Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Carolin Gläser

40. Kyffhäuserberglauf: So müssen Jubiläen sein

Geschrieben am 17. April 2018 Von Jörg Schmid

Beinahe hätte es beim Marathon in Bad Frankenhausen eine Riesenüberraschung gegeben. Über 2.600 Sportler wollten sich das Jubiläum der Veranstaltung bei strahlenden Sonnenschein nicht entgehen lassen, davon startete die Hälfte auf den Laufstrecken zwischen 2 Kilometern und dem Marathon. Zu Recht hatte der Thüringer Ministerpräsident Ramelow auf dem Festempfang zum Jubiläum von einer Veranstaltung gesprochen, „auf die die ganze Region stolz sein kann.“ Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

43. Erfurter Silvesterlauf: Tesfazghi verpasst zweiten Sieg nur knapp

Geschrieben am 2. Januar 2017 Von Jens Panse

Nur knapp verfehlte der Eritreer Samsom Hayalu Tesfazghi seinen 2. Sieg innerhalb einer Stunde beim Silvesterlauf 2016 in der Landeshauptstadt. Philipp Reinhardt vom LC Jena rettete sich über die 10-Kilometer-Distanz in 31:15 Minuten mit 6 Sekunden Vorsprung ins Ziel. Tesfazghi, der zuvor schon den 4-Kilometer-Lauf gegen den Rennsteigmarathonsieger Marcel Krieghoff gewonnen hatte, kam zum Ende des Rennens immer weiter auf. Bei den Frauen schaffte es die Nordhäuser Triathletin Katja Konschak zweimal aufs Podium, konnte aber die Siege von Tina Donder und Dörte Nadler über 4 bzw. 10 Kilometer nicht verhindern. 2.330 Teilnehmer sorgten erneut für einen Teilnehmerrekord beim größten Thüringer Silvesterlauf. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

18. Erfurter Zooparklauf: Hitzeschlacht zwischen Affen und Pferden

Geschrieben am 12. September 2016 Von Jens Panse

Der Zooparklauf des SSV Nord Erfurt gehört zu den traditionsreichen kleineren Laufveranstaltungen in der Landeshauptstadt. Besonderes Augenmerk legen die Organisatoren auf die Nachwuchsförderung. Kinder mit einer Eins im Sport dürfen kostenfrei an den Start gehen. Die teilnehmerstärkste Schule wird ebenso geehrt, wie die Kindertagesstätte mit den meisten Teilnehmern. Dazu gibt es freien Eintritt für die Kinder in den Zoopark. Die Erwachsenen dürfen beim Hauptlauf über 9 Kilometer 4 Runden durch das Gelände des Thüringer Zooparks drehen oder sich in einer Staffel in die Strecke teilen. Adrian Panse vom USV Erfurt und Carolin Gläser vom Rennsteiglaufverein waren bei der 18. Auflage der Veranstaltung am 10. September die Schnellsten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

6. Erfurter Nachtlauf: Rekordstarterfeld in der Landeshauptstadt

Geschrieben am 6. September 2016 Von Jens Panse

Beim größten Erfurter Stadtlauf gingen bei bestem Laufwetter am 3. September erstmals mehr als 2.000 Teilnehmer auf den vier angebotenen Strecken an den Start. Veranstalter Nils Schumann freute sich über das Rekordfeld und eine gelungene 6. Auflage des von SportScheck und weiteren großen Sponsoren unterstützten Laufes durch die Erfurter Innenstadt. Lokalmatador Marcel Krieghoff gewann sowohl die 5 als auch die 10 Kilometer. Auf der Halbmarathon-Distanz setzte dagegen sich mit Florian Jäger ein Berliner durch. Bei den Frauen waren mit Carolin Glaser, Alice Stieber und Tina Donder auf allen Strecken bekannte Thüringer Läuferinnen erfolgreich. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Läufer des Jahres 2015: Die Kandidatinnen bei den Frauen

Geschrieben am 26. Januar 2016 Von Steffen Meyer

Nachdem Laufszene Thüringen vor wenigen Tagen die männlichen Kandidaten der Thüringer Läuferwahl vorstellte, sollen heute die schnellsten Läuferinnen Thüringens im Mittelpunkt stehen. Natürlich ist es auch hier – wie bei einer Sportlerwahl mit Athleten unterschiedlicher Sportarten – schwierig, die reine sportliche Leistung zu vergleichen. Daher werden wohl auch Beliebtheit, Ausstrahlung, Persönlichkeit und Bekanntheit bei der Wahl mitentscheidend sein. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

42. Erfurter Silvesterlauf: Rekordfeld auf der Stadionbaustelle

Geschrieben am 2. Januar 2016 Von Jens Panse

Der 42. Erfurter Silvesterlauf verzeichnete mit insgesamt 2.300 Teilnehmern erneut ein Rekordfeld. Trotz oder gerade weil der Lauf diesmal durch die Baustelle des Erfurter Steigerwaldstadions führte, wollten sich viele Läufer das letzte Rennen des Jahres 2015 in der Landeshauptstadt nicht entgehen lassen. Auch qualitativ war der Erfurter Silvesterlauf hochkarätig besetzt. Sowohl auf der 4-Kilometer-Strecke als auch über die 10-Kilometer-Distanz setzten sich mit Marcel Krieghoff (USV Erfurt) und Karl Junghannß (ELAC) die Lokalmatadore durch. Bei den Frauen gingen die Streckensiege an die Wattenscheiderin Denise Krebs und an die Leipzigerin Anna Kristin Fischer.

Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

DM Berglauf: Vizetitel für Hubert und Kruhme

Geschrieben am 19. Mai 2015 Von André Fischer 4 Kommentare

Im Rahmen des 39. Hundseck-Berglaufs fanden die diesjährigen Deutschen Berglaufmeisterschaften statt, die zugleich Qualifikationskriterium für die Berglauf-EM auf Madeira (Portugal) waren. Nach seinem Titelgewinn im Vorjahr galt dabei der in der Schweiz lebende Sömmerdaer Stefan Hubert als Mitfavorit. Mit Berglauf-Spezialistin Nicole Kruhme vom GutsMuths-Rennsteiglaufverein war neben einigen Altersklassen-Athleten eine weitere Medaillenhoffnung aus Thüringen vertreten.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Erfurter Silvesterlauf: Streckenrekord zum Jubiläum

Geschrieben am 1. Januar 2014 Von Jens Panse

Ein neuer Teilnehmerrekord und eine 10-Kilometer-Zeit unter 30 Minuten: Die 40. Auflage des Erfurter Silvesterlaufs hatte gleich mehrere Höhepunkte zu bieten. Bei Sonnenschein und nahezu trockenen Laufwegen absolvierten über 2.000 Sportler die verschiedenen Wettbewerbe am Steigerwaldstadion. Manuel Stöckert vom TSV Ostheim gelang dabei auf der 10-Kilometer-Strecke mit 29:39 Minuten ein Streckenrekord, der lange Bestand haben dürfte. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Frühjahrsrückblick: Gute Leistungen bei Straßenläufen

Geschrieben am 10. Mai 2013 Von Patrick Letsch

Für einen Teil unserer Thüringer Spitzenläufer startet so langsam die Bahnsaison. Für die anderen ist der 41. Rennsteiglauf am 25. Mai 2013 der Wettkampfhöhepunkt in der ersten Jahreshälfte 2013. Dass unsere Thüringer Läuferinnen und Läufer den langen Winter über fleißig trainierten, haben einige von ihnen bereits unter Beweis gestellt. Laufszene Thüringen gibt einen Überblick über ansprechende Leistungen der jüngsten Straßenlaufsaison. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

16. Oberelbe-Marathon: Schnelle ThüringerInnen

Geschrieben am 6. Mai 2013 Von Barbara Findeisen 1 Kommentar

Trotz kühler Witterung ließ das Rekordteilnehmerfeld von insgesamt 5277 LäuferInnen am 28. April es sich nicht nehmen, an einem der schönsten Landschaftsmarathons Deutschlands, dem 16. Oberelbe-Marathon, teilzunehmen. Neben dem Marathon wurde auch ein Halbmarathon, ein 10-Kilometer-Lauf, ein Firmenlauf (3,4 km), ein Kindermarathon (3,4 km) und 10 Kilometer Walking angeboten. Ziel für alle war das Heinz-Steyer-Stadion in Dresden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

35. Kyffhäuser Berglauf: Schlammige Angelegenheit

Geschrieben am 16. April 2013 Von Frank Wagner 4 Kommentare

Am Samstag, den 13. April startete der Kyffhäuser Bergmarathon in seine nun mehr schon 35. Auflage. Bei angenehmen 10°C, fanden insgesamt 1202 Laufentusiasten den Weg zum Schlossplatz in Bad Frankenhausen, wo sich der Start- und Zielbereich befand. Ein vielseitiges Streckenangebot lockte dabei Jung und Alt an den „Kyffhäuser“. Man konnte hierbei zwischen einer 6 Kilometer Strecke, dem 14,9 km langen Wertungslauf des Salomon-Trailrunning-Cups, einem Halbmarathon und der klassischen Marathon-Distanz wählen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

LM Halbmarathon: Tostlebe und Gläser holen Landesmeistertitel

Geschrieben am 9. April 2013 Von Jens Panse

Steffen Tostlebe aus Bürgel und Carolin Gläser aus Apolda sind die neuen Landesmeister im Halbmarathon. Ein spannendes Duell entschied Tostlebe am Sonntag (7. April 2013) mit einer Zeit von 1:12:23 Stunden knapp gegen den Vorjahressieger Marcel Knape vom USV Erfurt, der 7 Sekunden nach ihm das Ziel im Apoldaer Hans-Geupel-Stadion erreichte. Im Vorjahr hatte Knape rund zweieinhalb Minuten Vorsprung vor Tostlebe gehabt, war aber diesmal durch eine Skiverletzung mit einem Trainingsrückstand an den Start gegangen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

39. Erfurter Silvesterlauf: Teilnehmerrekord am Steigerwaldstadion

Geschrieben am 3. Januar 2013 Von Patrick Letsch 1 Kommentar

Insgesamt mehr als 2.000 Laufbegeisterte säumten zum Jahresabschluss den 2 km Rundkurs um das Erfurter Steigerwaldstadion. Die milden Temperaturen und somit gute Laufbedingungen sowie die große Resonanz bei den Kinderläufen führten zu einem neuen Teilnehmerrekord. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Marathon in Thüringen: Rückblick und Vorschau auf 2012

Geschrieben am 8. Januar 2012 Von Jörg Schmid

Der Jahreswechsel ist immer der Zeitpunkt für Rück- und Ausblicke. An dieser Stelle soll daher ein Überblick über die Entwicklung der Thüringer Marathonlandschaft gegeben werden.

Bis kurz vor dem Start des Rennsteiglaufes war für 2011 wieder ein deutlicher Rückgang der Starterzahlen beim Marathon zu erwarten. Doch wie beim Supermarathon überraschte die Zahl der Nachmeldungen die Veranstalter. Mit 2812 Läufern kamen dadurch 2011 fast so viele Sportler ins Marathonziel wie im Jahr zuvor. Nicht ausgeglichen wurde jedoch der Rückgang von über 10 % der Marathonläufer gegenüber 2009. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

DM Marathon: Thüringer Medaillentraum geplatzt

Geschrieben am 24. Mai 2011 Von Alexander Fritsch

Mit dem Titel hatten sie geliebäugelt, doch am Ende gab es gar kein Edelmetall: Die Marathonläufer von der LG Ohra Hörselgas haben bei der Deutschen Marathonmeisterschaft in Hamburg eine Medaille in der Mannschaftswertung verpasst. Bei großer Hitze sorgte Christian Seiler als Gesamt-Sechster in 2:27:38 Stunden für das beste Ergebnis aus Thüringer Sicht. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

LM Halbmarathon: Favoritensiege beim Moorentallauf

Geschrieben am 4. April 2011 Von Jürgen Klöpfel

Carolin Gläser (Apoldaer LV 90) und Alexander Fritsch (LSV Lok Arnstadt) haben sich am vergangenen Sonntag bei den Thüringer Halbmarathonmeisterschaften in Apolda die Landesmeistertitel gesichert. Bei frühsommerlichen Temperaturen absolvierten knapp 100 Teilnehmer den welligen Drei-Runden-Kurs im Moorental. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Erfurter Silvesterlauf: Dreifach-Siege für LG Ohra Hörselgas

Geschrieben am 3. Januar 2011 Von Alexander Fritsch

Christian König und Carolin Gläser haben den Hauptlauf des 37. Erfurter Silvesterlaufs gewonnen. Auf schneebedeckten Park- und Fußwegen am Erfurter Steigerwaldstadion setzten sich beide gegen starke Gegner durch. Bei den Männern gelang der LG Ohra Hörselgas ein Dreifacherfolg auf beiden Hauptstrecken. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Kyffhäuser-Berglauf: Mehr Läufer auf der Marathonstrecke

Geschrieben am 16. April 2010 Von Jörg Schmid

Der Kyffhäuser-Berglauf gehört zu den teilnehmerstarken Läufen in Thüringen. Seit Jahren hat er eine konstant hohen Teilnehmerzahl. Zwar musste die Veranstaltung im letzten Jahr nach tagelangen Regenfällen im Vorfeld einen leichten Rückgang verzeichnen, doch konnte der Teilnehmerschwund dieses Jahr wieder ausgeglichen werden. Fast 1300 Läufer kamen in das Ziel der verschiedenen Läufe. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Erfurter Silvesterlauf: Seiler schlägt Cierpinski

Geschrieben am 31. Dezember 2009 Von Alexander Fritsch

Insgesamt 870 Sportler haben an Thüringens größtem Silvesterlauf in Erfurt teilgenommen. Wie bei allen anderen Silvesterläufen im Freistaat kamen auch in Erfurt die Laufsportler einige Male auf Schneematsch im Erfurter Südpark ins Rutschen. Die Siege gingen auf beiden Haupstrecken an Läufer, die noch oder schon bald im Trikot eines Erfurter Vereins laufen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Jens Panse bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Manuela Hartung bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Jens Panse bei 52. Rennsteig-Etappenlauf: Wagner siegt ungefährdet
  • Susanne Marbach bei 52. Rennsteig-Etappenlauf: Wagner siegt ungefährdet
  • Jens bei 50. Eisenberg Mühltallauf: Frühlingsauftakt beim Jubiläum

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung