Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

DM Berglauf: Vizetitel für Hubert und Kruhme

Geschrieben am 19. Mai 2015 Von André Fischer 4 Kommentare

Im Rahmen des 39. Hundseck-Berglaufs fanden die diesjährigen Deutschen Berglaufmeisterschaften statt, die zugleich Qualifikationskriterium für die Berglauf-EM auf Madeira (Portugal) waren. Nach seinem Titelgewinn im Vorjahr galt dabei der in der Schweiz lebende Sömmerdaer Stefan Hubert als Mitfavorit. Mit Berglauf-Spezialistin Nicole Kruhme vom GutsMuths-Rennsteiglaufverein war neben einigen Altersklassen-Athleten eine weitere Medaillenhoffnung aus Thüringen vertreten.

Auf der 9,5km langen Strecke waren 776 Höhenmeter zu absolvieren, wobei auf einigen Anstiegen auch lange Flachpassagen folgten. Demzufolge war ein spannendes Rennen zu erwarten. Stefans anfängliche Schwierigkeiten führten dazu, dass sich Joseph Katib ca. 150m absetzen konnte.

Im Verlauf des Rennens kam er jedoch immer besser in Fahrt und konnte seine stetigen Verfolger Jonas Lehmann (Bronze) und Benedikt Hoffmann (Vierter) etwas auf Abstand halten. Auf den letzten zwei Kilometern schrumpfte der Vorsprung des Führenden immer mehr und der Abstand der 4 Medaillenaspiranten zueinander betrug im Ziel gerade mal 35 Sekunden.

Mit dem Gewinn der Silbermedaille in 41:17,9 Minuten löste Stefan Hubert somit das Ticket für die am 4. Juli anstehenden Berglauf-Europameisterschafen auf Madeira und man möge auf das schlagkräftige Team gespannt sein. Vorerst wird sich Stefan Hubert noch bei steileren Bergläufen wie dem Gamperney Berglauf und Hochalmlauf (Rauris) durchsetzen müssen, um für die internationale Meisterschaft gerüstet zu sein und hofft daher um einen weiteren Anstieg der Formkurve.

Die Gesamtwertung des Hundseck-Berglaufs ging an den U20-Weltmeister Yossief Bekle aus Eritrea, der sich in 40:30 Minuten vor dem Vize-Europameister Robbie Simpson aus Großbritannien (40:55 Minuten) durchsetzen konnte.

In der Damenkonkurrenz waren dagegen die Gesamtsieger auch Teilnehmer der Deutschen Meisterschaften. Bis Kilometer sieben führte Rennsteiglauf-Siegerin Nicole Kruhme das Feld an, jedoch hatte Tina Fischl von der LG Passau die größeren Reserven auf den letzten beiden Kilometern und konnte sich somit in 47:59 Minuten den Titel vor Kruhme (48:15 Minuten) sichern. Rang drei ging an Melanie Noll vom TSV Annweiler in 49:04 Minuten. Da Tina Fischl in der W35 startet, blieb für Kruhme immerhin der Titel in der Hauptklasse der Damen.

Die Erstplatzierten der Berglauf-DM Männer und Frauen. Links die Thüringer Medaillengewinner Stefan Hubert und Nicole Kruhme.

Die Erstplatzierten der Berglauf-DM Männer und Frauen. Links die Thüringer Medaillengewinner Stefan Hubert und Nicole Kruhme.

Weitere Top-Platzierungen konnten Stephan Bayer als 5. der M50 (49:26 Minuten), Lydia Walther als Zweitplatzierte der W35 (55:26 Minuten) und Carolin Gläser als 4. der Hauptklasse (49:59 Minuten) erringen. Alle genannten Sportler starteten für den GutsMuths-Rennsteiglaufverein, womit sich Nicole Kruhme, Carolin Gläser und Lydia Walther den Meistertitel in der Mannschaftswertung in 2:33:42 Stunden sicherten.

Gewannen für den GutsMuths-Rennsteiglaufverein die Mannschaftswertung: Lydia Walther, Nicole Kruhme und Carolin Gläser (v.l.)

Gewannen für den GutsMuths-Rennsteiglaufverein die Mannschaftswertung: Lydia Walther, Nicole Kruhme und Carolin Gläser (v.l.)

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • DM Berglauf: Stefan Hubert wird Deutscher Meister
  • Gamperney-Berglauf: Souveräner Sieg für Stefan Hubert
  • 5. Pleß-Berglauf: Tostlebe und Kruhme verteidigen ihre Titel
  • DM Berglauf: Nicole Kruhme in der Berglaufelite angekommen
  • DM Berglauf: Rennsteiglauf-Sieger Hubert auf Platz 21
« Kassel-Marathon: Bräutigam auf Platz 4 mit Bestzeit
Rennsteiglauf oder das Geheimnis des Haferschleims »

4 thoughts on “DM Berglauf: Vizetitel für Hubert und Kruhme”

  1. Müller, Hans-Günter sagt:
    19. Mai 2015 bei 12:54

    Aus meiner Sicht der größte Erfolg seit der leistungstorientierten Ausrichtung des unseres Rennsteiglaufvereins. Für mich bedeutet das Stolz und Genugtuung zugleich, wurden wir doch anfangs 2012 als Flachländer belächelt und benachteiligt, auch von den Verbandsoberen. Nicole z.B. hat sich internationale Einsätze längst verdient. Mit dem Sieg beim Salomon-Cup 2013 hat sie bewiesen , dass sie zu den beständigsten und vielseitigsten Bergläuferinnen gehört. Mannschaftlich werden wir uns weiter verstärken, um auch zukünftig gegen die Konkurrenz aus Bayern und Baden-Würtenberg bestehen zu können. Auch die Männer sollte zu ähnlichen Erfolgen fähig sein , besonders in den oberen Altersklassen.

  2. Gerd Molm sagt:
    19. Mai 2015 bei 19:36

    Hallo Hans-Günther!

    Um international starten zu dürfen muss sich Nicole aber an die Regeln der NADA und WADA halten.
    Und die besagen nun mal unter anderem, dass sie jederzeit und überall erreichbar sein muss um kontrolliert zu werden. Dieses „Problem“ haben alle Athleten, die international starten wollen.

  3. Hans-Günter Müller sagt:
    9. Juni 2015 bei 20:22

    Endlich. Jetzt steht es fest. Deutschland hat seine Mannschaften für die Berglauf-EM bekannt gegeben. Mit Stefan Hubert bei den Männern und Nicole Kruhme bei den Frauen gehören zwei Sportler aus Thüringen zum Team Deutschland . Wir wünschen beiden viel Erfolg !

  4. Andy sagt:
    10. Juni 2015 bei 18:34

    Das ist echt Klasse, Stefan Hubert und Nicole Kruhme starten bei der Berglauf-EM für Team Deutschland. Viel Erfolg !

Kommentare sind geschlossen.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung