Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

18. Erfurter Zooparklauf: Hitzeschlacht zwischen Affen und Pferden

Geschrieben am 12. September 2016 Von Jens Panse

Der Zooparklauf des SSV Nord Erfurt gehört zu den traditionsreichen kleineren Laufveranstaltungen in der Landeshauptstadt. Besonderes Augenmerk legen die Organisatoren auf die Nachwuchsförderung. Kinder mit einer Eins im Sport dürfen kostenfrei an den Start gehen. Die teilnehmerstärkste Schule wird ebenso geehrt, wie die Kindertagesstätte mit den meisten Teilnehmern. Dazu gibt es freien Eintritt für die Kinder in den Zoopark. Die Erwachsenen dürfen beim Hauptlauf über 9 Kilometer 4 Runden durch das Gelände des Thüringer Zooparks drehen oder sich in einer Staffel in die Strecke teilen. Adrian Panse vom USV Erfurt und Carolin Gläser vom Rennsteiglaufverein waren bei der 18. Auflage der Veranstaltung am 10. September die Schnellsten.

Die Giraffe, die an der Einfahrt zum Thüringer Zoopark die Läufer grüßt, ist aus Stahl.

Die Giraffe, die an der Einfahrt zum Thüringer Zoopark die Läufer grüßt, ist aus Stahl.

Trotz der sommerlich heißen Temperaturen ging ein ansehnliches Starterfelder an der Zooparkschule auf die Strecke. Leider bekommen die Läufer dabei relativ wenig Tiere zu Gesicht. Die seit einigen Jahren veränderte Streckenführung nutzt neu angelegte Parkwege und eine Runde auf dem Plateau des Geländes. Der stark frequentierte Eingangsbereich mit den Raubtiergehegen ist ebenso ausgespart wie die Elefanten-Anlage. Da die meisten Tiere bei der Hitze wohl im Mittagsschlaf dösten, konnten die Läufer unbeeinflusst ihre Runden drehen und in kurzen Abständen zum Wasser greifen.

getraenkestelle

Wasser, Wasser, Wasser! Spitzenreiter Adrian Panse an der Getränkestelle.

Adrian Panse setzte sich gleich am Start ab und gewann am Ende 33:01 Minuten ungefährdet mit einer Minute Vorsprung vor Moritz Sparbrod vom sc Impuls Erfurt. Dritter wurde in 36:31 Minuten Karl Schuhmann vom Team Strandweg Wieck. Der 25-Jährige USV-Läufer, der an der Universität Kassel studiert, nutzte die vier schnellen Runden durch den Thüringer Zoopark als letzten Test für den Marathon am nächsten Sonntag in seiner Wahlheimat, wo er eine neue persönliche Bestzeit von unter 2:50 Stunden anstrebt.

Die Zweitplatzierte bei den Frauen Marie Brückner an der Pferdewiese.

Die Zweitplatzierte bei den Frauen Marie Brückner an der Pferdewiese.

Carolin Gläser lief ganz stark und über lange Zeit zusammen mit dem Zweitplatzierten der Männerkonkurrenz. In 34:21 Minuten erreichte sie die drittschnellste Zeit aller Starter überhaupt und gewann souverän vor der schnellsten Studentin beim diesjährigen Rennsteigmarathon, Marie Brückner, vom USV Erfurt. Die Lehramtsstudentin von der Uni Erfurt benötigte 37:51 Minuten und verwies Doro Jordanland (häufigläufig) in 46:04 Minuten auf Rang 3. Die 3-Kilometer-Streckensiege gingen an den LTV Erfurt. Philipp Heinz gewann bei den Männern in 11:11 Minuten. Die Schülerin Sophie Gießmann war in 14:02 Minuten die schnellste Frau.

Fotos: Anna Lena Panse

Ergebnisse

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 4. Erfurter Campuslauf: Popp siegt vor Panse
  • 3. Erfurter Campuslauf: Michael Batz und Alexandra Vogel Gesamtsieger und Thüringer Hochschulmeister
  • 2. Erfurter Campuslauf: Heißes Rennen an der Uni
  • 1. Erfurter Campuslauf: Heiße Premiere
  • 1. Erfurter Campuslauf: Vorschau
« Kernberglauf: Zum Jubiläumslauf Rekordbeteiligung?
Flößgrabenlauf: Tolles Wetter, tolle Rekorde »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung