutem Weg

Geschrieben am 11. Juni 2018 Von Sandra Arm

Er kommt der EM-Norm immer näher: Hindernis-Meister Tim Stegemann (LAC Erfurt Top Team) überzeugte am Freitagabend beim Anhalt-Meeting in Dessau über 3000 Meter Hindernis in 8:35,98 Minuten. Ihm fehlen für die Heim-EM in Berlin noch knapp zwei Sekunden. Für Kevin Stadler (LAC Erfurt Top Team) stand über 800 Meter in 1:50,01 Minuten eine neue Saisonbestzeit im Protokoll. Er wurde im international stark besetzten Feld Neunter. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Harztor-Lauf: Harz gewinnt den Halbmarathon

Geschrieben am 1. Mai 2018 Von Sandra Arm 1 Kommentar

Sebastian heißt mit Nachnamen Harz. Was liegt also näher, als beim Harztor-Lauf teilzunehmen. Noch dazu bei der Jubiläumsauflage – und ihn auch noch zu gewinnen. So kurios es auch klingen mag, es ist eine der Geschichten des Harztor-Laufs. Der Streckenrekord von Triathlet Ulrich Konschak (1:23:49 h) aus dem Vorjahr blieb am Sonntag unberührt. Wenn auch knapp. Harz blieb mit 1:24:19 Stunden knapp drüber. „Ich freue mich, dass ich den Streckenrekord noch habe“, sagte Konschak, der mit seiner Frau Katja den Vereins-Nachwuchs an der Strecke betreute. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Harztor-Lauf wird Fünf und bietet Neuerungen

Geschrieben am 27. März 2018 Von Sandra Arm

Der Harztor-Lauf wird Fünf. Charakteristisch ist sein Höhenprofil. Für das Jubiläum haben sich die Verantwortlichen einige Neuerungen ausgedacht. Altbewährtes wie der Halbmarathon, 8, 5 und 2 Kilometer bleiben. Die Schirmherrschaft für die kleine Jubiläumsauflage übernimmt Thüringens Landtagspräsident Christian Carius. Integriert ist der Lauf in den Nordthüringer Volksbank-Laufcup 2018 und ist zugleich Auftakt der Aktion „Frauen-lauf(en) gegen Gewalt“ des Landessportbundes Thüringen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Nordhäuser Citylauf: Michael Müller dominiert

Geschrieben am 20. September 2017 Von Sandra Arm

Schnell, schneller, Michael Müller: Der Sondershäuser dominierte am Sonntag den Nordhäuser Citylauf in beachtlicher Manier. Wie bereits im Vorjahr hatte der 36-Jährige über zwei Strecken gemeldet. Zur Erwärmung nutzte er die 3,3-Kilometer-Runde, die er in 12:29 Minuten gewann. Nur eine Viertelstunde nach seinem ersten Erfolg stand er über 9,9 Kilometer erneut an der der Startlinie. Das Feld unter anderem mit den Triathleten Markus Liebelt und Ulrich Konschak (Orthim Triathlon Team) sowie Robert Makarinus stark besetzt. Müller dominierte, zeigte der Konkurrenz die Haken und steigerte seinen eigenen Streckenrekord auf 34:32 Minuten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

U18/U20-DM: Thüringer Nachwuchs mit vielen Medaillen

Geschrieben am 13. August 2017 Von Sandra Arm

Bei den 75. Deutschen U18/U20-Leichtathletikmeisterschaften erkämpften die Nachwuchsathleten des Thüringer Leichtathletik-Verbandes (TLV) vier Titel, acht Silbermedaillen und zwei Bronzeplaketten. Dabei gab es auch sehr gute Ergebnisse im Laufbereich.

Ein Titel ging auf das Konto der talentierten Mittelstrecklerin Lena Posniak (LAC Erfurt). Die 16-Jährige lief ein beeindruckendes Rennen und konnte es gar nicht fassen, sich in 2:09,53 Minuten den Titel über 800 m erkämpft zu haben. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

DM in Erfurt: Wimpernschlagfinale über 3000 Meter Hindernis

Geschrieben am 10. Juli 2017 Von Sandra Arm

Spannender hätten die Autoren das DM-Drehbuch in Erfurt nicht schreiben können. Der zweite Wettkampftag bestach durch mitreißende Duelle. So gab es gleich zwei Wimpernschlag-Entscheidungen mit Thüringer Beteiligung. Dass es am Ende zwei Medaillen wurden, daran hatten auch die 13.600 Zuschauer im Steigerwaldstadion ihren Anteil. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Hindernisläufer Tim Stegemann startet so schnell wie nie

Geschrieben am 17. Juni 2017 Von Sandra Arm

So schnell wie nie: Rasantes Rennen von Tim Stegemann am Pfingstmontag in Rehlingen. Der Hindernisläufer vom LAC Erfurt Top-Team setzte sich über 3000 Meter in 8:31,95 Minuten an die Spitze der deutschen Bestenliste. Seine Bestzeit steigerte er um satte acht Sekunden. Mit dieser Leistung empfahl sich der 25-Jährige für die Team-Europameisterschaft in Lille (Frankreich; 24./25. Juni). „Ich werde dort an den Start gehen, ich wurde von Disziplintrainer Enrico Aßmus nominiert“, verrät der „Wahl“-Erfurter, der vor vier Jahren von Berlin nach Thüringen zog. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Sebastian Keiner: Peilt eine DM-Medaille im „Wohnzimmer“ an

Geschrieben am 4. Mai 2017 Von Sandra Arm

Kämpfen statt aufgeben: Sebastian Keiner trotzt Rückschlägen. Der Mittelstreckler vom LAC Erfurt Top-Team musste die Hallensaison verletzungsbedingt absagen. Nicht der erste Rückschlag in seiner langjährigen Karriere. Unterkriegen ließ sich der 27-Jährige nie. Aufgeben? Keine Option. Und so greift er nun von Neuem an. Die ersten Werte stimmen ihn optimistisch. Das zehntägige Trainingslager in Zinnowitz gibt wieder neuen Mut. Mut mit Blick auf den Saisonhöhepunkt: die Deutschen Meisterschaften in Erfurt (8./9. Juli). Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Philipp Reinhardt: Vielversprechende Bestzeit in Paderborn

Geschrieben am 26. April 2017 Von Sandra Arm

Hinein ins Glück: Beim Paderborner Osterlauf jubelte Philipp Reinhardt (LC Jena) als bester deutscher Läufer über Platz neun und eine neue Bestzeit. Über 10 Kilometer verbesserte er seine Bestmarke um 52 Sekunden auf 29:27 Minuten. „Das Rennen verlief unerwartet gut. Das ich persönliche Bestzeit laufen kann und wenn es gut läuft unter 30 Minuten, das wusste ich, aber mit der Zeit hätte ich vorher nicht gerechnet“, zeigt sich der 23-Jährige über seine Leistung überrascht. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Albert-Kuntz-Lauf Nordhausen: Rekord mit 392 Läufern im Ziel

Geschrieben am 26. Februar 2017 Von Sandra Arm

Leichte Plusgrade, ein wenig Sonnenschein – bestes Laufwetter lockte die Aktiven, sie kamen größtenteils aus der Region, zum 39. Albert-Kuntz-Lauf und zugleich 18. Sparkassenlauf an die frische Luft. Organisationschef Klemens Beck hatte vorsichtshalber 600 Startnummern drucken lassen. Gebraucht wurden um die 450. Für die 2, 8 und 16 Kilometer lagen insgesamt 463 Meldungen vor. Bei Beck sorgte indes eine andere Zahl für helle Begeisterung: „Ins Ziel kamen 392 Läufer. Das sind einige mehr als im vorigen Jahr. Für uns ist das ein neuer Nachwenderekord.“ Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Hallen DM: Disqualifikation, Enttäuschung und viele Tränen

Geschrieben am 22. Februar 2017 Von Sandra Arm

Etwas irritiert nahm Philipp Reinhardt (LC Jena) die Nachricht seiner Disqualifikation über 3000 Meter entgehen. Er soll in den Innenraum getreten sein. So gibt es für ihn von den Deutschen Hallenmeisterschaften aus Leipzig nur eine inoffizielle Zeit: 8:06 Minuten. Mit feuchten Augen stand Tina Donder (LAC Erfurt Top-Team) in der Mixed-Zone. Nach ihrem ersten Rennen über 3000 Meter bei den Aktiven saß die Enttäuschung über den Verlauf tief, sie konnte dem hohen Tempo der Spitzenathleten bis zum Ende nicht wirklich folgen und verpasste ihre Bestzeit deutlich. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Landesmeisterschaft: Vielversprechender Einstieg in der Halle

Geschrieben am 26. Januar 2017 Von Sandra Arm

Top oder Flop? Der Start in die Hallensaison kann durchaus mit einer herausragenden Leistung beginnen. Genauso gut mit einer Ernüchterung enden. Eine Woche nach dem zwölftägigen Trainingslager in Monte Gordo wusste Philipp Reinhardt (LC Jena) nicht wirklich, wo er steht. Einen ersten Richtwert gab das Rennen über 3000 Meter bei den Thüringer Hallenmeisterschaften in Erfurt. Vor dem zweiten Saisonrennen stand Tina Donder (LAC Erfurt Top-Team), die nach fast zweijähriger krankheitsbedingter Pause nun wieder angreifen möchte. Zudem präsentierte sich der Nachwuchs über die Mittelstrecke mit guten Leistungen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Tina Donder und ihr Weg zurück auf die Bahn

Geschrieben am 24. Januar 2017 Von Sandra Arm

Enrico Aßmus nickt zufrieden mit dem Kopf. „Das war ordentlich“, verleiht er seinem Nicken mit einigen Worten Nachdruck. Diese sind Tina Donder (LAC Erfurt Top-Team) gewidmet. Die 20-Jährige steht neben ihrem Trainer – sie strahlt, lächelt und wirkt ebenfalls zufrieden. Bei den Thüringer Hallenmeisterschaften in Erfurt knackte die Hindernisspezialistin in 4:30,70 Minuten die Norm über 1500 Meter für die Hallen-DM in Leipzig (18./19. Februar). Eine Woche zuvor stieg die gebürtig aus Sömmerda stammende Läuferin in die Hallensaison ein. Bei den saarländischen Hallenmeisterschaften in Saarbrücken standen 9:47,56 Minuten über 3000 Meter auf der Uhr. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Vogelberglauf Bleicherode: Winken vor dem Start

Geschrieben am 10. Juni 2015 Von Sandra Arm

Vier Strecken mit 247 Läufern gab es in Bleicherode. Die 34. Auflage des Vogelberglaufs wurde sehr gut angenommen. Doch einige Läufer schienen nach ihrem Zieleinlauf noch lange nicht genug zu haben und flachsten, sie würden die Strecke gern noch mal absolvieren.
Bereits eine halbe Stunde vor dem ersten Start herrschte am Schullandheim „Schneckenhengst“, wo sich der Start­bereich und das Ziel befanden, rege Betriebsamkeit. Mit Anstecknadeln wurden die Startnummern am Dress befestigt, die Laufschuhe geschnürt, die Arme und Beine gedehnt als auch die ersten Meter zur Erwärmung zurückgelegt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rico Schwarz: Ein Sommer im Zeichen der 10.000 Meter

Geschrieben am 11. April 2015 Von Sandra Arm

Für Rico Schwarz sind die sozialen Netzwerke gegenwärtig mehr Fluch als Segen. Fast täglich erreichen den Langstreckenläufer vom ASV Erfurt zahlreiche Impressionen von deutschen Kaderathleten beispielsweise aus dem Höhentrainingslager in Iten, dem „Home of Champions“. Im Läufer-Mekka Afrikas bereitete sich jüngst die Kadergruppe unter Leitung von Wolfgang Heinig sowie Jens Boyde, Bundestrainer der Mittel- und Langstrecken Männer, auf den Wettkampf-Sommer vor. Statt Läuferparadies mit Naturwegen aus rotem Sand, bergiger Landschaft und Temperaturen weit über der 20-Grad-Marke, dreht Schwarz in der Leichtathletikhalle in Erfurt seine Runden, um sich auf die deutschen Meisterschaften im Halbmarathon in Husum (12. April) und die deutschen Meisterschaften über 10.000 Meter in Ohrdruf (2. Mai) vorzubereiten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Cross-EM: Tina Donder holt mit U20-Team Bronze

Geschrieben am 18. Dezember 2014 Von Sandra Arm

Erfolgreich endeten für das deutsche U20-Team die Cross-Europameisterschaften in Samokov (Bulgarien). Es holte sich in der Mannschaftswertung hinter Großbritannien (18) und Frankreich (64) mit 74 Punkten die Bronzemedaille. Einen Beitrag zum dritten Platz leistete auch Thüringen – Tina Donder vom Erfurter LAC. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung